1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1318_Bayern: KELHEIM > Ludwig-Donau-Main-Kanal (Ludwigskanal)

  • Gast001
  • 28. November 2014 um 21:30
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 28. November 2014 um 21:30
    • #1

    Was ist das für ein "Wassergraben"?

    Gesucht wird der Name und der Ort der Aufnahme

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 28. November 2014 um 21:50
    • #2

    Hallo Elke

    Könnte mir vorstellen, dass das ein Teil des ehemaligen Ludwigskanal ist, weiss nur nicht genau wo...

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 28. November 2014 um 22:32
    • #3

    Beides ist richtig, Viktor und Dieter.
    :lol:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 28. November 2014 um 22:48
    • #4

    So kann man es ( auch ) sehen.

    Lieben Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 28. November 2014 um 23:02
    • #5

    Eine alte Schleuse ist auf dem Bild zu sehen.

    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 28. November 2014 um 23:11
    • #6

    Das vermute ich auch Dieter!
    Das könnte die Schleuse 1 am Hafen von Kelheim sein.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • vize2
    Gast
    • 28. November 2014 um 23:17
    • #7

    Hallo Dieter

    Es ist definitiv nahe der Schleuse Kelheim>> Ludwig-Donau-Main-Kanal!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 29. November 2014 um 10:24
    • #8

    Richtig, das ist die erste von früher einmal 100 Schleusen des Ludwigskanals ( auch Ludwig-Donau-Main-Kanal genannt) , der von Kelheim nach Bamberg führte.

    Wenn man heute hoch oben auf dem Damm der Donau entlang spaziert, kommt man an die Einmündung des alten Kanals in die Donau.
    Vor dem Bau des Dammes ( der heute vor Hochwasser mit Pegeln von 7 m und mehr schützt) mündete der Kanal gut sichtbar in die Donau.

    Heute wird diese Mündung bei Hochwasser mit einem große Sperrwerk aus Beton verschlossen.
    Im Vordergrund: Eine Ziehbrücke aus dem Jahr 1850

    Ein alter Kilometerstein am Kanal

    Die Schleuse Nr 1
    Es sieht nicht so aus, als könne sie heute noch in Betrieb genommen werden. Ich weiß es aber nicht.

    Oberhalb der Schleuse verbreitert sich der Kanal zu einem kleinen See.

    Es war der frühere Kanalhafen und Lade- und Umschlagplatz für Waren.

    Zu sehen sind heute neben einem Lagerschuppen noch das Häuschen des Scheusenwärters und zwei alte Ladekräne.

    Hier eine mit viel Liebe gestaltete Seite mit Bildern über den Kanal, seine Bedeutung und seine Geschichte
    https://www.hansgruener.de/kanal.htm

    Außerdem
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig-Donau-Main-Kanal

    Wir konnten nur kurze Zeit in Kelheim sein - aber ich bin sicher, es würde sich lohnen, den Verlauf des alten Kanals einmal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
    Von den 100 Schleusen soll etwa noch ein Drittel zu sehen sein und zwischen Kelheim und Berching kann man noch oft auf alten Treidelpfaden am alten Kanal entlangwandern.

    Gruß,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 29. November 2014 um 11:43
    • #9

    Hallo Elke,

    du stellst deine Rätsel mit einer geschwindigkeit ein, da kann ich ja garnicht mehr Schritt halten ....

    Bist du jetzt ein Kanalfan geworden? Ja, der Ludwig Kanal ist um einiges "schöner" als sein Nachfolger ....

    man kann da auch prima Radlfahrn, spazierengehen. wandern, usw. ...

    übrigens, bei Mühlhausen ( zwischen Berching und Neumarkt) fährt noch ein Treidelschiff , die Alma Viktoria ....

    Alma_Viktoria

  • herby_51
    Gast
    • 29. November 2014 um 15:25
    • #10
    Zitat von ELMA


    Wir konnten nur kurze Zeit in Kelheim sein - aber ich bin sicher, es würde sich lohnen, den Verlauf des alten Kanals einmal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
    Von den 100 Schleusen soll etwa noch ein Drittel zu sehen sein und zwischen Kelheim und Berching kann man noch oft auf alten Treidelpfaden am alten Kanal entlangwandern.


    Hallo Elke,

    dein Plan ist sicherlich reizvoll, zu sehen gibt es da mehr als genug ....

    aber da hast du dir ja bei über 170 Kilometern Länge ganz schön was vorgenommen ....

    "][/URL]"][/URL]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 129 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen und 9 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™