1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Rund um's Fotografieren

Stürzende Linien korrigieren

  • Gast001
  • 23. November 2014 um 18:45
  • Gast001
    Gast
    • 23. November 2014 um 18:45
    • #1

    Ich habe das Thema vom Thema "Bildformat" abgetrennt und hier neu eingestellt, da ich denke, dass es viele hilfreiche Tipps zum Problem "stürzende Linien " enthält.

    Was mir noch Probleme macht, sind Aufnahmen in Straßen.
    Die Linien stürzen extrem und die Bilder sind so nicht brauchbar. Eine Bearbeitung ist auch nicht optimal hinzubekommen( auch nicht mit ShifN oder dem Spezialprogramm bei Lightroom)

    Dieses Bild zum Beispiel

    Eigentlich sollte man es entsorgen ( ich hab es schon etwas zurechtgerückt und zugeschnitten, besser ging es nicht)

    Das ist das Orignal

    Das habe ich bei der Canon noch nie so erlebt.
    Liegt es am Weitwinkel oder am Bildformat 16:9???

    Ich muss noch viel lernen :wink:!!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 23. November 2014 um 19:20
    • #2

    Hallo Elke

    Das Strassenproblem liegt am Weitwinkel, da sollte man lieber einen kleineren Bildauschnitt akzeptieren und ein klein wenig zoomen, dann kommts gerader raus.
    Das gleiche Resultat erzielt man mit perspektivischer Nachbearbeitung, aber da muss man meistens jede Menge vom Bild abschneiden:

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 23. November 2014 um 19:42
    • #3

    Danke, Viktor!
    Deine Geduld möchte ich ( manchmal ) haben! :wink: !

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 23. November 2014 um 20:24
    • #4

    Ein Klick bei Magix und das Ergebnis sieht so aus:

  • Sächsin
    Gast
    • 23. November 2014 um 20:30
    • #5

    Hallo Elke!

    Das Problem mit den Straßenzügen ist nicht ganz einfach, zumal bei deinem gezeigten Foto das gelbe Haus der Blickfänger ist. Viktor hat schon ganz Recht. Schwierig wirds dann nur, wenn z.B. Passanten - wie gezeigt - davor spazieren und denen dann bis zur Hüfte alles fehlt.

    Perspektivisch verzerren geht natürlich auch noch mit diversen Programmen. Ich verwende Adobe Photoshop für solche Dinge. Vielleicht sollte man bei dem Beispielfoto das rote Haus am Rand nicht völlig wegschneiden, es schafft, für meine Eindrücke, einen optischen Ausgleich. (Die ungeraden Dachlinien liegen nicht am verzerren, sondern an der kleinen Dateigröße der Beispielbilder.) Aber das Resultat der Bearbeitung ist natürlich reine Geschmackssache.

    Hier mal drei Varianten:

    Ich selber mache auch noch genug Fehler und ich stelle immer wieder fest, dass auch ich meine Kameras nicht völlig ausreize, deshalb wähle ich wohl immer nur Standardgröße und schneid sie mir notfalls zurecht.

    Achso - dabei fällt mir auf, ich habe noch gar keinen eigenen Ordner, wo man solcherlei Bilder ablegen kann. Deshalb erstmal so in der priv. Bildergalerie abgelegt. :sorry:

    Liebe Grüße,

    Anja

  • Gast001
    Gast
    • 23. November 2014 um 20:31
    • #6
    Zitat

    Ein Klick bei Magix

    Danke-
    bitte den Link zur Software

    Lieben Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 23. November 2014 um 20:36
    • #7

    Hier der Link, Elke:

    https://www.magix.com/de/fotobearbeitung/

  • Gast001
    Gast
    • 23. November 2014 um 20:38
    • #8

    @Anja

    Das dritte ( untere)Bild finde ich gut gelungen

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 23. November 2014 um 22:58
    • #9

    Ihr zeigt ja wirklich überzeugende Bearbeitungen des Bildes. Vielleicht sollte ich mir doch mal eine Software für die Bildbearbeitung zulegen. Da würde mich Bernds Magix mit der Werbung "...ist aufgrund seiner flachen Lernkurve die optimale Lösung für alle Foto-Begeisterten, die sich nicht erst durch dicke Handbücher kämpfen wollen..." interessieren, aber - ich bin ja meist in der Natur unterwegs und nicht in "Straßenschluchten", also doch nicht nötig?

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 24. November 2014 um 00:03
    • #10
    Zitat

    ...mit dem man seine Bilder immer etwas aufpeppen kann...

    Das hast du doch gar nicht nötig, Dieter!

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 12 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™