Ciao Bella,
heute mal wieder ein Rätsel aus Bella Italia. Wer kann mir sagen, was mir da über den Weg gelaufen ist? Wo habe ich das Ding gesehen?
Viel Spaß wünscht euch
jürgen
Ciao Bella,
heute mal wieder ein Rätsel aus Bella Italia. Wer kann mir sagen, was mir da über den Weg gelaufen ist? Wo habe ich das Ding gesehen?
Viel Spaß wünscht euch
jürgen
Hallo Jürgen!
Zustellanlage wird es wohl sein? Auch auf die Gefahr hin mich fürchterlich zu blamieren, bringe ich im Hinterkopf solche Schränke mit Milchflaschen in Zusammenhang.
Bei WO muss ich passen.
Viele liebe Grüße
Anja
@Anja - mit kreativen Ideen kann man sich nicht blamieren !!! Manchmal gibt es ganz "verrückte" Lösungen ( Jürgen ist dafür bekannt )
Ich würde auch vermuten, dass die Kästen dafür da sind, etwas zuzustellen oder zum Abholen hineinzulegen.
Manchmal stehen auch noch Namen dran.
Oder ( und da denke ich an Schließfächer in Bahnhöfen) - die Kästchen dienen zur zeitweisen Aufbewahrung von irgendetwas.
Eine allerdings glaube ich nicht: dass sie Dir nur so "über den Weg gelaufen" sind....
Aber wo??
Venetien Friaul??
Lieben Gruß,
Elke
Buonasera Signorina Anja,
nein, keine Briefkästen oder ähnliches. Auch kein Aufbewahrungsort für Milchflaschen oder so was ähnliches. Blamieren kannst du dich hier nicht. Hier gilt es einfach zu raten oder das Rätsel einzugrenzen, so daß vielleicht gemeinsam unter Hilfe des Rätselerstellers die Lösung gefunden wird. Ich laß euch doch nicht alleine.
Als kleiner Trost singt Adriano Celentano für Dich:
https://www.youtube.com/watch?v=m_fRhxUCKLc
grüsse
jürgen
...Ich würde auch vermuten, dass die Kästen dafür da sind, etwas zuzustellen oder zum Abholen hineinzulegen.
Manchmal stehen auch noch Namen dran.Oder ( und da denke ich an Schließfächer in Bahnhöfen) - die Kästchen dienen zur zeitweisen Aufgewahrng von irgendetwas...
Aber wo??
Venetien Friaul??...
Buonasera auch Dir liebe Elke,
in den Kästen wird etwas aufbewahrt. Das ist richtig. Abholen wird es niemand. Rausholen kann es der, der über den Schlüssel verfügt. Das ist in der Regel immer der selbe Mensch.
Veneto klingt gut, wenn nicht sogar richtig.
Arrivederci
jürgen
Die billige Variante von Urnengräbern?
Ach, der gute Adriano. Schon lang nicht mehr gehört. Danke!
Verstehe ich das richtig - ein und derselbe Mensch legt etwas hinein und holt es nach einer gewissen Zeit wieder heraus? ( Vergleich Schließfach)
Hat es etwas mit dem Bergwerk des letzten Rätsels zu tun?
Wird das heute noch benützt?
Korrekt heißt es ja
"Friaul Julisch Venetien"
Oder meinst Du nur "Venetien" im engeren Sinne?
Gruß,
Elke
Ich erkenne die Fächer 51 bis 70. Gibt es denn noch mehr davon an selbiger Stelle?
Gibt es einen Besitzer des Faches, der immer wieder das selbe hineinstellt?
hallo Rätselfeunde,
nachdem die Gulaschsuppe nun eine Stunde vor sich hinköchelt, habe ich wieder etwas Zeit, mich um dieses Rätsel zu kümmern.
Das Bild entstand in der italienischen Region Veneto. Damit ist das Bergwerk von Raibl ganz weit weg. Urne oder irgend so etwas ähnliches haben rein gar nichts mit diesem Bild zu tun.
Es gibt tatsächlich einen Besitzer für jedes Fach, der immer wieder das selbe darin deponiert und nach einiger Zeit wieder herausnimmt. Dazu kann man diese Fächer alle abschließen. Ich nehme mal an, daß jeder Besitzer nur den Schlüssel für sein "Schließfach" hat.
Die von mir fotografierten Fächer sind die einzigen an dieser Stelle. Warum zweistellige Nummern, kann ich euch leider nicht sagen.
Obwohl ich mich sicherlich heute Abend noch mal melde, wünsche ich euch trotzdem schon mal musikalisch einen schönen Sonntag:
https://www.youtube.com/watch?v=ay5GCIt0jZg
grüsse
jürgen
Zitatimmer wieder das selbe darin deponiert
Obwohl ich bei Venetien an kulinarische Besonderheiten denke ( Käse, Schinken, Wein ) - so schließe Lebensmittel jetzt aus.
Dieselben Lebensmittel kann man nicht immer wieder deponieren.
Sind es kostbare Gegenstände, die dort deponiert werden?
Dinge, die man nur wenige Male im Jahr braucht?
Warum können sie nicht zu Hause aufbewahrt werden?
Gruß,
Elek