1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

An der Altmühl, Impressionen im Spätherbst .... > Teil > 2

  • herby_51
  • 1. November 2014 um 10:57
  • herby_51
    Gast
    • 1. November 2014 um 10:57
    • #1

    Hallo,

    jetzt gehts aber weiter, nur keine Müdigkeit vortäuschen, ich hoffe, das Euch die nachfolgenden

    Bilder meiner Heimat gefallen ....


    zur Einstimmung .....



    als ich zum Ufer runterging, wollten die alle etwas zu Fressen von mir, der Wahnsinn ....



    sie merkten aber schnell, das ich nichts dabei hatte und ließen mich in Ruhe ( Gottseidank)




    Altmühltaler Lamm ....





    noch ist alles grün ....



    wobei wir wieder bei den vielen Entchen wären ..... ( im Hintergrund seht Ihr Kottingwörth )



    eine Ruhe, einfach himmlisch.....



    ich habe diese Bilder schon viele Male gesehen, und immer wieder wirken sie neu auf mich....




    links ist die Ortseinfahrt von Kottingwörth ....




    Idylle pur .....



    die wehrkirche_st_vitus_in_kottingwörth
    ein wirklich imposanter Bau ....









    Anglers Freund ..... der liebe Kormoran .....




    die Vituskirche mit starkem Tele ....



    Ruhepol ....



    ein määnderndes Bächlein ....



    ein Steinbruch mit Tele ..


    auf diesen Bäumen sitzen sie massenweise und sonnen sich .....




    rotes Laub am kahlen Baum



    rechter Hand ist das Sägewerk, das ich im ersten Teil angesprochen habe ...



    der aufgelassene Steinbruch aus der Ferne


  • wallbergler
    Gast
    • 1. November 2014 um 12:22
    • #2

    Lieber Herbert,

    das ist Heimatkunde pur. Bin hin und weg.

    Ein Dorado für jeden Maler, Dichter und Lyriker.

    Die Ruhe, die Idylle, die deine Bilder in beiden Berichten ausstrahlen, sind unglaublich tiefgreifend.

    Sie machen nachdenklich und geben Raum melanchonisch zu werden.

    Wahrhaft passende Bildberichte sind dir da gelungen.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 1. November 2014 um 13:24
    • #3

    Das sieht nach heiler Welt aus, Herbert. Danke für die schönen Bilder.

  • Gast001
    Gast
    • 1. November 2014 um 20:17
    • #4

    Noch ein Einblick in Deine liebenswerte Heimat!
    Danke, Herbert.

    Lieben Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 22 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™