1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Wanderung von Lindar zum Wasserfall von Zarecki Krov bei Pazin

  • claus-juergen
  • 19. September 2014 um 20:56
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. September 2014 um 20:56
    • #1

    In der Mitte von Istrien haben wir vor einiger Zeit eine kleine einfache Wanderung unternommen. Es ging von Lindar, das liegt oberhalb von Pazin auf einem geschotterten Weg nach Pazin und dann der Hauptstraße entlang bis zum Wasserfall von Zarecki Krov, den ich euch ja früher schon mal in diesem Bericht vorgestellt habe:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?3450-ISTRIEN-Der-Wasserfall-oder-die-Höhle-von-Zarecki-Krov-bei-Pazin&highlight=Krov

    Wir haben das Auto am neuen Friedhof abgestellt. Der befindet sich etwas außerhalb der Ortschaft. Zuvor passieren wir linker Hand diese kleine Kapelle und halten kurz an, weil man vom Turm der Ruine rechts einen schönen Blick ins Tal hat. Pazin selbst kann man dabei jedoch nicht sehen.

    Nur Mut! Auf den Turm kann man durchaus raufklettern. Die Treppe ist stabil. Die Aussicht entschädigt für die Mühen.





    Der Weg ist breit und geschottert und verläuft direkt links am Friedhof vorbei ins Tal. Gelegentlich wird die Straße neu aufgekiest. Dies vor allem dann, wenn im Winter durch ergiebige Regenfälle der Schotter ausgewaschen wurde.




    Ein Kirschbaum am Wegrand versüßt die Rast.



    Bereits nach etwa 20 Minuten Gehzeit können wir Pazin sehen.



    Wir gehen unter der Brücke der Y-Autobahn hindurch.



    Vermutlich als Futter fürs Geflügel wird hier noch traditionell der Mais getrocknet.



    Nun müssen wir leider etwa zwei Kilometer entlang der Straße Pazin in Richtung Landesinnere folgen und wenden uns dann am Ortsschild nach links. Zuvor überqueren wir die Bahnlinie auf einer Brücke.



    Wie herrlich würzig ist doch auch hier in Istrien die Landluft.



    Dann sind wir da, am Wasserfall von Zarecki Krov. Scheinbar hat es ein paar Wochen nicht richtig geregnet, denn viel Wasser ergießt sich da heute nicht über die Felsen. Dafür kann man gefahrlos den Fluß durchwaten.





    Auf dem Rückweg gehen wir zuerst über die Eisenbahnbrücke und dann entlang des Bahndamms auf einer Nebenstraße.




    Nach den ersten Häusern geht es wieder nach links an den Gebäuden des Zoll vorbei auf demselben Weg wie wir gekommen sind wieder bergauf nach Lindar.



    Alles in allem ist es eine einfache Wanderung von etwa zweieinhalb Stunden hin und zurück zu einem Ziel, welches zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz hat. Wer möchte, kann einen Abstecher in den Ort machen und dort einkehren.

    Einen Tipp möchte ich euch noch geben:

    Der „markierte Weg“ an der Kirche führt wie wir feststellen mußten ins Nirgendwo. Erst nachdem wir 20 Minuten bergab gestiegen sind, hat uns ein freundlicher Einheimischer der gerade bei der Feldarbeit war darauf hingewiesen.

    Jürgen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 19. September 2014 um 21:11
    • #2

    Hallo Jürgen, da hast du aber viel Wasser am Wasserfall gesehen. Oft tröpfelt es nur noch.
    Eigentlich hatte ich an dem Tag auch eine Fahrt zu dem Wasserfall geplant, aber daraus wurde nichts.
    Es goss am Nachmittag wie aus Kübeln und die Zufahrt war so aufgeweicht, dass ich es nicht gewagt habe.
    Bei der Eisenbahnbrücke war aber aus dem kleinen Bach schon ein kleiner Fluss geworden und dementsprechend muss dann auch der Wasserfall gewesen sein.
    Aber es schüttete was vom Himmerl herunter wollte und ein Ende war nicht abzusehen.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. September 2014 um 21:15
    • #3
    Zitat von Karin

    ...Eigentlich hatte ich an dem Tag auch eine Fahrt zu dem Wasserfall geplant, aber daraus wurde nichts...

    hallo Karin,

    wir hatten Glück an diesem Tag. Nach dem Essen in Zminj gings ans Meer zum Baden. Aber du kennst ja den Begriff "Kaiserwetter" oder "wenn Engel reisen...".:up:

    Vielleicht sehen wir uns ja im kommenden Jahr mal wieder in "unserem Istrien". Vielleicht können wir dann auch mal gemeinsam was neues erkunden, obwohl du vermutlich schon fast alles kennst.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 19. September 2014 um 23:27
    • #4

    Dein Bericht macht Lust zum Wandern in Istrien!
    Und mit Deinen Wegbeschreibungen kann man sich eigentlich nicht verlaufen.

    Danke, Jürgen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 21. September 2014 um 11:34
    • #5

    Du zeigst uns, dass wir bald mal wieder Istrien in unsere Reiseplanung aufnehmen müssen!

    Herzlichen Dank,
    Irmgard und Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 23. September 2014 um 10:31
    • #6

    Na, das wäre dann ja mal eine Wanderung wie aus dem Bilderbuch.

    Ein herrliches Urlaubsfeeling kommt da auf. Sag mal Jürgen, das könnte man doch sicher auch mit dem Radl machen, ich meine bis auf die Turmbesteigung, lach?

    Bei dem Bild mit den Kirschen, da versüßt aber sicher nur der Schatten die Rast, oder? Bei dem noch, wie es scheint, grünem Fruchtstand.

    Eine herrliche Wegstrecke, da ist alles dabei, grandiose Aussicht, leichtes Dahinwandern, herrliches Wetter, erfrischendes Wasser und auch dein Blick für die Landwirtschaft.

    Vielen Dank
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. September 2014 um 12:40
    • #7
    Zitat von wallbergler

    ... Sag mal Jürgen, das könnte man doch sicher auch mit dem Radl machen, ich meine bis auf die Turmbesteigung, lach?

    Bei dem Bild mit den Kirschen, da versüßt aber sicher nur der Schatten die Rast, oder? Bei dem noch, wie es scheint, grünem Fruchtstand.

    Eine herrliche Wegstrecke, da ist alles dabei, grandiose Aussicht, leichtes Dahinwandern, herrliches Wetter, erfrischendes Wasser und auch dein Blick für die Landwirtschaft...

    hallo Helmut,

    ja, es handelt sich um eine einfache Wanderung, die natürlich auch mit einem Rad absolviert werden kann. Die Steigung ist nicht besonders. Aufgrund des Ausbaus der Straße nehme ich eh an, daß diese früher die Hauptverbindung von Pazin über Lindar, Gracisce bis ins Cepicko Polje war. Heute liegt Lindar abseits der Hauptstraße.

    Das bischen Asphaltstraße stört aufgrund des geringen Verkehrs einen Radler auch nicht. Der Kirschbaum mit Blick auf die Landschaft und Sitzgelegenheit etwas abseits vom Weg lädt zur romantischen Rast ein. Viellicht würden wir da heute noch sitzen, hätten wir nicht eine Verabredung mit einer netten Userin dieses Forums zum Mittagessen in Zminj gehabt. Da wollten wir schließlich pünktlich sein.

    grüsse

    jürgen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 24. September 2014 um 19:51
    • #8

    Ja, ja Jürgen, die nicht mitgebrachten Kirschen verfolgen mich heute noch :lol::lol:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. September 2014 um 11:10
    • #9
    Zitat von Karin

    Ja, ja Jürgen, die nicht mitgebrachten Kirschen verfolgen mich heute noch :lol::lol:

    hallo Karin,

    jetzt erst habe ich deinen Satz so richtig verstanden. Klar, die Kirschen aus Nachbars Garten stellen schon eine Versuchung dar. Nur kann man auf Dauer nicht ständig fremde Kirschen klauen. Das ist mir durchaus bewußt...;-)

    grüsse

    jürgen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 29. September 2014 um 13:40
    • #10

    .... und wenn man zu viele davon isst, bekommt man auch Bauchschmerzen ;-), aber eine Handvoll hättest schon mitbringen können :grin:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:21

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, 14 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™