1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Wetterlinks

Unwettergefahr in Österreich

  • Gast001
  • 15. Mai 2014 um 16:08
  • Gast001
    Gast
    • 15. Mai 2014 um 16:08
    • #1

    Von https://www.wetteronline.de
    +++ Top +++
    15. Mai
    Unwettergefahr in Österreich!

    "Ein Tief über dem Balkan bringt ab heute den östlichen und südlichen Teilen Österreichs Sturm und massiven Regen. Selbst im Flachland muss mit schweren Sturmböen gerechnet werden, in höheren Lagen droht sogar Wind in Orkanstärke! Dazu besteht entlang des Alpennordrandes an kleineren Flüssen Hochwassergefahr. In den Bergen der Alpen kommt es zu heftigen Schneefällen!"

    Aktuell hier:
    https://www.wetteronline.de/wetterticker

    "Die aus Nordosten anströmende feuchtkalte Luft wird zudem an den Alpen gestaut. Die Folge: Die Wolken regnen sich an den Bergen aus, in hohen Lagen schneit es ergiebig."


    Ich erinnere mich an letztes Jahr , als Anfang Juni halb Bayern "Land unter " meldete.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-in-S%FCdbayern
    Hoffentlich wird es nicht so schlimm.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 15. Mai 2014 um 20:02
    • #2

    Das Balkantief dreht auf der Stelle, bewegt sich nur langsam nach Nordosten und lädt Unmengen Regen über Serbien, Bosnien, Ostkroatien und auch dem Südosten Österreichs (Steiermark, Burgenland) ab.
    https://derstandard.at/1399507576752/…-in-Oesterreich

  • Harry
    Gast
    • 15. Mai 2014 um 21:48
    • #3

    Oha, da kommt einiges runter.

    Siehe auch Hier

    Gruß Harry

  • wallbergler
    Gast
    • 16. Mai 2014 um 13:03
    • #4

    Ich hab hier mal die Wetter.Online Seite und zwar die für ganz Europa.

    Hier hat sich das Drama schon vor 5 Tagen angekündigt, wenn man die Entstehung und die daraus resultierende Drehung des Tiefs grob betrachtet. So war es auch bei den Winterunwettern in Kärnten.

    Deshalb war ich auch verwundert, als auf Wetter.Info schon ab Donnerstag dieser Woche schönes warmes Wetter angekündigt wurde. Die sich ausweitende Spirale ist noch nicht vorbei. Es kommt noch zu uns, aber stark abgeschwächt.

    Eine gute Seite, die ich immer im Auge behalte.

    https://www.wetteronline.de/regenradar/europa

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 16. Mai 2014 um 20:07
    • #5

    Also ich kann euch sagen, eine Katastrophe!!!

    Wir im südlichen und östlichen NÖ waren und sind am schlimmsten betroffen.

    Viele Orte gesperrt, viele Strassen und Keller überflutet.
    Eisenbahnlinien eingestellt usw. usw.

    Diesmal ist es nicht die Donau sondern die etwas kleineren Flüsse.

    Traisen, Pielach, Schwarza, Leitha usw.

    Ich arbeite in St. Pölten, da wurde heute um 11:30 Katastrophenalarm ausgelöst, sowie auch in Lilienfeld.

    Überall heulten die Sirenen. Am späten Nachmittag wurde in St. Pölten auch das Landhausviertel (Landesregierung) überflutet.

    Und es regnet dort in Strömen und hört nicht auf.

    Hier paar kurze Videos die ich in einem Teil von Ober Grafendorf (Bezirk St. Pölten) gemacht habe.
    Gerade das noch rausgekommen bin dort, danach wurde dort alles überflutet.

    httpss://www.youtube.com/watch?v=2VuauImld-I

    httpss://www.youtube.com/watch?v=S9SAJUolgy0&list=UU666EPPwiGl0vvLUPTFgYbw

    httpss://www.youtube.com/watch?v=kZgC58lWJTs&index=2&list=UU666EPPwiGl0vvLU PTFgYbw

    Und hier war mal Grünfläche:

    httpss://www.youtube.com/watch?v=MyTAXaBMOww&list=UU666EPPwiGl0vvLUPTFgYbw& index=1

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 16. Mai 2014 um 21:43
    • #6

    Schlimm, TOM!
    Ich hoffe, Du bist sicher nach Hause gekommen und es sind keine Menschen ums Leben gekommen.

    SRB, BiH und HR ( Osten) hat es sehr hart getroffen
    https://www.krone.at/Welt/Land_unte…en-Story-404564

    Der Fluss Bosna
    httpss://www.youtube.com/watch?v=GpcvZw…eature=youtu.be

    Eine ganze Holzbrücke schwimmt davon.. ( in Zavidovići in Zentralbosnien)
    https://www.youtube.com/watch?v=bb7j4r…egxdHGQ6h_lX62Q

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 17. Mai 2014 um 18:11
    • #7

    Danke Tom,

    für die Videos. Ich verfolge täglich die Berichterstattung im Fernsehen. Unglaublich, wie schnell sich die Wassermassen ihren Weg bahnen, nicht einmal Einheimische haben damit gerechnet.

    alles Gute

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 18. Mai 2014 um 19:59
    • #8

    Bei uns hat sich die Lage wieder verbessert, es wurde bereits und wird wieder aufgeräumt.

    Es war Gott sei Dank nicht so schlimm wie 2013, was auch damit zusammen hängt das diesmal die Donau verschont blieb.

    Trotzdem sieht man mit was für einer Wucht auch kleinere Flüsse durch den Starkregen sich Ihre Schneiße bahnen können.

    Getroffen hat es auch viele kulturelle Veranstaltungen, welche auch teilweise abgesagt werden mussten. Auch bei uns hier.

    Es gab keine Toten, nur (unter Anführungszeichen) ein paar wenige Verletzte.

    Hoffen wir das es heuer nichts mehr nachkommt.

    Wir wissen aber das es von Jahr zu Jahr schlimmer werden wird.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 18. Mai 2014 um 20:37
    • #9
    Zitat von Tom

    Wir wissen aber das es von Jahr zu Jahr schlimmer werden wird.

    Leider !!
    "Jahrhunderthochwasser " inzwischen alle 10 Jahre ( oder weniger)

    Aber Serbien und Bosnien ( auch den Nordosten von HR) hat es katastrophal getroffen.
    Regionen , die ich kenne. ( Una , Sawa, Vrbas)
    Menschen , die ohnehin fast nichts haben , haben alles verloren (kein Versicherungsschutz, keine Hausratversicherung... nichts)

    Gruß,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 11:30
    • #10
    Zitat

    Menschen , die ohnehin fast nichts haben , haben alles verloren (kein Versicherungsschutz, keine Hausratversicherung... nichts)

    liebe Elke, es ist leider so, das es in der Regel immer die Ärmsten am härtesten trifft ..

    die EU hat zwar Hilfe zugesagt,

    aber in den Medien habe ich davon bis jetzt noch nicht viel gesehen?

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™