1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Portugal
  6. Portugal Festland

Algarve: Aljezur an der Costa Vicentina

  • claus-juergen
  • 2. Mai 2014 um 15:28
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Mai 2014 um 15:28
    • #1

    Wie versprochen, gibt’s es heute von mir einen weiteren Bericht unseres Portugal-Urlaubs. Einige Bilder unserer Märzreise an die Algarve habe ich euch in diesen Berichten gezeigt:


    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ghlight=Algarve

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ghlight=Algarve

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?5257-Paderne-in-der-Algarve-Alte-Steine-und-junge-Pflänzchen&highlight=Algarve

    Auch wie eine Windmühle aussieht, habe ich euch gezeigt:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?5271-Windmühlen-an-der-Algarve&highlight=Algarve


    Heute jedoch geht’s wieder mal völlig abseits der ausgetretenen Touristenpfade entlang der Südküste. Wir besuchen die Costa Vicentina ganz im Westen der Algarve. Dort bläst der Wind meist recht heftig und so finden sich hier nur ganz wenige Individualtouristen, vor allem Surfer oder Aussteiger ein.

    Der größte Ort der Gegend ist das nicht ganz am Meer gelegene 4000-Einwohner-Städtchen Aljezur. Bis auf arabische Zeit zurück geht die Ruine des Castello oberhalb der Stadt.





    Im Norden der Festung und auch im Süden liegt die Altstadt.




    Im Osten sehen wir die Neustadt, im Hintergrund das Monchique-Gebirge.



    Wenden wir den Blick nach Westen, sehen wir das Flusstal des Ribeira de Aljezur. Vor einigen hundert Jahren war der noch schiffbar und so war der Hafen von Aljezur am Ende dieses Flusstals vor der rauhen See geschützt.



    Von hier oben können wir auch sehr gut anhand der Vegetation erkennen, daß sich das Klima erheblich von dem der Südküste unterscheidet. Obwohl es wärmer ist, erinnert mich die Gegend eher an Irland oder Schottland.

    Etwa 10 km entlang des Nordufers vom Fluss gefahren, gelangen wir an die Praia de Amoreira.




    Auch an der Praia de Monte Clerigo gibt’s nichts ausser einer kleinen Kneipe, die überwiegend den Surfern zum Aufwärmen dient.




    Nördlich der Flussmündung haben wir den heutigen Tag in dieser Kneipe „am Ende der Welt“ bei einem Bier ausklingen lassen.




    Jürgen

  • herby_51
    Gast
    • 2. Mai 2014 um 17:22
    • #2

    Hallo Jürgen,

    ein wirklich sehr schöner Bildbericht aus einem mir unbekannten Land, danke fürs mitnehmen und zeigen ....:up:

  • Gast001
    Gast
    • 2. Mai 2014 um 20:18
    • #3

    Es sieht so aus, als gäbe es in europäischen Ländern noch Regionen, die wenig besucht sind.
    Wenn ich die Bilder betrachte, so gebe ich Dir Recht - so stelle ich mir Portual nicht vor, das sieht eher nach Schottland aus ( Irland kenne ich nicht)

    Und doch ist es uraltes Siedlungsgebiet , wie man der Infotafel entnehmen kann.

    Was wohl der Grund ist, dass dieser einst schiffbare Fluss so versandete?

    Das ist Wanderung, die mir auch gefallen hätte.
    Danke Jürgen.

    ( Aber was ist denn das für ein Bier, das Ihr da zu Euch genommen habt? Portugiesisches? Gibt's so was?)

    Gruß,
    Elke

  • Harry
    Gast
    • 2. Mai 2014 um 21:38
    • #4

    Danke für den interessanten Bericht aus einer mir unbekannten Region Jürgen.

    Gruß Harry

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Mai 2014 um 22:02
    • #5
    Zitat von ELMA

    ...Was wohl der Grund ist, dass dieser einst schiffbare Fluss so versandete?

    Das ist Wanderung, die mir auch gefallen hätte.
    Danke Jürgen.

    ( Aber was ist denn das für ein Bier, das Ihr da zu Euch genommen habt? Portugiesisches? Gibt's so was?)

    hallo Elke,

    das mit dem heute nicht mehr schiffbaren Fluß ist zum einen so, daß zu früheren Zeiten relativ kleine Boote, sagen wir mal nicht unbedingt das was wir als Schiffe bezeichnen, den Fluß stromaufwärts gefahren oder vielleicht auch getreidelt wurden. Der Warentransport geht heute in dieser Region über die Straße. Zudem kommen die Waren nicht mehr von der Seeseite her. Vielleicht haben die Menschen dieser Region damals auch ständig die Fahrrinne durch Grabungen offen gehalten.

    Wenn ich mir die Wassermenge im März anschaue, dann führt dieser "Fluß" nicht mehr Wasser als die durch unser heimatliches Dorf führende Singold, ein größerer Bach, der südlich von Augsburg in die Wertach und diese wiederum in Augsburg in den Lech mündet. Es ist somit für mich kaum vorstellbar, daß hier tatsächlich vor Jahrhunderten Schiffsverkehr herrschte.

    Zum Bier kann ich dir nichts sagen. Durst und anschließendes Auto fahren verboten, Wein zu trinken. So haben wir das gekühlte einheimische unbekannte Bier am Ende der Welt probiert.

    Im Übrigen liegst du mit der Vermutung der Wanderung nicht ganz richtig. Auf den Burgberg sind wir mit dem Auto raufgefahren und haben uns dort umgesehen. Danach ging es mit dem Fiat im Flußtal entlang bis ans Meer wo wir nur einen kleinen windigen Spaziergang gemacht haben.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 3. Mai 2014 um 19:34
    • #6

    Ein fast unbekanntes Portugal.

    Diese Bilder ergänzen die Westküste, ich denke, es war sogar direkt in der Nähe. Mit Kiten.

    Wunderbare Küsten.




    Da es so karg war an der Küste, fast wie in den Pilcher Filmen, habe ich einen Blütentupfer abgebildet.




    Danke für deinen interessanten Beitrag.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Mai 2014 um 21:59
    • #7

    hallo Helmut,

    tolle Bilder! ich werde noch einen weiteren Bericht des berühmten Kaps und westlichsten Punkt Europas erstellen wenn es meine Zeit erlaubt. Da schaut es ähnlich aus wie in der hier gezeigten Gegend.

    grüsse

    jürgen

  • Huewer
    Gast
    • 4. Mai 2014 um 22:04
    • #8

    Danke, Jürgen und Helmut, für die interessanten Bilder, die eine mir völlig unbekannte Seite der Algarve zeigen.

    Wie man sieht, kann ein Bier abseits der Touristen-Zentren noch viel besser schmecken.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Juli 2022 um 22:14
    • #9

    Hier findet ihr weitere Bilder des windigen Teils von Portugal.

    Thema

    Der Alentejo und die Costa Vicentina

    Im September 2019 verbrachten wir unseren Urlaub im Südwesten Portugals.

    Sao Teotónia - Zambujeira do Mar - Praia Galardoada

    Da vom Atlantik ein steter Wind weht, ist die Küste vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben. Es gibt wenige Hotels. Die Urlauber sind meist junge Leute, die mit Rucksack unterwegs sind und zum surfen kommen oder Wohnmobilisten. Wir haben uns ein kleines Häuschen gemietet, weitab vom Schuss (so wie wir es lieben).

    Unsere Unterkunft

    Es gibt nur das Haupthaus des Besitzers und 2 Ferienhäuschen

    Sao Teotónia - Zambujeira do Mar - Praia Galardoada

    unser…
    Gast007
    20. Juli 2022 um 16:38

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Tags

  • aljezur algarve

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 5 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™