1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Weißes Gold

  • vadda
  • 31. März 2014 um 10:59
  • vadda
    Gast
    • 31. März 2014 um 10:59
    • #1

    Das weiße Gold, das Gemüse der Könige oder der König der Gemüse - der Spargel ist wieder da. Gestern habe ich erfahren, dass der "Spargelbauer unseres Vertrauens" seit Samstag wieder dieses edle Gemüse anbietet. Also vorhin ab aufs Rad und eingekauft. Alles, was das Herz oder der Magen begehrt: Suppenspargel, Bruchspargel, Spargel dick, mittel, dünn, sortiert und unsortiert, ungeschält oder geschält.


    Ich habe mich für den ungeschälten, sortierten Mittleren entschieden. Noch weiß ich nicht, was ich am Abend damit zaubere. Aber eines weiß ich: In den nächsten Wochen sollte in unserem Hause an bestimmten Örtlichkeiten eine Nasenklammer aufgesetzt werden. :461:

    Auf den Abend freuen sich
    Irmgard und Klaus

    PS: Rezeptvorschläge erbeten

  • Gast001
    Gast
    • 31. März 2014 um 11:44
    • #2
    Zitat


    Auf den Abend freuen sich

    Genussmenschen..!

    mehr sog i net... :wink:

    Guten Appetit!

    ( Ich mag frischen Spargel einfach "ohne" irgendwelche Veränderungen.. ein wenig Butter, etwas Petersilie fürs Auge... das war's ,
    und vom Kochwasser eine Spargelsuppe)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 31. März 2014 um 14:11
    • #3

    Da er ja entwässern kann, esse ich ihn zwar , ob ich mir das Kochen auferlege, ist noch nicht "amtlich". lach.

    Ich denke immer an den 1. Mai, da ist immer in cavallino das Aparagi Fest. Die holen den aus mit Heißwasser gefüllten Fässern.

    Letztlich ist aber das "darum herum" so aufregend . Markttag inclusive , wie auch ein kleines Kinderfest. Lustiges Bella Italia.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • vize2
    Gast
    • 31. März 2014 um 14:28
    • #4

    Hallo miteinander

    Wegen der Optik und dem Geschmack mische ich hier gerne mal Weiss und Grün, mit Tournedos vom Schweinefilet, Petersilienkartoffel und selbstgemachter Hollandaise ein Genuss für Auge und Gaumen!

    Guten Appetit und viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 31. März 2014 um 19:28
    • #5

    Was soll man denn dazu sagen....

    ( Wo ist denn dieses Feinschmeckerrestaurant? )

    Gruß,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 31. März 2014 um 20:06
    • #6

    Hallo Elke,

    Zitat

    ( Ich mag frischen Spargel einfach "ohne" irgendwelche Veränderungen.. ein wenig Butter, etwas Petersilie fürs Auge... das war's ,
    und vom Kochwasser eine Spargelsuppe)

    da will ich dir nicht wiedersprechen, ich schon auch ....

  • vize2
    Gast
    • 1. April 2014 um 09:25
    • #7
    Zitat von ELMA


    Wo ist denn dieses Feinschmeckerrestaurant?

    Hallo Elke

    So ein gelbes Schlösschen am Bahnhof in Biessenhofen, der Koch heisst Viktor...:chef:

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 1. April 2014 um 09:43
    • #8
    Zitat von vize2

    der Koch heisst Viktor...:chef:


    und er ist gewiss ausgezeichnet mit

    ( Vielleicht auch mit 5 ?)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 1. April 2014 um 10:27
    • #9

    Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen, Viktor. Aber ich schaffe Abhilfe - Schweinefilet und Schinkenspeck ist eingekauft, die Sauce Hollandaise habe ich gestern schon gemacht, das wird ein Fest! Danke für den Tipp!

    Gestern ging es recht einfach los. Spargel im Schinkenmantel mit einer Hollandaise und mit Pecorino überbacken. Dazu natürlich auf Anraten von Sylvi ein badischer Gutedel.


    Ein Tipp: Die Spargelschalen und -enden koche ich in Salzwasser unter Zugabe einer Zitronenscheibe und einer Prise Zucker etwa 20 Minuten aus. Das Wasser verwende ich dann für die Hollandaise und für das Kochen der Spargelstangen (gibt noch mehr Geschmack). Damit hat das Spargelwasser aber noch nicht ausgedient, es eignet sich dann noch für eine Suppe oder auch als Kaltgetränk.

    Gruß,
    Klaus

  • herby_51
    Gast
    • 1. April 2014 um 10:35
    • #10

    Hallo Viktor,

    schaut ja guat aus, deine Tournedos mit den Petersilie-Kartoffeln, dem frischen Spargel und der Sosse Hollandaise,

    das gibts bei mir diese Woche auf jeden Fall auch ...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. Oktober 2025 um 19:06
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 3 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™