Wie Darß und Zingst war auch Fischland einst eine Insel. Die Verbindungen zum Festland und zum Darß wurden im 14. Jahrhundert zugeschüttet und es erstand die Halbinsel.
An seiner schmalsten Stelle ist Fischland nur etwa 500 m breit. Durch Buhnenbauten im Strandbereich und durch den Küstenschutzdeich wird Fischland vor Sturmfluten geschützt. Jedoch vollzieht sich durch Stürme ein Küstenrückgang von einem halben bis zu einem Meter pro Jahr. Das Material lagert sich am Darßer Ort (ein Bericht über Darß erfolgt an anderer Stelle) ab.
Fahrt durch den Darßer Wald mit seinen idyllischen Strandabschnitten und dem Naturschutzgebiet Ahrenshooper Holz nach Althagen auf Fischland.
Die Betrachterin fühlt sich sichtlich wohl:
Am Althagener Hafen …
… ließen wir uns in die Geheimnisse des Fisch Räucherns einweisen, …
… bevor wir uns den Matjes gönnten.
Das opulente Mahl hat uns aber zu viel Zeit gekostet, so konnten wir die sehenswerte Steilküste des Fischlands leider nicht mehr besuchen. Entlang des Boddens fuhren wir - natürlich nicht ohne Fotostopps - zurück nach Zingst.
Mit einem Bericht vom Darß geht es in den nächsten Tagen weiter.
Herzliche Grüße,
Irmgard und Klaus
PS: Hier noch ein Verweis auf die einzelnen Berichte: