1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

Perle der Ostsee: Fischland

  • vadda
  • 22. März 2014 um 11:27
  • vadda
    Gast
    • 22. März 2014 um 11:27
    • #1

    Wie Darß und Zingst war auch Fischland einst eine Insel. Die Verbindungen zum Festland und zum Darß wurden im 14. Jahrhundert zugeschüttet und es erstand die Halbinsel.

    An seiner schmalsten Stelle ist Fischland nur etwa 500 m breit. Durch Buhnenbauten im Strandbereich und durch den Küstenschutzdeich wird Fischland vor Sturmfluten geschützt. Jedoch vollzieht sich durch Stürme ein Küstenrückgang von einem halben bis zu einem Meter pro Jahr. Das Material lagert sich am Darßer Ort (ein Bericht über Darß erfolgt an anderer Stelle) ab.

    Fahrt durch den Darßer Wald mit seinen idyllischen Strandabschnitten und dem Naturschutzgebiet Ahrenshooper Holz nach Althagen auf Fischland.


    Windflüchter


    Die Betrachterin fühlt sich sichtlich wohl:


    Am Althagener Hafen …


    … ließen wir uns in die Geheimnisse des Fisch Räucherns einweisen, …


    … bevor wir uns den Matjes gönnten.


    Das opulente Mahl hat uns aber zu viel Zeit gekostet, so konnten wir die sehenswerte Steilküste des Fischlands leider nicht mehr besuchen. Entlang des Boddens fuhren wir - natürlich nicht ohne Fotostopps - zurück nach Zingst.


    Mit einem Bericht vom Darß geht es in den nächsten Tagen weiter.

    Herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

    PS: Hier noch ein Verweis auf die einzelnen Berichte:

    Perlen der Ostsee: Fischland-Darß-Zingst

    Perle der Ostsee: Der Zingst

    Perle der Ostsee: Fischland

    Perle der Ostsee: Der Darß

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 22. März 2014 um 12:30
    • #2

    … bevor wir uns den Matjes gönnten.

    Den gönne ich mir heute auch, sonst würde ich jetzt vor Neid die Farbe wechseln.

    Einige Bilder könnten auch hier in den Moorgebieten aufgenommen sein.
    Danke euch für den Bericht.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Huewer
    Gast
    • 22. März 2014 um 15:03
    • #3

    "Irmgard und der NDR": Das nenne ich ich doch mal einen tollen Effekt aus der Trickkiste!

    Sehr schöne Bilder auch zu dieser Jahreszeit.

  • herby_51
    Gast
    • 22. März 2014 um 16:31
    • #4

    Hallo,

    schöne Bilder über eine mir unbekannte Gegend, die ich Dank Eurer Bilder näher kennenlernen durfte ...

    danke fürs mitnehmen.

  • wallbergler
    Gast
    • 22. März 2014 um 16:50
    • #5

    Einblicke in ein Märchenland, grandiose Fotomotive, Klasse Idee mit NDR und Irmgard, kostenlose Anleitung zum Reetdachbau.

    Herz was willst du mehr.

    Ach ja, auch eine Idee , den Matjes fürs Auge zu gestalten. Vielen Dank ,

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 22. März 2014 um 17:10
    • #6

    Klaus, Dir gelingt es mit Deinen Bildern und Deinem Bericht, dass ich am liebsten alles liegen und stehen lassen, mich ins Auto/Wohnmobil setzen und losziehen möchte...
    :up:

    Was haben wir in Deutschland doch für wunderbare Landschaften!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 23. März 2014 um 07:36
    • #7

    Hallo Irmgard und Klaus,

    Ihr bringt Wissenswertes und Erlebtes humorvoll rüber und garniert es darüberhinaus mit Superfotos.
    - Das kunterbunte Reetdachhaus habe ich zu meinem Lieblingsbild erkoren.

    Danke und liebe Grüsse
    Gabi

  • vadda
    Gast
    • 23. März 2014 um 10:59
    • #8

    Es ist einfach, bei Sonnenschein schöne Fotos zu „schießen“. Auf der Heimfahrt haben wir im Regen noch einen Fotostopp auf dem Fischland eingelegt. Das sah dann so aus:


    Wir haben halt viel Glück mit dem Wetter gehabt. Kein Wunder - Irmgard war ja dabei (wenn Engel reisen...).


    Zitat von Huewer

    "Irmgard und der NDR": Das nenne ich ich doch mal einen tollen Effekt aus der Trickkiste!

    Nix Trickkiste Bernd! Es stand diese Ruhebank in den Dünen, die mich auf eine Idee gebracht hat.


    „Noch etwas nach links, … links, nicht rechts, nein, dann eben nach Frauenrechts.“ :14w: So oder so ähnlich habe ich die hinter der Bank hockende Irmgard dirigiert:


    Liebe Grüße,
    Klaus

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 23. März 2014 um 14:00
    • #9
    Zitat von ELMA

    Klaus, Dir gelingt es mit Deinen Bildern und Deinem Bericht, dass ich am liebsten alles liegen und stehen lassen, mich ins Auto/Wohnmobil setzen und losziehen möchte...
    :up:

    Was haben wir in Deutschland doch für wunderbare Landschaften!

    Liebe Grüße,
    Elke


    Da gibt es nichts hinzuzufügen, kann ich voll unterschreiben :)

    Liebe Grüße
    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 2

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 14 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™