Wer kann mir sagen was das ist

Flora 1233 Weibliche Blüte einer Haselnuss
-
Karin -
10. März 2014 um 23:27 -
Unerledigt
-
-
Die Blüte von einem Kaktus?
-
Danke euch beiden, dass ihr euch an das Rätsel gewagt habt.
Es ist eine Knospe, aber auch eine Blüte im langläufigen Sinn --- aber nicht von einem Kaktus.
-
Wird das mal eine genießbare Frucht?
Gruß,
Klaus -
Oh - das kenne ich - ist in Wirklichkeit ganz klein.
Da hast Du genau hingeschaut, Karin!So blüht die Haselnuss!
Liebe Grüße,
Elke -
Klaus, es wird einmal eine Frucht, aber eine mit harter Schale.
Aber du musst nicht weiter raten.
Die Elke - der Ratefuchs - hat es wieder auf den Punkt gebracht.Elke, gibt es ein Rätsel, das du nicht lösen kannst?
Aber eins hast du vergessen, es ist die weibliche (wie meist in der Natur unauffällige) Blüte der Haselnuss.
Die männlichen sind die Pollenverteiler! -
hallo karin,
ich finde, dieses rätsel war schon "eine harte nuss", die es zu knacken galt.
grüsse
jürgen
-
Hallo Jürgen,
das war auch eine "harte Nuss" für meine Kamera. Schau dir mal einen Haselnussstrauch an und suche mal die weiblichen Blüten,
dann kannst du verstehen, dass ich mindestens 20 Aufnahmen gemacht habe, um diese eine halbwegs brauchbare zu bekommen.
Da wäre ein echtes Makroobjektiv hilfreich gewesen. -
Zitat
Aber eins hast du vergessen, es ist die weibliche (wie meist in der Natur unauffällige) Blüte der Haselnuss.
Nein Karin, das hab ich nicht vergessen.
Weibchen sind meist unauffällig ( ich denke da z.B. an die Vogelwelt , aber vielleicht gibt es auch Ausnahmen
? )
Die Haselnuss gehört zu den monözischen Pflanzen ( wenn ich mich richtig an meinen Biologieunterricht erinnere
)
https://de.wikipedia.org/wiki/Mon%C3%B6zieZitatdass ich mindestens 20 Aufnahmen gemacht habe, um diese eine halbwegs brauchbare zu bekommen.
Das Foto ist nicht nur "halbwegs brauchbar! - es ist gut!Liebe Grüße,
Elke -
hallo meine damen,
ich hätte da noch ein ungelöstes rätsel, welches eigentlich jetzt keine harte nuss mehr ist.
grüsse
jürgen
-