1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Trinkverbot für Leitungswasser

  • Gast001
  • 25. Februar 2014 um 18:22
  • Gast001
    Gast
    • 25. Februar 2014 um 18:22
    • #1

    Auf Teneriffa ist in vielen Orten das Leitungswasser nicht trinkbar:
    Zu hoher Nitrat- und/oder Fluoridgehalt

    Man kauft das Trinkwasser in 5 oder 7 Liter Plastikbehältern.
    Wer vorsichtig ist, der verwendet auch kein Leitungswasser zum Kochen.

    Eine der vielen Fragen die sich mir stellen ist:
    Was passiert mit den Tausenden Plastikbehältern, die täglich von de vielen Tausend Einheimischen und Touristen geleert und in den Müll geworfen werden ( In Puerto de La Cruz gibt es keine Mülltrennung)?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.767
    Bilder
    25.025
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. Februar 2014 um 08:33
    • #2
    Zitat von Dieter

    Was wohl schon Elke ,

    die werden auf Müllhalden verbuddelt und wenn man sie nicht mehr sieht ist alles gut.

    Hallo Dieter,

    wenn die Plastikflaschen nur verbuddelt würden, dann ginge das ja noch. Die Müllhalden sind jedoch meist offene Halden, auf welchen der Müll abgelagert wird. Leichte Dinge wie Plastikflaschen "entsorgt" dann der Wind. Dann landen sie im Meer, dann teilweise im Magen von Fischen und dann essen wir die Dinger in Kleinstform. *5\'

    Im nördlichen Pazifik gibt es eine riesige Fläche, auf der Plastikmüll aufgrund der dort herrschenden Strömungsverhältnisse im Kreis treibt.

    Grüsse

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 47 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 30. Oktober 2025 um 00:08
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 29. Oktober 2025 um 19:10
  • AL 1853 Chameria - Gedenkstätte für den Genozid an Albanern

    claus-juergen 29. Oktober 2025 um 17:55
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:45
  • 1909 Tunnel in die Arena für Teilnehmer der Kaltenberger Ritterspiele

    Johannes56 28. Oktober 2025 um 14:59

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™