1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Schweden

Gävle kann nicht nur Eisenbahn

  • Grizzly
  • 3. Januar 2014 um 23:18
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 3. Januar 2014 um 23:18
    • #1

    Zugegeben, mein erster Besuch in Gävle (200 km oder eineinhhalb Zugstunden nördlich Stockholm) am 16.7.12 galt im Wesentlichen dem Eisenbahnmuseum; dass es um das Museum auch noch so etwas wie Stadt gibt, und sogar eine ganz hübsche (und ein paar andere Museen dazu) hab ich nur nebenbei registriert, zumal ich mit den Regenwolken um die Wette laufen musste.

    Also wieder mit dem Triebwagen Y6 zum Bahnhof gerumpelt ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und am Länsmuseum vorbei -


    Län ist ein Zwischending zwischen Bundesland und Regierungsbezirk, und es hat,
    weil ich so lang im Eisenbahnmuseum herumgestöbert hab, schon zu.

    Also auf zum nächsten, am Schloss vorbei,

    zum Fängelsemuseet, dem Gefängnismuseum,


    das, wie meistens in solchen Einrichtungen, wirklich mal eines war.

    Nun ist es nicht das schlechteste, wenn man am Knasttor klopft und nicht hinein muss,
    aber die Kantine hat auch schon zu. Also weiter.

    Im Museumsgarten steht ein Pranger, sowas kennt man aus unseren Mittelalterausstellungen,

    aber dieses pferdeähnliche Gebilde links daneben ?
    Nun, stellt Euch vor, ein böser Mensch zwingt Euch, auf diesem Holztier zu sitzen, stundenlang womöglich - dann gesteht Ihr womöglich, dass Ihr selbst das Stockholmer Blutbad angeordnet habt und nicht der dänische König Christian II., nur damit ihr von diesem Martergaul wieder runterkommt, so tut Euch der Hintern weh.

    Der schwedische Postbote, der grad vorbeikommt, sitzt bequemer

    und muss im Gegensatz zu seinem deutschen Kollegen auch nicht strampeln.


    Um ins Stadtzentrum zu kommen, müssen wir den Gävleån überqueren, der eher wie ein Gebirgsbach daherkommt, als ein Fluss, der in wenigen Kilometern in die Ostsee strömt.

    Da sind wir auch schon an der Stadtkirche, der Heliga Trefaldighets Kyrkan

    die ich in Gänze nicht aufs Bild bekomme, wegen Park und Bebauung drumrum.

    Nicht weit weg davon ist der Stortorget, der Marktplatz, auf dem heutzutage flaniert werden kann,

    während früher Bauernfuhrwerke (Foto von ca. 1900)

    oder Omnibusse (ca. 1940) dort verkehrten.

    Auf dem Platz stehen viereckige Säulen
    sogenannte pyloner, mit Darstellungen zur Stadtgeschichte und zu Personen, die die Stadt geprägt oder, aus Gävle kommend, selbst Geschichte geschrieben haben, wie der Dichter, Gewerlschafter und Protestsänger Joel Hägglund, bekannter als Joe Hill, der 1915 in Utah aufgrund einer getürkten Mordanklage zum Tod verurteilt und erschossen wurde.


    Die nahende Regenfront

    und die drohende Abfahrt des Stockholm-Zuges ohne mich mahnen zur Eile.

    Ich muss wohl nochmal herkommen, ein Vandrarhem gibt's hier schliesslich auch.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 19. Oktober 2025 um 10:05
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 17. Oktober 2025 um 19:49
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Sandskulptur in Tinnye

    waldi 15. Oktober 2025 um 14:25

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 23 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™