1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Frankreich

Besuch eines Weinfests in Banyuls-sur-Mer in Südfrankreich

  • claus-juergen
  • 19. Dezember 2013 um 23:01
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Dezember 2013 um 23:01
    • #1

    In dieser für mich als den Sommer und die Wärme liebenden Menschen dunklen Jahreszeit möchte ich euch ein paar Bilder aus dem südlichen Frankreich zeigen. Blauer Himmel und blaues Meer mit den Farben der naheliegenden Berge sind es, was mich hier so fasziniert.

    Ich war Mitte Oktober 2011 eine Woche bei meinen Freunden Martine und Michel in Argeles-sur-Mer. Wir haben Ausflüge in die Region gemacht und dabei auch das Weinfest in Banyuls-sur-Mer besucht.

    Der Ort liegt an der Mittelmeerküste im Departement Languedoc-Roussillon und grenzt direkt an Spanien, dort an die Provinz Katalonien. Über Jahrhunderte hinweg bot diese Grenzlage nicht viele Erwerbsmöglichkeiten und so haben sich die Bewohner auch angesichts der teilweise unzugänglichen Berge mit dem Erwerbszweig des Schmuggelns von und nach Spanien befasst. Heute im vereinten Europa ist auch diese Beschäftigung nicht mehr lukrativ. Banyuls ist jetzt für seinen Wein weithin bekannt. Der edle Tropfen wird von vielen familiengeführten Winzern produziert und Mitte Oktober eines jeden Jahres zum Verkosten ausgeschenkt. Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

    Einen großen feinkiesigen Strand gibt es in diesem am Fuß der Pyreneen gelegenen kleinen Weinbauort natürlich auch.

    Da muß man sich vor allem vor der „hohlen See“ in Acht nehmen.

    Am Strand sind Stände, an welchem Speisen und Getränke erworben werden können und eine Bühne aufgebaut. Überall wird musiziert.

    Da herrscht wirklich eine tolle Stimmung.

    Es wird gratis ausgeschenkt und ausgiebig probiert und natürlich auch gekauft.

    Man erwirbt ein Weinglas und hängt es mit einem Bändel um den Hals und schon geht’s ans Probieren. Ganz praktisch, denn dann trinkt man schnell aus um gleich am nächsten Stand den Tropfen der Konkurrenz zu testen. Außerdem hat man dann die Hände frei.

    Was dieser spezielle Glockenturm bedeutet, kann ich euch leider nicht sagen. Vielleicht gehört er zu einem Gotteshaus.

    Insbesondere Blasmusik findet scheinbar schon unter den kleinsten Bürgern seine Freunde.

    Natürlich wird auch spontan zur Musik getanzt.

    Das folgende Bild ist nicht gestellt. Auch das gibt es noch im Frankreich des 21. Jahrhunderts. Die älteren unter euch werden das Auto, „döschehwöh“ genannt, sicherlich noch kennen.

    Das war er auch schon, mein kleiner Rundgang durch Banyuls-sur-Mer. Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich mich auch nicht mehr so genau an alle Details erinnern. Vielleicht sollte ich doch noch mal dort hin fahren um die Erinnerungen aufzufrischen. Mitte Oktober hat sich als gute Reisezeit erwiesen.

    Zwei andere Berichte, die ich in den letzten Tagen von meiner Reise in die Gegend erstellt habe, findet ihr hier:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ghlight=Argeles

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?4837-Südfrankreich-Wanderung-zum-Tour-de-Madeloc-bei-Collioure&highlight=Argeles

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 19. Dezember 2013 um 23:37
    • #2

    Mit den Bildern kommt in der derzeit feuchten, kalten Witterung Lust auf Sonne und Wärme auf.
    So ein Weinfest in Südfrankreich erleben zu können, ist besonderes Glück.

    Ich sehe, Du hast roten Wein probiert. Hat er Dir geschmeckt? Ist ja ziemlich trocken und auch gehaltvoll.
    Ich erinnere mich in Bayuls an einen köstlichen , goldgelben, süßen Dessertwein. Kennst Du den?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 20. Dezember 2013 um 00:12
    • #3

    Hallo Jürgen

    mit deinem schönen Bildbericht bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel geht mir in dieser momentan so grauen und mit

    Lichtmangel behafteten Jahreszeit direkt das Herz auf, ich danke dir für zeigen und mitnehmen .............

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Dezember 2013 um 07:18
    • #4

    hallo elke,

    ich kenne nahezu alle sorten, die in banyuls hergestellt werden. mein freund michel bringt mir jedes mal einen karton mit verschiedenen weinen aus banyuls mit nach deutschland. ein freund von ihm ist winzer in banyuls und michel hilft jedes jahr bei der ernte. das ist im übrigen ein knochenjob, der sich über ca. zwei wochen hinzieht. die einladung hier mitzuhelfen, habe ich schon ausgeschlagen. einen tag vielleicht mal, aber mehrere tage lang? nein! das hat mit romantik nichts mehr zu tun.

    obwohl ich kein weinkenner bin, trinke ich alle weine. meistens wird so eine flasche dann gemeinsam von angelika und mir an einem abend geleert, wenn wir ein besonderes essen kochen und am tisch sitzenbleiben um zu ratschen. hierbei beachte ich natürlich den grundsatz, den sich auch die franzosen selbst setzen. zu jedem glas wein mindestens ein glas wasser, besser noch zwei. allgemein finde ich die französischen weine tatsächlich schwerer oder stärker oder gehaltvoller als die deutschen, wie auch immer ein önologe das ausdrücken mag.

    im nächsten juni gehts eh wieder für ein paar tage in die mayenne. mal sehen, was meine freunde für ein programm aufgestellt haben.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 20. Dezember 2013 um 14:53
    • #5

    Wunderbar, durch das Reich des Bacchus zu schlendern und hier auch noch uns mit einem wunderbaren Bilderreigen teilnehmen zu lassen.

    Man sieht hier überall große Lebensqualität. Die mediterrane Leichtigkeit mit einem Riesenfest am Strand.

    Vielen Dank , lieber Jürgen,

    so macht das Spaß

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Shaun
    Gast
    • 1. August 2014 um 13:09
    • #6

    Banyuls ist ein Juwel, und besticht auch durch seinen mondänen Charme. Ich bin auch ein Liebhaber der Region, und dieses kleine Städtchen besuche ich immer wieder gerne. Produziert meiner Meinung nach einen der besten Weine überhaupt, ein Geschmackserlebnis. Mein Liebling ist der Banyuls blanc, erinnert ein wenig an einen Muscat. Die schroffe Felsküste im Gegensatz zu den weitläufigen WEinbergen ist landsschaftlich ein Traum. Ja und dann ist dann noch das Meer:sailor:

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2014 um 13:14
    • #7

    Willkommen im Forum , Shaun!

    Zitat

    Ich bin auch ein Liebhaber der Region, und dieses kleine Städtchen besuche ich immer wieder gerne

    Deine Anmerkungen machen neugierig. Ein Frankreichkenner ?
    Im Pilzthema erfahren wir, dass Du wohl aus Wien ( o. Umgebung kommst.)

    Magst Du Dich nicht etwas vorstellen?
    https://www.schoener-reisen.at/forum/forumdis…p?14-Mitglieder

    Gruß,
    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2014 um 13:15
    • #8

    Willkommen im Forum , Shaun!

    Zitat

    Ich bin auch ein Liebhaber der Region, und dieses kleine Städtchen besuche ich immer wieder gerne

    Deine Anmerkungen machen neugierig. Ein Frankreichkenner ?
    Im Pilzthema erfahren wird, dass Du wohl aus Wien ( oder Umgebung kommst.)

    Magst Du Dich nicht etwas vorstellen?
    https://www.schoener-reisen.at/forum/forumdis…p?14-Mitglieder

    Gruß,
    ELMA

  • Shaun
    Gast
    • 1. August 2014 um 13:21
    • #9

    Ja, ich lebe in Wien und habe ein Gartenhaus im angrenzenden Wienerwald.
    Als Frankreich-Kenner würde ich mich nun nicht bezeichnen. Ich habe einfach große Sympathien für das Lebensgefühl dort und war schon einige Male - in den letzten 20 Jahren im Lnguedoc-Roussillon. Erst jetzt im Juli dagewesen, deshalb habe ich mich gleich zu dem doch schon älteren Beitrag geäussert.
    Gerne stelle ich mich aber noch extra vor. Danke für den Hinweis

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™