1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

St. Oswald - Riedlhütte Teil 2

  • herby_51
  • 18. Dezember 2013 um 11:34
  • herby_51
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 11:34
    • #1

    Hallo,

    hier noch einige Bilder, die ich im vorherigen Teil nicht untergebracht habe.


    Eine kleine, aber feine Manufaktur,hier wird Bleikristall in Handarbeit geschliffen!

    (der Name Trs müßte aus Österreich kommen )



    Bleikristall in blau .................



    Bleikristall in grün ...................



    Bleikristall in rot .........................



    Bleikristall in weiß im Überfluss ...............



    Auch solch wunderbare Einzelstücke werden gezeigt ............



    Kleine Wanderung auf den Lusen hinauf ..............



    Auf dem Weg kommt sogar mal die Sonne durch...............





    Schaut nicht so toll aus ....................




    Goldwaschen an dem Flüsschen Ohe ..................



    Hier der Goldwaschplatz ................



    Ich hoffe, der kleine Ausflug in den unteren Bayerischen Wald hat Euch Spass gemacht ...............

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. Dezember 2013 um 14:22
    • #2

    hallo herbert,

    danke für deinen bericht, der den ersten teil sehr schön ergänzt. nur vermisse ich die antwort auf die frage, die wohl jedem auf der zunge liegt! wieviel gold hast du gefunden? zeig uns doch mal ein bild von echten nuggets.

    grüsse

    jürgen

  • herby_51
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 14:28
    • #3

    Hallo Jürgen,


    wenn das so wäre, hätte ich da hinten schon lange eine Zweitwohnung ..................


    lies mal hier : goldsuchervereinigung,

    1 Gramm Gold pro Tonne Gestein, na denn , auf gehts zum graben und Goldwaschen!

  • wallbergler
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 17:50
    • #4

    Danke für die informative Ergänzung , lieber Herbert,

    Das mit dem Goldwaschplatz ist so eine Sache. Ich würde als Fremdenverkehrsmanager auch so was veranstalten. Rüttelt so ein bisschen an den , na ja, sagen wir vornehm, Abenteuergeist der Touristen.

    Und wenn Kinder dabei sind, gibt es nichts Schöneres , wenn die beschäftigt sind. lach. Da lässt sich in Ruhe eine Wanderpause einlegen.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 20:27
    • #5

    Hallo Helmut,

    genau so ist es und wahrscheinlich auch so beabsichtigt, hier lässt es sich stundenlang an der Ohe

    entlang wandern, ohne das du jemanden triffst, wunderbar, diese himmlische Ruhe im Spätherbst ..............

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, einer Stunde und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™