1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1180 Bayern > BAD BEDERNAU > Thermalbad

  • claus-juergen
  • 8. Dezember 2013 um 18:43
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Dezember 2013 um 18:43
    • #1

    hallo rätselfreunde,

    auch wenn elke unsere grauen zellen mit ihrem mammuträtsel gerade ziemlich beansprucht, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, euch auch noch ein kleines rätsel zu stellen. ich hab mir wieder mal was besonderes ausgedacht, wo ihr was lernen könnt. das bild zeigt einen teich, mit dem es etwas besonderes auf sich hat. es geht um einen speziellen bodenschatz. habt ihr erst mal den standort dieses wasserbeckens erraten, ist der rest nicht mehr schwer.

    viel spaß wünscht

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Dezember 2013 um 21:25
    • #2

    Sind wir in Bayern?

    Ist der Bodenschatz wasserlöslich oder wird er irgendwo ausgeschwemmt?

    Lieben Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Dezember 2013 um 21:45
    • #3

    hallo elke,

    ja, wir sind in bayern. der bodenschatz ist nicht wasserlöslich und wird auch nicht ausgeschwemmt. er muß aufwändig geborgen werden, wenn man ihm habhaft werden möchte.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Dezember 2013 um 22:16
    • #4

    Im Bayr. Wald soll's Gold geben...
    ?????

    Oder ist das kein solch wertvoller Bodenschatz?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Dezember 2013 um 09:15
    • #5

    hallo elke,

    ja, im bayerischen wald gibt es alles mögliche. mir ist jedoch derzeit nur granit als nennenswerter bodenschatz bekannt. der bayerische wald ist im übrigen weit entfernt von der hier vorhandenen lagerstätte des bodenschatzes.

    was den wert des bodenschatzes anbelangt, kann ich dir wenig dazu sagen. wenn er in großen mengen vorhanden ist und sich der abbau lohnt, kann derjenige, der in fördert, sehr reich werden.

    grüsse

    jürgen

  • herby_51
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 10:17
    • #6

    Hallo Jürgen,

    ich tippe mal auf irgendeine Form von Erzen ...........

  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 10:17
    • #7

    Nun- es soll im Bayr. Wald ja Stellen geben, wo man Gold waschen kann.

    Ohne weiteren Tipp komme ich nicht weiter.
    Ist der Bodenschatz hier aufgeführt?

    https://www.lfu.bayern.de/geologie/rohstoffe/index.htm
    https://www.wissen.de/thema/bayern?c…4tze-des-landes

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 10:37
    • #8

    Das Wasserbecken könnte ja trotzdem auf irgendein Salz schliessen lassen, das hier lediglich vom Erz getrennt wird.

    Viele Grüsse
    Viktor

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Dezember 2013 um 13:51
    • #9

    hallo kenner der bayerischen bodenschätze,

    ein erz ist hier jedenfalls nicht vorhanden. es handelt sich tatsächlich um einen rohstoff, der in der von elke geposteten aufzählung genannt ist. viktor ist mit seinem salz auf dem holzweg. da gehts um einen anderen rohstoff.

    damit die lösung etwas näher kommt, gebe ich euch noch einen tipp: der rohstoff ist zwar noch ausreichend vorhanden, wird jedoch derzeit aus wirtschaftlichen gründen hier nicht mehr abgebaut.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 20:40
    • #10
    Zitat

    damit die lösung etwas näher kommt, gebe ich euch noch einen tipp: der rohstoff ist zwar noch ausreichend vorhanden, wird jedoch derzeit aus wirtschaftlichen gründen hier nicht mehr abgebaut.


    Dieser Tipp hilft mir nicht- das könnten 20 oder mehr Rohstoffe sein.

    Ich warte.....

    Verrat doch mal , wozu der Tümpel mit dem Gitter am Abfluss gebraucht wird ( sieht recht gut erhalten aus und erinnert mit den Kiesrändern an ein Naturschwimmbad)

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™