hallo herbert,
na dann rate mal oder kombiniere. wo hat sich in diesem minigebirge wohl früher mal so eine seilbahn gelohnt?
grüsse
jürgen
hallo herbert,
na dann rate mal oder kombiniere. wo hat sich in diesem minigebirge wohl früher mal so eine seilbahn gelohnt?
grüsse
jürgen
Da könnten drei Orte in Frage kommen
Jonsdorf
Waltersdorf
Oybin - Hain
Gruß,
Elke
so herbert,
jetzt hast du den salat. elke ist wieder da und hat dir den lorbeerkranz gestohlen. so wird das nix mit künftigen rätseln.
hallo elke,
na klar! da kommen doch nicht allzu viele orte in frage. oybin ist richtig. da gehts ganz schon rauf auf den gleichnamigen berg. zu zeiten des "ersten arbeiter- und bauernparadieses auf deutschen boden" war diese alte seilbahn in betrieb und brachte die touristen rauf auf den gleichnamigen berg und in die burgruine. so um 1990 herum hat der westdeutsche tüv die hände über dem kopf zusammengeschlagen und die antike seilbahn gleich mal stillgelegt. seitdem gehts mit der bimmelbahn, ähnlich einem kurbähnle sicher und gemütlich nach oben. für den abriss der alten seilbahn war bis heute kein geld vorhanden und so rottet das bauwerk so vor sich hin.
ich schreibe nun für euch den versprochenen reisebericht und kann euch bis zum erscheinen nur durch den mageren wikipedia-artikel oder die web-site des "weltbekannten kurortes" trösten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oybin
lasst euch überraschen. mir hat es da saugut gefallen. ihr werdet schon noch sehen, warum...
vielen dank fürs mitmachen sagt
jürgen
lasst euch überraschen. mir hat es da saugut gefallen. ihr werdet schon noch sehen, warum...
Jürgen, in Oybin war ich schon, die Seilbahn habe ich aber nicht gesehen. Die Klosterruine ist der Hammer! Schön, das du jetzt einen Bericht vorbereitest.
Seit ihr auch von Zittau mit der Schmalspurbahn nach Oybin gefahren?
Den Friedhof, oben auf dem Berg, hatte ich ja schon mal als Rätsel hier eingestellt.
hallo bernd,
wir sind mit dem auto von zittau nach oybin gefahren, weil oybin erst spät nachmittags auf unserem programm stand. nach dem schlendern durch den ort sind wir an der kirche vorbei nach oben und dort quasi auf der nordseite des berges wieder runter und um den berg herum wieder nach oybin gelaufen. die seilbahn ging von der nordseite aus nach oben. vom bahnhof aus sind es ca. 10 minuten fussweg zur talstation.
ich mach mich dann mal an die arbeit...
grüsse
jürgen
Den Friedhof, oben auf dem Berg, hatte ich ja schon mal als Rätsel hier eingestellt.
Oh ja, der Weg zur Lösung war da auch schwierig!
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…highlight=oybin
Aber diese Region Deutschlands liegt so weit im Osten ... war lange Jahre wenig interessant für uns im Westen
und jetzt ist es gut, dass durch solche Rätsel die "weißen Flecken" bei den Geografiekenntnissen etwas verringert werden.
Lieben Gruß,
Elke
hatte nicht wirklich Zeit momentan, Sohnemann hat DSL Probleme ............