Ich habe den Namen "Desiro" für den VT 642 gefunden
https://www.janroembach.de/13.html
Gruß,
Elke
Ich habe den Namen "Desiro" für den VT 642 gefunden
https://www.janroembach.de/13.html
Gruß,
Elke
Hallo Elke
Was für ein schöner Name für ein Transportmittel!
Desiro...Wunsch, Verlangen, Erwartung?
Fakt ist: Das Rätsel ist gelöst, es handelt sich hier um die VT 642 Desiro Classic von Siemens, ein Ferrari unter den Regios, wie ich finde!
Schön, dass hier Funktionalität und Design den gleichen Weg gehen...
Ich freu mich jeden Tag auf dieses Bild, Technik kann sehr wohl begeistern!
Viele Grüsse
Viktor
Jetzt würd mich's nur noch interessieren, welche Strecke der Desiro im Allgäu fährt!
Ich habe im übrigen jetzt zu ersten Mal gelesen, dass es Hybridantriebe bei der Bahn gibt!
https://www.faz.net/aktuell/techni…g-11689927.html
https://www.mtu-online.com/fileadmin/fm-d…_die_Gleise.pdf
Das ist er doch - oder nicht?
Gruß,
Elke
Hallo Elke
Genau diese isses, ein hübsches Mädel, nicht wahr!
Erklärung: Loks sind traditionell feminin behaftet, die Lok, die Br 48, die VT 642 usw.
Die geistige Projektion der Männer, welche diese Maschinen fahren, ist meiner Meinung nach richtig und gut, betont sie doch ausdrücklich ihren "Zug" zum heimischen Herd!
Buchloe-Füssen beantwortet deine Frage.
Liebe Grüsse
Viktor
Es gibt eine Website mit Namen "desiro."
ZitatDESIRO
Zug der Wünscheschnell - rot - unbequem
Weckt eher Fernweh als den Wunsch nach dem heimischen Herd
https://www.desiro.net/
Zum Beispiel :Mit der Bahn
durch Montenegro
durch Albanien,
durch die Abruzzen...
Gruß,
Elke