1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

Spez 1163: Model, Springerle und Bärentatzen

  • Gast001
  • 4. November 2013 um 15:51
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 4. November 2013 um 15:51
    • #1

    Und wenn ich schon am Ausräumen bin - dann gleich noch ein zweites Rätsel
    vgl https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…42545#post42545
    ( Helmut #16

    Zitat


    ist dir langweilig, lach, weil du am Dachboden rum kruscht?


    Nein - aber ich hab mich mal dazu überwunden, es zu tun

    Die beiden rechten Gegenstände dürften auch schon an die 70, 80 Jahre ( oder mehr) alt sein.
    Den linken habe ich selbst noch "in Benützung" erlebt.
    Wozu braucht(e) man diese hübschen Dinge?
    1 ,2 und/oder 3?
    Wie werden sie genannt?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 4. November 2013 um 16:17
    • #2

    Sieht so ähnlich aus wie Formen zur Herstellung von Spekulatius. Sind es Backformen für Kekse?

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 4. November 2013 um 16:23
    • #3

    Wenn "Kekse" ein Oberbegriff ist : Ja
    ( Hier in Süddeutschland sind Kekse -zumindest umgangssprachlich - eigentlich nur die aus der Schachtel)

    Spekulatius: nein

    Die Köstlichkeiten hießen( heißen) anders.

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 4. November 2013 um 16:28
    • #4

    Hallo Elke

    Das sind sogenannte "Modeln", damit stellt man "Springerle" her.

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 4. November 2013 um 16:29
    • #5

    Hallo Elke,

    schöne Model für Springerle hast du dort gefunden.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vadda
    Gast
    • 4. November 2013 um 16:52
    • #6

    Kein Wunder, dass ich solche Bezeichnungen noch nicht gehört habe. Wikipedia hat mir aber geholfen und sagt, dass Springerle in Süddeutschland, Teilen von Österreich, der Schweiz, im Elsass und Ungarn bekannt sind. Nun, dann kann ich Westfale sie ja auch nicht kennen.

    Aber woher kennt dann jemand aus Ammerland Springerle?

    So fragt sich ein verwunderter
    Klaus

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 4. November 2013 um 17:12
    • #7

    Hallo Klaus,

    ich habe - wie du sehen kannst - auch so ein "Kuchenbrett". Es kommt wohl aus den Niederlanden (?), aber die Bezeichnung wusste ich nicht mehr.
    So habe ich die Googlsche nach allem Möglichen und Unmöglichem befragt und irgendwann spuckte sie die Lösung aus.
    Das Bild musste ich überbelichten, sonst hätte man man die Figur nicht sehen können.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 4. November 2013 um 17:48
    • #8

    Ihr seid "Spitze"!

    Genau: Nr 2 und 3 sind Model ( bitte mit langem , betontem "o" ) für "Springerle"- ein köstliches Weihnachtsgebäck mit Anis - gar nicht leicht zu backen (Unten mit "Füßle", die nach sachgemäßer Lagerung immer schön weich bleiben, und oben mit einer harten Oberfläche ( das ist kein Guß!) , in die mit dem Model die Dekoration gedrückt wurde.
    Solche handgschnitzte Model aus Birnenholz werden oft von Generation zu Generation weitervererbt und zeigen die unterschiedlichsten Motive.

    Bild Copyright
    https://de.wikipedia.org/wiki/Springerle

    Schöne Springle sind der Stolz jeder schwäbischen Hausfrau ( ich kann leider nicht stolz drauf sein - habe mich erst ein Mal dran versucht - unter Anleitung einer erfahrenen Hausfrau - seither nie wieder)

    Nr 1 ( ganz links ist ein Model für Bärentatzen! (Bärentätzle)
    Ich mag sie gerne nur mit Mandeln, Zucker, Zimt, Schokolade, Eiweiß... ( ohne Mehl) - köstlich!
    https://www.chefkoch.de/rezepte/185611…erentatzen.html

    Dieses Model hab ich schon selbst benützt.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 4. November 2013 um 18:03
    • #9
    Zitat von ELMA


    Solche handgschnitzte Model aus Birnenholz werden oft von Generation zu Generation weitervererbt und zeigen die unterschiedlichsten Motive.

    Hallo Elke

    Wenn man die nicht wie ich von der Grossmutter geerbt hat, können diese Raritäten ganz schön teuer werden!
    Auf einem Antikmarkt in Kaufbeuren habe ich mal welche aus dem Jahr 1920 bewundert, mit Motiven vom Tänzelfest, einfach wunderschön...
    Geleistet hab ich mir die allerdings nicht, der Händler wollte 120 Euro für das Set!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 4. November 2013 um 18:09
    • #10

    Bäckst Du Springerle?

    Kannst Du es ?
    Ich erinnere mich, dass man da mindestens 2 Tage damit beschäftigt ist - und dann dauert es noch 3-4 Wochen, bis die Springerle durchgezogen sind und schmecken ( vorausgesetzt , sie werden nicht steinhart)

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 66 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    waldi 25. Oktober 2025 um 18:13
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:43
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:34
  • Fahrt von Tirana nach Saranda

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:10
  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 11:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 2 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™