1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Istrien - Ostküste - Rätselhafte Ruinen im Rasa Kanal

  • claus-juergen
  • 21. Oktober 2013 um 17:53
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. Oktober 2013 um 17:53
    • #1

    Wenn man von der Jadranska Magistrale zwischen Marcana und Barban in Richtung Meer abbiegt, gelangt man über eine asphaltierte Straße nach dem Durchfahren der Ortschaften Hrboki und Rebici bis ans Meer auf der südlichen Seite des Raski Zaljev.

    Von oben gesehen, kann man das Schwemmland, den alten und den neuen Steinbruch, den Freihafen Trget und die Mündung des Rasa Flusses sehen.

    Schaut man in Richtung offenes Meer sieht man das Zementwerk Koromacno und im Hintergrund die Insel Cres.

    Direkt gegenüber die Ortschaft Trget.

    Am Meer angelangt, gibt’s immerhin eine Liegewiese und ein paar Bootsstege.

    Dies war jedoch in diesem Sommer nicht unser Ziel. Am Ufer kann man einige Hundert Meter entlang gehen und kommt dann an für mich rätselhafte Ruinen.

    Diese alte Straße ist jedenfalls mit schweren Steinen befestigt und führt bis zu den Ruinen. Vielleicht wurde hier auch Wasser geschöpft und mit Karren weggefahren.

    Ein menschengemachter Stollen befindet sich nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Wohin der wohl führt?

    Es folgen drei Ruinen von Gebäuden direkt am Wasser.

    Auf jeden Fall mündet hier ein Bach ins Meer, was für diese trockene Gegend eigentlich untypisch ist. Wurde das Wasser des Baches früher für eine Mühle genutzt? Jedenfalls gibt es alte Kanäle.

    Wozu wohl diese Mauer direkt am Ufer einst diente?

    Der Pegel wurde an zwei Stellen gemessen. Wozu wohl?

    Der Wasserstand konnte reguliert werden. Wozu?

    Auch diese Rampe ins Meer gibt Rätsel auf.

    Alles in allem konnte ich nicht herausfinden, welchem Zweck diese Bauten einmal dienten. Denkbar ist die Aufnahme von Süßwasser durch Schiffe. Denkbar ist eine Mühle, doch dafür konnte ich keine Anzeichen erkennen. In jedem Fall wurde das Süßwasser genutzt in einer Zeit, als es noch keine Wasserleitungen gab.

    Sollte meine geliebte Ehefrau mal bei einem der nächsten Besuche dieser Örtlichkeit nicht dabei sein, werde ich möglicherweise den Tunnel oder die Höhle erkunden.

    Zudem führt ein Trampelpfad auf den Berg rauf bis zur Ortschaft Rakalj. Mal sehen, ob oder wann ich auch diesen Weg mal einer näheren Erkundung unterziehe.

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Oktober 2013 um 07:23
    • #2
    Zitat von Dieter

    ...Sollten wir mal zur gleichen Zeit in Kroa sein , würde ich gerne mit dir ( ohne Frauen natürlich ) diese Örtlichkeit -- wie Tunnel und Höhle -- erkunden.

    hallo Dieter,

    das können wir gerne tun. ich bin mehrere male im jahr in dieser gegend. melde dich bei mir, solltest du vor ort sein. die Wanderung rauf nach rakalj reizt mich auch. aus der luft gesehen düfte der weg gut begehbar sein. nur unmittelbar hinter den ruinen ist das gestüpp ziemlich dicht. in rakalj gibt's dann zur Belohnung ein kühles Bier.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 22. Oktober 2013 um 23:47
    • #3

    Obgleich ich nie dorthin kommen werde ( und daher auch nichts zur Beantwortung Deiner Fragen beitragen kann, Jürgen):
    Das ist ein bemerkenswerter Beitrag!
    Eiin Beitrag, der zeigt , wie sehr Du inzwischen mit Deinem "zweiten Wohnsitz" verbunden bist!

    Solltest Du etwas über diese Ruinen in Erfahrung bringen, bitte erzähl uns davon!

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Oktober 2013 um 02:27
    • #4
    Zitat von ELMA

    ...Solltest Du etwas über diese Ruinen in Erfahrung bringen, bitte erzähl uns davon!...

    hallo elke,

    mittlerweile habe ich erfahren, daß es sich bei diesen ruinen möglicherweise um ein ehemaliges kloster verbunden mit einer mühle handeln soll. gesicherte Erkenntnisse sind dies allerdings nicht. mal sehen, ob ich vielleicht vor ort noch mehr herausfinde.

    grüsse

    jürgen

  • Goldie
    Gast
    • 24. Oktober 2013 um 17:56
    • #5

    Danke claus-jürgen für Deinen sehr interessanten Bericht.
    Grüße
    Wolfgang & Monika

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:23

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 23 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™