1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Beginn des Oktoberfest-Spektakels

  • vize2
  • 21. September 2013 um 18:01
  • vize2
    Gast
    • 21. September 2013 um 18:01
    • #1

    Hallo miteinander

    Als in einem befreundeten Forum der Beginn des Oktoberfestes mit einer netten Grafik angekündigt wurde, antwortete ein User mit folgenden Worten:

    "Öha, d Hirschlederne hod a vierezaard..."

    Mein Vermittlungsversuch im nächsten Beitrag lautete so:

    "Erlaube mir eine kleine Übersetzung für jene User, denen das bayrische Idiom als äusserst fremdartig erscheinen mag:
    --->Aber Hallo, die Hose aus Hirschleder hat er hervorgezogen!<---
    Himmi nomoi, da muass i selba lacha..."

    Ungeachtet dessen wünsche ich allen Freunden des Oktoberfestes eine schöne Zeit!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 21. September 2013 um 18:19
    • #2
    Zitat

    Öha, d Hirschlederne hod a vierezaard

    Das BR3 Fernsehen hat heute viel über dieses Ereignis berichtet- auch mit Interviews.
    Da gibt es Pauschalreiseangebote. z.B. in Australien, bei denen das richtige G'wand inklusive ist.
    In München angekommen, ziehen sich diese Gäste erstmal um - in Dirndln und Lederhosen...( in Australien können sie es dann weiterverwenden - dort gibt's auch Oktoberfeste)

    Und ich war noch nie auf dem Oktoberfest :mrgreen:- dabei wären es nur 50 km ....
    ( Ich mag allerdings die kleineren Feste auf Dörfern durchaus hin und wieder)

    Wie ist es mit Euch??


    Gruß,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 21. September 2013 um 19:00
    • #3

    Ich war mit 20 das erstemal am Oktoberfest - unser "preißischer" Chef hat mit uns einen Betriebsausflug gemacht.
    Vor etwa 10 Jahren war ich wieder einmal dort, und das reicht mir. Ich muß nicht nochmal hin.
    Eine Maß kann ich auch auf unserem kleinen Volksfest trinken.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • cabrio
    Gast
    • 22. September 2013 um 00:04
    • #4

    Ich selbst war 2 mal auf dem Oktoberfest.

    Einmal am Tag des Anschlages im September 1980 bei dem ein Bekannter aus Leitershofen schwer verletzt wurde und vor 5 Jahren habe ich mich nochmal zu einem Besuch überwunden.

    Mein Bekannter hat bis zu seinem Tod vor 8 Jahren umsonst mit dem weißen Ring um eine Entschädigung gekämpft.

    Ein schönes Abendessen und ein Besuch im Theater mit meiner lieben Frau ist mir schon lieber als das Spektakel in München.

    Ich trinke ja kein Bier, aber 9,85 Euro für eine Maß ist schon sehr unverschämt.

  • vize2
    Gast
    • 22. September 2013 um 09:46
    • #5

    Hallo miteinander

    Vor etwa 35 Jahren war ich das letzte Mal auf der Wies´n, mich zieht da aber auch gar nix mehr hin.
    Ich bin ja nun weiss Gott keiner, der mit der Aussage hausieren geht, früher sei alles besser gewesen...
    In diesem Fall trifft es allerdings wirklich zu!
    Wenn ich diese aufgesetzte Feierwut betrachte, die Discounter-Dirndl und Billig-Lederhosen, den puren Kommerz und die überzogenen Preise, dann ist bei mir schon von weitem "Der Kaas gessn"!

    Fazit: Jedes kleine Schützenfest, ein hübscher Kirchweih- oder Weihnachtsmarkt ist mir tausendmal lieber!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • herby_51
    Gast
    • 22. September 2013 um 11:01
    • #6

    Hallo Viktor,

    Zitat

    Wenn ich diese aufgesetzte Feierwut betrachte, die Discounter-Dirndl und Billig-Lederhosen, den puren Kommerz und die überzogenen Preise, dann ist bei mir schon von weitem "Der Kaas gessn"!

    Fazit: Jedes kleine Schützenfest, ein hübscher Kirchweih- oder Weihnachtsmarkt ist mir tausendmal lieber!


    dem ist nichts mehr hinzuzufügen, da kann ich dir nur Recht geben, das Oktoberfest ist zum reinsten Kommerz

    verkommen! Wem es Spass macht, der soll Bitteschön hingehen, aber da werde ich mich Sicherheit

    aussen vor bleiben!


    Liebe Grüße

    Herbert

  • herby_51
    Gast
    • 22. September 2013 um 19:58
    • #7

    Hallo Viktor,

    das ist für mich das Schönste am ganzen Oktoberfest


    Die vielen schönen Pferde, der Umzug und die ganzen O R G I N A L -Trachten, nicht Made aus sonstwoher!

    das ist sehenswert, aber alles andere kann mir gestohlen bleiben!


    Liebe Grüße

    Herbert

  • Hodges
    Gast
    • 27. September 2013 um 11:37
    • #8

    Ist es dort also wirklich so schlimm? Ich war vor ein paar Jahren mal auf Mallorca und kann dieser Partykultur überhaupt nichts abgewinnen.

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2013 um 12:02
    • #9

    Willst Du ein echtes bayrisches Fest erleben- dann geh zu einem der vielen Frühjahrs- / Sommer- /Herbstfeste auf dem Dorf oder in einer kleinen Stadt-

    Das Münchner Oktoberfest ist vor allem ein ( teures) Spektakel für "Auswärtige" ( und ausländische Besucher)

    https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktob…samer-1.1781794

    Zitat

    "....die g'standenen Münchner, aber die kommen ja nicht","

    Du bist vermutlich kein Bayer.... kommst Du aus Niedersachsen oder ?
    Es gibt hier einige User, die könnten Dir ein paar lohnenswerte bayrische Orte mit Festen nennen, wo man noch ein wenig Tradition spüren kann (Wer's mag...)

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 4

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 3 Stunden und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™