1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Bosnien-Herzegowina

Plitvice und Una: Zwei benachbarte einzigartige Nationalparks

  • Gast001
  • 11. September 2013 um 18:23
  • vadda
    Gast
    • 7. März 2014 um 16:10
    • #31

    Den genauen Straßenverlauf findest einschl. der Straße von Drvar nach Martin Brod findest du bei OpenStreetMap. Ich favorisiere die auf OSM basierte Reit- und Wanderkarte, die ich auf den Laptop herunter geladen und Dank BaseCamp auch offline nutzen kann (alles kostenlos).

    Bei dieser zerstörten Brücke kommst du von Drvar aus auf die Straße zwischen Martin Brod (links ab) und Kulen Vakuf (rechts ab).


    Zwischen Pokoj und Bosanska Krupa fährst du auf wunderschöner Strecke (oft Anhaltemöglichkeit).


    Aber auch hinter Bosanska Krupa findest du auf dem Weg Richtung Novi Grad herrliche Aussichten.


    Da habt ihr euch auf jeden Fall eine tolle Tour ausgesucht.

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 7. März 2014 um 16:25
    • #32
    Zitat von cabrio

    Laut Auskunft eines Mitgliedes eines Nachbarforums ist die Fahrt immer am letzten Samstag des Junis.

    Das wäre dann dieses Jahr der 28. Juni.

    Ist dieser Informant Rotarier in Bihac? Oder woher hat er die Information?

    Wenn nicht, dann würde ich das an Deiner Stelle im Voraus selbst klären!

    Schreib doch mal an den Rotary Club in Bihac- dann hast Du Informationen aus erster Hand.
    https://www.rotary-bihac.ba/

    Wer darf mitfahren?
    Geschlossene Gesellschaft- per Einladung oder per Voranmeldung, oder???
    Ist ja doch ein exklusiver Club.
    Kosten?

    Gruß,
    Elke

    P.S. Die Landkarte ist auf dem Postweg

  • cabrio
    Gast
    • 8. März 2014 um 01:18
    • #33

    Danke für die bilder und die Tipps Klaus.

    @Elke

    Ich habe an den Club eine E-mail geschickt. Mal sehen ob ich eine Antwort bekomme.

    Den Tipp mit dem jeweiligen Termin zum letzten Samstag im Juni habe ich von Ratibier aus dem Kroatienforum bekommen.

    Vielen Dank für die Karte Elke.

  • Gast001
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 08:39
    • #34

    Auch 2014 war der Rotary Zug wieder unterwegs
    am 29.6.14 (Letzter Samstag im Juni)
    bei schönstem Wetter

    https://www.youtube.com/watch?v=wSBzaeCzl5E

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 10:21
    • #35

    Ich hatte in #16 von 2 Bildbänden geschrieben, die in Bihac verlegt werden, aber in D nicht zu bekommen sind.
    Irgendjemand ( den ich nicht persönlich kenne und der nicht Mitglied hier im Forum ist ) hat den Unabeitrag im Forum gelesen - und Wege gefunden, dass diese beiden Bücher von Bihac über Sarajevo nach Deutschland gelangt und jetzt bei mir angekommen sind!!!

    Was es nicht alles gibt!
    Ich freue mich sehr darüber !

    Die Planungen für die Sommerreise werden jetzt konkreter.
    Wir möchten gern an die Sana fahren.

    Doch weiß ich, dass das Tal im Mai vom Hochwasser schwer betroffen war.
    Prijedor stand unter Wasser , Ključ war überschwemmt, Sanski Most ebenso. Wie die schmale Straße entlang der Sana aussieht, kann ich nirgendwo erfahren.
    Vielleicht müssen wir unsere Planungen ändern und noch etwas warten.

    Dennoch : Die wunderschönen Bildbände verstärken den Wunsch, dorthin zu fahren.

    Gruß,
    Elke

    Im Mai 2014
    Kljuc
    Sanski Most

  • HelgaTea
    Gast
    • 7. Juli 2014 um 21:43
    • #36

    Hallo Elke, habt ihr auch das Kloster Rmanj besucht? Wir waren im letzten Jahr in Martin Brod und haben es verpasst, wir vermuten, dass man einfach über die Holzbrücke hätte gehen müssen. Es soll auch ein kleines Museum geben - wisst ihr etwas darüber?
    Grüße von Helga, die schon öfter die gleiche Reiseroute hatte wie Ihr, unsere Reise endet auch fast immer auf Korcula.
    Leider schaffe ich es - noch? - nicht, einen Reisebericht zu schreiben ich nehms mir noch mal vor...

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juli 2014 um 22:18
    • #37

    Hallo HelgaTea!

    Willkommen im Forum!
    Ich freue mich, dass Du zu uns gefunden hast und wir uns über ein paar gemeinsame Ziele austauschen können ( ich bin hier nicht allein mit dem Interesse an BiH- Vadda, Huewer, Josef ...)

    Natürlich nicht nur über BiH - auch über viele andere Dinge ( das Forum ist so vielfältig)

    Zum Kloster Rmanj
    Wir sind dran vorbeigefahren :cry:
    Ich war auf meine Mitfahrenden angewiesen ( unser Wohnmobil stand in Bosanska Krupa und ich war nur mitreisender "Gast")- und mein Chauffeur hatte keinerlei Interesse an einem Kloster.:cry: So kann es halt manchmal gehen....

    ABER: Im August wollen wir auch nochmals an die Una - auf den CP bei Kulen Vakuf , von dem Vadda hier in #10 geschrieben hat.
    Von dort dann nach Martin Brod , hinauf zu den Wasserfällen - da kommt man nach der Holzbrücke am Kloster vorbei.

    Wie seid Ihr denn gefahren? Und wo seid Ihr auf Korcula?

    Viele Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 7. Juli 2014 um 22:48
    • #38

    Willkommen im Forum, HelgaTea!

    Das Kloster liegt direkt nach Überquerung des Unac auf der linken Seite.

    Zur Einstimmung auf einen Besuch des Klosters St. Nikolai Rmanj hier zwei Bilder von unserer Visite im Jahr 2012:



    Und hier geht es zum vollständigen Bericht: Nationalpark Una - Bilder (fast) ohne Worte

    Gruß,
    Klaus

    PS: Danke Elke, für den Link zur Seite des Nationalparks!

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juli 2014 um 23:19
    • #39

    Danke für die Bilder, Klaus!

    Ich habe den Eindruck, dass die offizielle Seite des UNA NP neu gemacht wurde!

    Sehr schön, informativ und übersichtlich gestaltet.
    https://nationalpark-una.ba/de/index.php

    Sehr gut auch die Seite mit den Unterkünften
    Villa Buk mit Camp ist auch dabei
    https://nationalpark-una.ba/de/turizam.php

    Und Karten mit Downloadoptionen
    https://nationalpark-una.ba/de/mapaNP.php
    u.v.a.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 9. Juli 2014 um 11:40
    • #40

    Auf der Vorbereitung unserer diesjährigen Una-Sana Reise bin ich auf diese Seite gestoßen mit tollem Kartenmaterial (in Details besser als die derzeitige gedruckte große Karte BiH von freytag und berndt)

    httpss://www.gaiagps.com/map/Ljubine/#?…16.1502&zoom=11

    Natürlich ist auch Openstreetmap sehr gut ( Kljuc eingeben oder oder Martin Brod oder Kulen Vakuf oder Bihac...
    https://www.openstreetmap.de/karte.html

    Diesen Tipp habe ich von Vadda (Danke, Klaus!)
    httpss://sites.google.com/site/wwwsana/

    Ich habe das Tourismusbüro des Una - Sana Cantons angeschrieben und innerhalb ganz kurzer Zeit sehr freundliche Antwort bekommen:
    Die Straße(n) an der Sana sind nach der Überschwemmungkatastrophe befahrbar und minenfrei. ( Einschränkung: die Straße direkt an der Sana ist eine Off Road Straße)
    Mal sehn.
    https://www.tzusk.net./page.php?id=1

    Gruß,
    Elke

    Nachtrag :
    Wir waren wieder an der Una.
    In diesem Reisenbericht kannn man etwas nachlesen u.a. über unsere Erlebisse im Sommer 2014 an der Una und Sana.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-und-Montenegro

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 0

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 8 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™