1139 Bayern: PLATTLING > Hautplatz > Figurengruppe

  • Da hab ich jetzt Ludwigvorstadt-Isarvorstad gefunden, nur die Kirche (?) weiß ich noch nicht.

    Viele Grüße
    Helga


    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Wie schaffst Du das immer wieder, Elke? kopfschüttel...


    Zitat

    Den Abschluss am Stadtplatz bildet der neugotische Turm, dem eine überbaute Kalvarienberggruppe (ca. 1870/73) vorgesetzt is; sie ist heute zugleich Mahnmal für die Toten des Krieges.


    Quelle: https://www.stmagdalena.de/index.php/unsere-kirchen?start=1
    Also doch "Kriegerdenkmal", oder?
    Ist wirklich nicht viel dazu im Netz zu finden.


    waldi :174:

  • Danke Anton -
    nein, ich hätte es spontan nicht gewusst.


    Ich denke, Waldi hat in #21 die Skulpturengruppe aus #1 richtig eingeordnet.


    Plattling ist für mich ein "weißer Fleck" auf meiner Landkarte und ich hätte nicht gedacht, dass es dort eine solch hübsche, "herausgeputzte" Haupstraße ( ich glaube , sie nennen es "Hauptplatz") gibt.
    Wieder ein (erreichbares ) Ausflugsziel! ( Auch ohne Ambitionen für die "Isarwelle" :wink: )


    Gibt es über die Skulpturengruppe von #1 etwas mehr zu sagen - oder warum hat sie Dich so beeindruckt, dass Du sie als Rätsel gewählt hast?


    Gruß,
    Elke



  • Wir waren auf der Heimfahrt von Tschechien und sind über Passau die Landstraße bis zum Altmühltal und dann weiter nach Hause gefahren.


    Diese Strecke sind wir zum ersten mal gefahren und sie hat uns sehr gut gefallen.


    In Plattling sind wir dann, weil uns dieses Städtchen so gut gefallen hat ein wenig spazieren gegangen und diese Kirche mir der Skulpturengruppe hat mich fasziniert.


    Im übrigen haben wir uns die Plattlinger Welle nicht angesehen weil uns so etwas nichts gibt, ich habe es nur als Hinweis angeführt.


    Diese Fahrt an einem Tag vom Lipno Stausee über Passau, Regensburg und das Altmühltal bis nach Hause war eine der schönsten Fahrten die ich erlebt habe.


    Lange Zeit sind wir immer direkt an der Donau entlang gefahren, das war wunderschön.

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.