Ein Wochenende im Bergischen Land

  • Wir hatten für das Wochenende ein Familientreffen im Bergischen Land geplant. Leider war es verletzungsbedingt nur ein 2/3-Familienwochenende, aber diese Tatsache und auch der Regen konnte uns unsere Laune nicht verderben.


    Auf der Anhöhe bei Lindlar liegt der Campingpark im Bergischen Land, auf dem wir willkommen geheißen wurden.




    Wir sahen sofort, dass hier sehr sympatische Leute verkehren. :14:




    Das zeigte sich auch dadurch, dass früh morgens die Brötchentüte am Wohnmobil hing. Auch ein "Leckerli" für den Hund war dazu gepackt.
    Herzlichen Dank, Mary!


    Auf unseren Wanderungen wechselten sich dicke Regenwolken mit entsprechendem "Feuchtigkeitsausstoß" und Sonne ab - Zeit zum riechen und genießen.














    Wo vermutlich Kyrill gewütet hatte, zeigten sich Lupinenfelder.








    Auch der Regen bietet etwas fürs Foto.








    Sobald sich die Sonne zeigte, "dampfte" der Wald.






    Wiesen und Wälder lösten sich ab.




    Am Abend lugte dann die Sonne durch die Bäume.




    Während die Kinder zurück "an die Schüppe" mussten, konnten wir noch die Eifgen-Sauna in Odentahl-Blecher mit ihrer Ruhe und der herrlichen Aussicht genießen.




    Nach einem schönen Wochenende grüßen
    Irmgard und Klaus

  • Das ist wieder mal ein Spaziergang , wie er schöner für mich nicht sein kann.


    Ich kann direkt im Kopfkino den würzigen Waldduft riechen. Ein kleiner Zauberwald. Wunderbar, lieber Klaus.


    Herrliche Nahaufnahmen, aber , ich bin mir jetzt nicht sicher, ich denke nicht , dass das Lupinen sind.


    Egal, sag mal Klaus, kein einziger Bericht über das Pedelec Fahren ist jetzt hierher durch gerutscht. Ausgerechnet mit "Bergziege", wie du immer sagst?


    Waren doch sicher auch ein paar schöne Radltage dazwischen. Bis bald mal



    Lieben Gruß
    Helmut

  • Wunderschön lieber Klaus,


    so richtig nach meinem Geschmack - Du kennst ja auch unsere "Regenwanderung" vom Elbsandsteingebirge ;) Man macht das Beste draus, und das ist Euch gelungen, auch in Form schöner Fotos.
    Der Campingplatz liest sich sehr gut - besonders die Seite für Hunde hat mich natürlich angesprochen, die ist super toll gemacht, mit Hinweisen zur Reiseapotheke, Tierarzt, Hundewiese ect. https://www.mein-campingpark.de/hunde-willkommen.html
    Da weiß man, ebenso wie Deine Erwähnung des Hundeleckerlies an der Frühstückstüte, die Vierbeiner sind wirklich willkommen.


    Danke auch für den Link zur Sauna, man weiß ja nie, wann man mal in diese Ecke kommt, solche Tipps und Reiseberichte sind sehr wertvoll :)



    Lieben Gruß
    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Zitat


    Auf unseren Wanderungen wechselten sich dicke Regenwolken mit entsprechendem "Feuchtigkeitsausstoß" und Sonne ab


    ... und Du, Klaus , gewinnst jedem Wetter etwas ab und machst dabei wieder zauberhafte Fotos ( wobei ich Helmut Recht geben muss- die Lupinen sind Fingerhüte - aber mit besonders intensiver Fabe :up: )


    An diesem Wochenende hat trotz Regen offensichtlich alles zusammengepasst: liebe Menschen, eine schöne Umgebung, eine interessante Wanderung - und dann noch die Sauna mit Aussicht - das waren Tage zum Genießen- stimmt's?


    Lieben Gruß,
    Elke

  • Ein herrliches Naturerlebnis in einer bezaubernden Landschaft mit beneidenswert schönen Fotos


    Vielen Dank Klaus und Irmgard fürs Mitnehmen.


    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Herzlichen Dank für die netten Kommentare, die uns das Erlebte noch einmal genießen lassen.


    Zitat von wallbergler

    ... Egal, sag mal Klaus, kein einziger Bericht über das Pedelec Fahren ist jetzt hierher durch gerutscht. Ausgerechnet mit "Bergziege", wie du immer sagst?


    Waren doch sicher auch ein paar schöne Radltage dazwischen. Bis bald mal ...


    Wir hatten die E-Bikes am Wochenende nicht dabei, Helmut. Im heimatlichen Flachland nehmen wir auch nur unsere allein muskelbetriebenen Räder. Im Schwarzwaldurlaub konnten wir wetterbedingt nur Halbtagstouren machen bis max. 80 Kilometren und knapp 900 Metern Anstieg (bis 15%). Damit sind wir noch nicht an die Grenzen der E-Bikes gestoßen. Irgendwann werde ich mehr davon berichten.



    Zitat von tosca

    ... besonders die Seite für Hunde hat mich natürlich angesprochen, die ist super toll gemacht, mit Hinweisen zur Reiseapotheke, Tierarzt, Hundewiese ect. https://www.mein-campingpark.de/hunde-willkommen.html
    Da weiß man, ebenso wie Deine Erwähnung des Hundeleckerlies an der Frühstückstüte, die Vierbeiner sind wirklich willkommen...


    Der Internetauftritt hatte uns auch angesprochen, Sylvi und Dieter. Zumal auch noch ein Labrador-Mischling (dessen Erziehung noch nicht abgeschlossen ist) mit uns sein sollte. Daher fanden wir den Campingplatz ideal. Die sehr nette Besitzerin des Platzes hatte uns deswegen auch Stellplätze direkt am Ausgang zum Wald bereit gestellt.



    Zitat von ELMA

    ... wobei ich Helmut Recht geben muss- die Lupinen sind Fingerhüte ...


    Ich habe der "Botanikerin" ,dbl, an meiner Seite eine Rüge erteilt. :299: :14w:


    Herzliche Grüße aus dem sonnigen Recklinghausen,
    Irmgard und Klaus

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.