1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Ein Hecht im Biotop

  • cabrio
  • 5. Juni 2013 um 23:55
  • cabrio
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 23:55
    • #1

    Diesen Kameraden sehe ich seit einigen Tagen in einem Biotop in unserer Nähe.

    Er ist etwa einen halben Meter lang und ein wunderschöner Fisch.

  • cabrio
    Gast
    • 7. Juni 2013 um 20:07
    • #2
    Zitat von Dieter

    Danke Anton ,

    eine bestimmt seltene und interessante Sichtung.


    Ja Dieter, heute habe ich ihn wieder dort gesehen.

    Bei unseren Biotops ist es noch sehr feucht.

    Ich bin aber trotzdem durch gekommen.

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juni 2013 um 20:20
    • #3

    Ein prächtiger Kerl ist das, Anton! Wie hast Du denn den entdeckt?

    Aber: Was frisst er denn?
    Gibt es in diesem Bioptop noch andere Fische??

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 8. Juni 2013 um 07:39
    • #4
    Zitat von ELMA

    Ein prächtiger Kerl ist das, Anton! Wie hast Du denn den entdeckt?

    Aber: Was frisst er denn?
    Gibt es in diesem Bioptop noch andere Fische??

    Gruß,
    Elke


    Ja Elke, es gibt Fische und jede Menge Frösche.

    Wie ich aber gesehen habe ist er einmal aus dem Wasser hoch gesprungen und hat etwas gefangen. Ich vermute eine Mücke die über dem Wasser flog. Das hat gigantisch ausgesehen wie er da so hoch sprang. So etwas hatte ich noch nie vorher gesehen. Das Biotop ist an der Stelle ja nur 1 Meter tief und als er mich da stehen sah hat er sich nicht mehr bewegt.

    Zur Zeit bin ich sobald es trocken ist unterwegs zu unseren Biotops. Kuckuck, Spechte sind zu hören und in der Heide die Grillen. Einfach nur herrlich.

    Heute ist eine meiner Enkelinnen wie immer übers Wochenende bei uns und sie freut sich schon mit Opa zu der Pfefferminze zu fahren. So nennt sie das Biotop.

    Hier ist er näher zu sehen. Schaut euch nur seinen Mund an, ist das nicht ein wunderschöner Fisch?

  • Huewer
    Gast
    • 8. Juni 2013 um 09:32
    • #5

    Zunächt einmal Anerkennung für die gelungenen Fotos. Ein Hecht in so klarem Wasser habe ich noch nie gesehen.

    Zitat von cabrio

    Wie ich aber gesehen habe ist er einmal aus dem Wasser hoch gesprungen und hat etwas gefangen. Ich vermute eine Mücke die über dem Wasser flog.

    Hechte sind Raubfische, die andere Fische jagen, aber auch vor der eigenen Brut keinen Halt machen.
    Wenn der Hecht aus dem Wasser springt, hat er zuvor einen kleineren Fisch gejagt und ist auf Grund der Geschwindigkeit an oder über die Oberfläche gekommen.
    Hechte sind nicht als Insektenfresser wie Forellen bekannt.

    Gruß
    Bernd

  • cabrio
    Gast
    • 8. Juni 2013 um 10:02
    • #6

    Deshalb sagt meine Enkelin zu dem Biotop Pfefferminze.

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 8. Juni 2013 um 13:53
    • #7
    Zitat von Huewer

    Hechte sind Raubfische, die andere Fische jagen, aber auch vor der eigenen Brut keinen Halt machen.
    Wenn der Hecht aus dem Wasser springt, hat er zuvor einen kleineren Fisch gejagt und ist auf Grund der Geschwindigkeit an oder über die Oberfläche gekommen.

    Wäre es nicht einen Versuch wert ihn zu fangen und den anderen Biotopbewohnern ein entspannteres Leben zu gönnen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • cabrio
    Gast
    • 8. Juni 2013 um 15:06
    • #8
    Zitat von Hartmut

    Wäre es nicht einen Versuch wert ihn zu fangen und den anderen Biotopbewohnern ein entspannteres Leben zu gönnen.


    Nein nein Hartmut, die Natur regelt alles selber ohne das der Mensch eingreifen muß.

    Dieses herrliche Tier darf keiner dort fangen.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, 22 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™