1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Medulin/Premantura , eine Insel der Seligen?

  • wallbergler
  • 31. Mai 2013 um 18:24
  • wallbergler
    Gast
    • 31. Mai 2013 um 18:24
    • #1

    [h=2]Medulin/Premantura , eine Insel der Seligen?[/h] [INDENT] Liebe Foris,

    wenn man die nachfolgenden Bilder so betrachtet, könnte man zu dem Schluss kommen, Medulin / Premantura ist tatsächlich eine Insel der Seligen.

    Der Beweis:

    Während rund herum die heuer üblichen Drohgebärden des Wetters sichtbar waren, Nord, Ost , West





    und gemäß dem besten „Journalisten – Sprech “Deutschland im Regen versank,

    ergab sich hier durch die Wetterkonstellation ( Gewitter in der Nacht) ,dass ich mal ohne Gefahr
    zu gehen, auszusehen wie im Hochbetrieb einer Backstube, einfach mal nach Penisule, eine, der der neuen „Payment Station“ von Kamenjak


    nächst gelegene Bucht, wandernd !! besuchen konnte.

    Hier kam kein Staub auf



    und hatte ich, wie aufmerksame Leser des Thread`s „ein Sommer in Istrien“ wissen, Gaudi halber von Radarkontrollen auf der Sandstr. zu Christl`s Cafe gesprochen, so war das wohl nicht so abwegig .

    Unglaublich eigentlich. Ich stellte mir vor, wie die Herren mit den Kappen mit verkratzten Gesichtern hinter den Buschreihen auf rasende Sünder (über 20 kmh) dieser kleinen Straßenabzweigung warteten.


    Vorbei an prall im Saft stehenden, farbigen Disteln

    konnte ich den Waldgarten kurz vor der Bucht aber noch alleine genießen.



    Wobei mir linker Hand Richtung Polje Bucht dieses Schildchen sofort auffiel.



    Setzt man Dino mit gewaltig gleich, und denkt man an die Geburtsjahre dieser Säugetiere zurück, so war das wohl eine Typ genaue Aufforderung für mich diese Richtung einzuschlagen.

    Noch weigerte ich mich und nahezu aus Trotz sprang ich fast behände zur Bucht auf steiniger Furt hinunter.
    Geht doch.
    Mit diesem Blick wurden sogleich Träume war, was eine jugendliche Schar juchzend umsetzte



    Das war eine weitere Aufnahme wert, aber durch den starken Wellengang vor gewarnt, kam der erfahrene wallbergler sichtbar um eine reichhaltige Dusche herum.



    So eine Bucht wie Penisule bietet ja immer ein zauberhaftes Bild, was aber wegen offensichtlicher Aufräumung`s Arbeiten, so nehme ich wegen des Haufens mal zu Gunsten der Offiziellen des Parks an, noch nicht wirklich möglich war.



    Und so wandte ich mich neugierig dem Dino Bereich zu. Sah aber nur einen gepflegten Fitness Parcours.



    Kurz vor der Bucht , nachdem ich den mit würziger Luft angereicherten Pinien Wald hinter mir ließ,
    stieß ich wieder auf eine der kurzfristig ausgewiesenen Zeichen für „Radwege“, hier mal vereint mit dem Fußgänger.
    Da ich ja früher auf Kamenjak wahrlich schon alle „Radwege“ genossen habe, will ich hier schon mal Neulinge, die bisher nur mit heimischen Radwegen vertraut sind, ein bisschen vor warnen.



    Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Absicht ehrenwert ist, Radfahrern, die sich darauf einstellen können, eine Möglichkeit zu bieten, auch unwegsames Gelände wie hier im Bild , zu durch „cruisen“.
    Nur sollte man halt, wenn Kleinkinder dabei sind, solche Wege nicht befahren. Nur ein kleiner Tipp.
    Ist ja nicht schön , wenn Kinder die Lust verlieren. (auch heute wieder gesehen)


    Dann war abschließend der Blick auf die Bucht Polje frei, pittoresk,

    im Gegensatz zur Hochleistung`s Strandmeile, (schmeichelnder Blick) auf der, mit dem mediterran entspannten Umgang zum Baurecht, Strand Villen aufgestellt wurden.



    Schmunzelnd , die schönen Stunden des Tages genießend zog der wallbergler wieder zufrieden von dannen.

    Lieben Gruß

    Helmut [/INDENT]

  • Gast001
    Gast
    • 31. Mai 2013 um 19:03
    • #2
    Zitat

    Radarkontrollen auf der Sandstr

    Keine Ahnung, Helmut ( Hab nichts gelesen) - hat man Dich in HR geblitzt und musstest du "löhnen"? Wieviel denn? Oder hat die Meduliner Polizei mit sich handeln lassen- so nach dem Motto: "mit" oder "Bez racun..." ( wie wir es in MNE erlebt haben)?

    Ich habe den Eindruck, es geht Dir gut in Deinem Feriendomizil. Und ich gehe davon aus, dass Du Dein E Bike nicht dabei hast - sonst würdest Du sicher damit auf dem Kamenjak rumkurven und müsstest nicht "behände zur Bucht auf steiniger Furt" hinunterspringen :wink:

    Ich bin überrascht, dass schon Badewetter ist . Oder waren das besonders mutige und abgehärtete Zeitgenossen?
    Wirst Du Dich auch noch in die Fluten stürzen?

    ( Zuhause hier im südlichen Bayern könntest Du das zur Zeit problemlos auch ohne Meer und See - man braucht nur vor die Haustüre zu gehen)

    Genieße Sonne, blauen Himmel und Deine schönen Spaziergänge!
    Danke für Deinen Bericht

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 31. Mai 2013 um 20:15
    • #3

    Hallo liebe Elke,

    zuerst mal danke für deine lieben Zeilen. Das mit der Radarkontrolle ist mir durch gerutscht. Ich weiß natürlich, dass das dort im Adria Forum im gesperrten Bereich ist, deshalb habe ich auch beide Berichte über Marlera, oder Medulin hier kopiert eingestellt. Will das mal gleich mit der Sache , ein Scherz , nachholen:

    Dieser Scherz war im Adria Forum, für alle die dort keinen Zugang haben.
    Es geht um den Straßenbau in einem Camping Platz im Camping Tasalera, und um einen Scherz im Zusammenhang mit dem Straßenbau: (Christl ist einverstanden dass ich den nachfolgenden Beitrag hier einbringe, zum Verständnis heute mit dem Radar Hinweis)

    Achtung , an alle Tasalera und insbesondere Christl - Besucher!!!!!


    Es ist halt wie immer, jede Neuerung zieht weitere Konsequenzen nach sich:

    Wie ich mich heute beim Besuch von Christl überzeugen konnte, führt nun eine relativ geebnete Sandstr., gegenüber der bisherigen Schotterstr. schon fast Autobahn ähnlich, zum Cafe Christl.

    Sehr erfreulich, aber die Tücken haben sich schon eingestellt. Schlichtere Zeitgeister benützen dies auch schon als Rennstrecke.

    Und man mag den Behörden so einiges nachsagen, aber wenn es ums Geld geht, sind sie schnell, deshalb hier die sichtbare Warnung an alle Christl Besucher:


    Ein Geld sparender, freundlicher Gruß

    eures wallberglers


    Ja mein Pedelec habe ich nicht mitgenommen, da ich ja gesundheitlich angegriffen war. Geht jetzt schon besser mit der Meeresbrise.
    Badewetter ist eigentlich nicht, nur 2 Tage bisher, aber heute war eine Gruppe Jugendlicher in den tosenden Wellen, hatten viel Spaß. Waren aber auch weit und breit die Einzigen.

    Über zu Hause bin ich informiert, denn ich sehe die Isar Webcam beim Tierpark Hellabrunn und da sehe ich, dass sich die Isar schon ganz zum Wegesrand ausgebreitet hat.

    https://www.prolog.biz/webcam/

    Vor allem tut mir die Wärme gut, es geht ja nicht unter Tage unter 16 ° , heute Mittag war es 19 °!. Macht Spaß.

    Viele Grüße an dich und Alle hier im Forum

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Olifan
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 08:46
    • #4

    Hallo Helmut,

    danke für den schönen Wander-Bericht vom südlichsten Zipfel Istriens.

    Das kristallklare Meer mit den mutigen Badegästen (Wassertemperatur +/- 18°) hast Du, dank deines vollen Einsatzes, großartig eingefangen.

    Kamenjak ist schon ein anziehendes Fleckchen Natur und

    Zitat von wallbergler


    tatsächlich eine Insel der Seligen

    Du Glücklicher gehörst zu den Privilegierten die z.Z. angenehmere Temperaturen genießen dürfen.
    Ich wünsche Dir weiterhin einen schönen Aufenthalt mit viel sonnigem Wetter.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • wallbergler
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 09:47
    • #5
    Zitat von Olifan

    Ich wünsche Dir weiterhin einen schönen Aufenthalt mit viel sonnigem Wetter.

    Vielen Dank , liebe Gabi,

    noch 2 Tage, nach allen Wetterberichten und es soll überall schön werden. Hoffen wir es halt.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 1. Juni 2013 um 11:09
    • #6

    Es ist schon beachtlich, dass Du Dir die Zeit im Urlaub nimmst uns sehr zeitnah über die Verkehrs- und Umweltsituationen vor Ort auf dem laufenden hälst.

    Danke für den Beitrag.

    Ich bin zwar auch Kroatienliebhaber, aber dein beitrag zeigt mir, dass das nicht meine Ecke zum Verweilen wäre.
    Nur reine Naturküste und auf Du und Du mit dem Seeigel ist nichts für mich.

    Ich liebe dann doch eher die kieseligen Strandbereiche und sollte es auf Istrien sein, dann Porec als Dreh-und Angelpunkt. Ansonsten bin ich doch lieber in dalmatien. Aber das ist ja auch das Gute daran, denn sonst wären alle am gleichen Fleck und der Urlaub wäre keine Erholung mehr.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 11:26
    • #7
    Zitat von Hartmut

    Es ist schon beachtlich, dass Du Dir die Zeit im Urlaub nimmst uns sehr zeitnah über die Verkehrs- und Umweltsituationen vor Ort auf dem laufenden hälst.

    Danke für den Beitrag.

    Ich bin zwar auch Kroatienliebhaber, aber dein beitrag zeigt mir, dass das nicht meine Ecke zum Verweilen wäre.
    Nur reine Naturküste und auf Du und Du mit dem Seeigel ist nichts für mich.

    Natürlich gäbe es auch schöne Strand Bereiche, aber meine Intension ist diesmal pure Erholung beim Wandern.

    Hab ja nicht mal mein geliebtes Rad dabei, weil gesundheitlich noch nicht auf dem Damm.

    Dalmatien, das sich ja auch sehr gut kenne, wie du weißt und auch liebe, und Istrien nehmen sich meines Erachtens nichts weg, jedes dieser Landschaftsteile hat so seine unbestrittenen Vorteile.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:24

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 6 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™