1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Kanaren
  7. Teneriffa

TENERIFE Anfang Mai 2013 > Zehn Tage lang Sommergefühle auf Teneriffa

  • Hartmut
  • 28. Mai 2013 um 12:38
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 28. Mai 2013 um 12:38
    • #1

    Die Urlaubspläne unserer Jüngsten animierten uns wieder einen Urlaub auf den Kanaren zu verbringen.

    Wie der Zufall es so wollte, fiel die Wahl nach reichlicher Recherche
    wieder auf den Park Club Europe in Playa de Las Americas im Südwesten der Insel Teneriffa.

    Dort verbrachten wir mit den beiden Töchtern schon zwei Urlaube in 1993 und 1994.

    Zitat

    Meine Erinnerungen kennt Ihr ja schon aus meiner Bildinterpretation über die beiden Inselurlaube.

    An die Urlaube hatte unsere Jüngste nur die Erinnerungen aus ihrem und unseren Fotoalben.


    Tag 1
    Am Morgen des 2. Mai machten wir uns per Rail and Fly erster Klasse auf den Weg zum Frankfurter Flughafen.


    Stuttgart > Stellwerk in Hauptbahnhofnähe mit Ausblick zum Killesberg

    Bis zum Abflug genossen wir den Ausblick in einem Flughafenrestaurant.


    Die meisten startenden Maschinen trugen den Schriftzug der Lufthansa

    Kurz nach dem Start konnte ich im deutsch-französischen Grenzgebiet diese bisher noch nicht lokalisierte Aufnahme festhalten

    bevor sich unter uns eine dichte Wolkendecke entwickelte.

    Dank der Monitore an Bord und den Informationen des Piloten flogen wir über Nantes hinweg auf den Atlantischen Ozean hinaus.

    Dort ging es dann südwärts um auf Höhe von Oviedo das spanische Festland zu erreichen und die Iberische Halbinsel zu überfliegen.

    Bessere Aufnahmen waren dann erst wieder von der portugiesischen Küste mit Blick auf Cascais und Estoril möglich.

    Wieder über dem Atlantik habe ich diese Wolkenbildung festgehalten.

    Nach 4 1/2 Flugstunden erblickten wir die Bergspitzen der Insel La Palma zwischen einer Wolkendecke.

    Auf dem Weg zum Flughafen Teneriffa Süd konnte ich als letztes die Insel La Gomera festhalten

    bevor ich die Kamera ausschalten musste.

    Unser Pilot musste noch eine Ehrenrunde drehen, da die Landebahn noch nicht frei war.

    Während wir auf unser Gepäck warteten fotografierte ich die Insel Teneriffa in 3D von oben.

    Mit dem Transferbus fuhren wir zuerst ein Hotel in Los Cristianos an.
    Anschließend ging es zum Fährhafen um die La Gomera Urlauber dort abzusetzen.

    Das nächste Ziel war unser Quartier - Park Club Europe - in Playa de Las Americas.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 29. Mai 2013 um 15:37
    • #2

    Eine Deiner Spezialitäten sind Luftaufnahmen :up: - auch hier wieder. Danke, Hartmut.

    Danke für den Blick auf dieses 3D Poster.
    Für jemanden , der noch nie auf Teneriffa war, ist das Profil sehr interessant.


    Das Bild habe ich mir sofort runtergeladen - da werde ich alle Wunschziele unseres geplanten Urlaubs einzeichnen!

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 30. Mai 2013 um 12:28
    • #3
    Zitat von ELMA

    Eine Deiner Spezialitäten sind Luftaufnahmen :up: - auch hier wieder. Danke, Hartmut.


    Wann bekommt man schon mal die Gelegenheit einen Fensterplatz zu nuztzen und dabei hin und wieder auch passendes wetter zu haben? Solche Momente muss man nutzen!

    Zitat von ELMA

    Danke für den Blick auf dieses 3D Poster.
    Für jemanden , der noch nie auf Teneriffa war, ist das Profil sehr interessant.
    Das Bild habe ich mir sofort runtergeladen - da werde ich alle Wunschziele unseres geplanten Urlaubs einzeichnen!

    Dabei handelte es sich nur um einen Schappschuss, den ich beim späteren Abflug mit einem waagerechten 3D-Modell wiederholt habe. Das ist mir dann aber nicht ganz so gut gelungen.

    Ich habe auch nach dem Urlaub festgestellt, dass man es gut zum Beschriften nutzen kann. Für einem späteren Beitrag habe ich es schon vorbereitet.

    Deine Wunschkarte würde ich dann voller Spannung zum Jahreswechsel anschauen mögen.

    Danke für Dein Feedback!

    Ich stelle dann mal gleich den 2. Tag online

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 30. Mai 2013 um 12:31
    • #4

    Tag 2

    Nach einem erholsamen Schlaf hatten wir uns vom Anreisetag erholt und gingen erst einmal zum Frühstück.

    Auf dem Weg kamen wir in der Eingangshalle an einigen großformatigen Visitenkarten vorbei.

    Zitat

    Aus den Urlauben in den 90er Jahren wussten wir, dass dort auch Leistungssportler häufiger Quartier bezogen.
    Damals verbrachten mit uns Leichtathleten des TV Wattenscheid dort ein Trainingslager. Das Stadion liegt nicht weit entfernt.

    Nach einem guten Frühstück nahmen wir das Begrüßungsgespräch wahr um mögliche neue Informationen seitens des Reiseveranstalters zu bekommen.

    Außer den inzwischen begehrten Walbeobachtungstouren und einer möglichen U-Boot-Tour erfuhren wir nichts Neues.

    Zitat

    Wichtig für Urlauber
    Wer den höchsten Berg Spaniens - Pico del Teide - bis zur Spitze besteigen will, muss Folgendes wissen!
    Es bedarf einer rechtzeitigen Anmeldung um die Genehmigung zum Besteigen des Vulkan zu erhalten.
    Ansonsten ist spätestens an der Bergstation der Seilbahn Schluss mit dem Sightseeing.

    Auch die angebotenen Mietwagenpreise waren nicht erbaulich.
    Somit war uns klar, dass wir wieder das Mietwagenangebot der deutschen Autovermietung Ernst wahrnehmen würden.

    Laut den Wetterdiensten hatten wir vorerst noch kühlere Temperaturen ab 22° aufwärts und zum Teil noch Wolken.
    Bis zum Ende des Urlaubs stiegen die Temperaturen auf über 30° an, was uns dazu bewegte sofort den Mietwagen fest zu machen.

    Über die Rezeption vereinbarte ich einen Termin um einen VW Polo für 5 Tage am nächsten Morgen zu übernehmen.

    Bis zum Mittagessen bummelten wir ein wenig durch die Hotelanlage


    Seerosenteich - im Hintergrund das einzige Turmgebäude der Hotelanlage mit 6 Etagen

    bevor wir zu einem Strandspaziergang nach Los Cristianos aufbrachen.

    Der Rückweg führte uns dann parallel zum südlichen Strand durch die Avenida Las Americas.

    Wir hatten unser Zimmer in der 5. Etage des Turmgebäude.

    Während der Tage genossen wir traumhaft schöne Ausblicke.


    Bis auf die ersten 2 Tage konnten wir immer den Pico del Teide sehen.

    Nach dem Abendessen gingen wir ins Dorf der Hotelanlage.

    Heute wurde Rock of Ages dargeboten.

    Die gestrige Aufführung Mamma Mia im Anschluss an Bingo hatten wir wegen der Müdigkeit ausfallen lassen aber das Bühnenbild habe ich festgehalten.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • vadda
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 14:13
    • #5
    Zitat von Hartmut


    Wichtig für Urlauber
    Wer den höchsten Berg Spaniens - Pico del Teide - bis zur Spitze besteigen will, muss Folgendes wissen!
    Es bedarf einer rechtzeitigen Anmeldung um die Genehmigung zum Besteigen des Vulkan zu erhalten.
    Ansonsten ist spätestens an der Bergstation der Seilbahn Schluss mit dem Sightseeing.

    Weil das heute so schwierig geworden ist, hier zwei Bilder vom Pico del Teide aus längst vergangenen Zeiten (Kampfgewicht 55 kg :weight::(


    Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 18:33
    • #6

    @ Hartmut

    So lieber Hartmut,

    habe jetzt gerade "im Urlaub" deine herrlichen Berichte über Teneriffa gelesen.
    Wunderbare Erinnerungen.

    Zu deinem Hinweis bezüglich der Besteigung der Spitze des Teides , hat man uns schon darauf hingewiesen, dass man in Santa Cruz de Tenerife die Karten besorgen kann. Auf diesen Behördengang haben wir absichtlich verzichtet (was wohl auch die Intension der Naturschützer ist)

    @

    Lieber Klaus,
    in Bayern sagt man : " a so a Hendl" , aber genau die Figur für Kletterer !!! Klasse.

    Schwergewichte haben es da nicht so leicht ,wenn ich auch aus obigen Gründen nicht da hinauf wollte


    Lieben Gruß

    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 22:05
    • #7
    Zitat von Hartmut



    Bis auf die ersten 2 Tage konnten wir immer den Pico del Teide sehen.

    Dieses Bild weckt bei den Teneriffaurlaubern natürlich Erinnerungen unterschiedlicher Art- sportlich ambitioniert und auch das Bewusstsein eigener Grenzen...:wink:

    Danke, Hartmut, für die Information über den derzeitigen Stand der Regelung für den Besuch des Teide.
    Ich nehme an, Ihr habe Euch nicht um die Genehnigung für die Gipfeltour bemüht.

    "Zehn Tage lang Sommergefühle"... diese Ankündigung verspricht für den Bericht über die Tage 3 bis 10 noch einiges, was uns sicher ein wenig neidisch machen wird.
    Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 31. Mai 2013 um 12:46
    • #8

    Klaus der Ausblick ist stark!

    Zitat von vadda


    Habe das Gesamtbild verknüpft, da Deine beiden Einzelteile bei mir untereinander stehen.

    Dein Bild zeigt mir, dass es noch ein weiteres mal nach Tenerife gehen sollte.


    Zitat von wallbergler

    Schwergewichte haben es da nicht so leicht ,wenn ich auch aus obigen Gründen nicht da hinauf wollte


    Zumindest sollte ich mit der Seilbahn hochfahren um die Aussicht zu genießen. Aber wer steht schon gerne lange in der Schlange vor dem Höhenwechsel

    Zitat von ELMA

    Danke, Hartmut, für die Information über den derzeitigen Stand der Regelung für den Besuch des Teide.
    Ich nehme an, Ihr habe Euch nicht um die Genehmigung für die Gipfeltour bemüht.

    "Zehn Tage lang Sommergefühle"... diese Ankündigung verspricht für den Bericht über die Tage 3 bis 10 noch einiges, was uns sicher ein wenig neidisch machen wird. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

    Wie Du zuvor lesen konntest, bin ich nicht einmal mit der Seilbahn gefahren.

    Natürlich geht es mit unseren Unternehmungen hier im Beitrag sowie mit Einzelberichten weiter.

    ----------------------------------------------------
    @ Danke Euch Dreien für die Statements.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 31. Mai 2013 um 12:52
    • #9

    Tag 3

    Heute wollten wir recht früh zu unserer ersten Tagestour aufbrechen. Da noch immer die Wolken am Himmel vorhanden waren, war schnell klar, dass es in den Loro Parque nach Puerto de la Cruz ging.

    Für mich klingelte der Wecker ein wenig früher, da ich zur Abholung des Mietwagens um 8:30 Uhr am Hotel abgeholt wurde.

    Zuvor wollte ich in aller Ruhe ausgiebig frühstücken.

    Pünktlich wurde ich abgeholt und wir fuhren zur Zentrale in Costa Adeje.
    Wir machten den Vertrag und das Stück Papier reicht als Ausweispflicht für den PKW aus. Es gibt ansonsten keine weiteren Wagenpapiere, die man mit sich führen muss.
    Meine Frau habe ich vorsichtshalber gegen einen üblichen Aufpreis in Höhe von 25 Euro als zweite Fahrerin eintragen lassen.

    Um 9 Uhr konnten wir dann aufbrechen.

    Da ich den Wagen mit einem nur 1/4 vollen Tank übernommen habe, steuerten wir zuerst einmal eine Tankstelle an. Zum Preis von etwa 1,10 Euro für Super 95 tankte ich voll. Wir kauften auch noch ein paar Getränke und Proviant ein bevor wir über die Autobahn nach Puerto de la Cruz aufbrachen.

    Nach ca. 70 Kilometer Fahrstrecke mit durchgehender Geschwindigkeit 120 km/h zweigten wir 5 Kilometer vor Santa Cruz de Tenerife auf die TF-2 ab.

    Nach etwa weiteren 40 Kilometern erreichten wir der Ausschilderung folgend den Parkplatz am Loro Parque.
    Die Parkplatzgebühr betrug 3 €.


    Eingangsbereich außen an der Zufahrt mit Parkplatz

    In den nächsten Stunden haben wir den Loro Parque erkundet und einige Showvorführungen wahrgenommen.


    Eingangsbereich von innen betrachtet

    Ich halte es mit Bildern aus dem Loro Parque in diesem Beitrag wie das Erdmännchen.


    Die gibt es woanders zu sehen!

    Am Nachmittag fuhren wir dann nicht über die Autobahn zurück,


    TF-5 > Felsen zwischen Puerto de la Cruz und Icod de los Vinos

    sondern die kürzere Strecke vorbei an Icod de los Vinos und Santiago del Teide vorbei.

    Zeitlich benötigt man für diesen Weg länger als über die Autobahn.

    Die Straße ist teilweise sehr kurvig, hat dafür aber auch tolle Ein- und Ausblicke.


    TF-82 > Blick zum Teide

    Nach dem Abendessen spielten wir noch zu Dritt Karten und gingen vor dem heutigen Showprogramm "La Bomba" aufs Zimmer.

    So strahlt es in der Anlage gegen 23 Uhr.


    Unser Zimmer lag in der fünften von sechs Etagen im Turmgebäude.

    Zitat

    Dieser Ausblick hat Elke schon mal Appetit auf die Insel gemacht.

    Leider hat Elke ihr Quartier schon woanders gebucht.

    Da sich die Wolken heute gelichtet hatten, wollten wir morgen zur Fahrt in die Hochebene Las Canadas aufbrechen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 31. Mai 2013 um 18:33
    • #10

    Wunderschöne Erinnerungen, lieber Hartmut,

    freue mich auf den eigenen Bericht vom loro parque und den Angekündigten zur Hochebene.

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 23. Oktober 2025 um 17:07
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™