1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

1118_Tirol: TANNHEIMER TAL > Bad Kissinger Hütte > Wasserversorgung

  • claus-juergen
  • 20. Mai 2013 um 09:22
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Mai 2013 um 12:14
    • #21

    ja elke,

    jetzt bist du geradewegs auf dem richtigen weg. die hütten haben tatsächlich etwas mit der wasserversorgung zu tun. es geht aber nicht um quellen, sondern nur um eine quelle. jetzt sind physikalische grundkenntnisse gefragt und das rätsel ist so gut wie gelöst.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 22. Mai 2013 um 12:45
    • #22

    Das dürfte die Höhe des Grundwasserspiegels sein - da gibt es an unterschiedlichen Stellen Quellaustritte ( so hab ich das zumindest im Geologieunterricht gelernt), es sind verschiedene Quellen, aber dasselbe Grundwasser.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Mai 2013 um 13:06
    • #23
    Zitat von ELMA

    Das dürfte die Höhe des Grundwasserspiegels sein - da gibt es an unterschiedlichen Stellen Quellaustritte ( so hab ich das zumindest im Geologieunterricht gelernt), es sind verschiedene Quellen, aber dasselbe Grundwasser...

    hallo elke,

    jetzt bist du der lösung nicht wirklich näher gekommen. es geht um den standort der drei hütten im verhältnis zur bewirtschafteten berghütte.

    grüsse

    jürgen

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 22. Mai 2013 um 13:24
    • #24

    Buchungsportale zum Quartiercheck ob oben noch Liegeplätze frei sind bzw. geöffnet ist?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Mai 2013 um 14:00
    • #25
    Zitat von Hartmut

    Buchungsportale zum Quartiercheck ob oben noch Liegeplätze frei sind bzw. geöffnet ist?

    hallo hartmut,

    nein. bleibt beim wasser! es ist doch nun ziemlich einfach!

    3 hütten - strom - wasser - alle 3 stehen unterhalb der fraglichen berghütte - alle drei hütten erfüllen den gleich zweck, da die selbe technik eingebaut ist.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 22. Mai 2013 um 14:51
    • #26

    Freilufttoiletten, Freiluftduschen...
    :mrgreen:

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Mai 2013 um 16:33
    • #27
    Zitat von ELMA

    Freilufttoiletten, Freiluftduschen...
    :mrgreen:

    hallo elke,

    NEIN! das gegenteil von toiletten. auch keine dusche. es geht ums wasser. die bewirtschaftete hütte ist oben, diese drei kleinen hütten sind unterhalb und haben technik eingebaut, die strom benötigt. bezogen auf die meereshöhe liegen alle drei hütten und auch die bewirtschaftete hütte auf unterschiedlichem niveau. die berghütte steht oben am berg. jetzt muß das zehnerl doch fallen....

    grüsse

    jürgen

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 22. Mai 2013 um 16:43
    • #28

    Pumpstationen mit Filtertechnik?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.643
    Bilder
    24.321
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Mai 2013 um 16:54
    • #29

    hallo dieter und hartmut,

    ihr habt es erfasst. das folgende bild erklärt alles. ich habe diese hütten auf dem weg zur bad kissinger hütte, früher pfrontener hütte am aggenstein im tannheimer tal vor vier wochen entdeckt.

    vielen dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 74 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 15. August 2025 um 22:24
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 14. August 2025 um 21:44
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 14. August 2025 um 19:22
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Daniel_567 13. August 2025 um 19:01
  • Sankt Nepomuk, der Brückenheilige, Gesamtverzeichnis Deutschland nach Bundesländern geordnet

    waldi 13. August 2025 um 11:24

Forum online seit...2005

20 Jahren, einer Woche, 4 Tagen, 6 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™