1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

NEMI am Lago di Nemi > Kulinarischer Ort mit Traumpanorama in den Albaner Bergen

  • Hartmut
  • 28. April 2013 um 12:18
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 28. April 2013 um 12:18
    • #1

    NEMI am Lago di Nemi

    ist neben Castel Gandolfo für ROMA-Touristen ein begehrtes Ausflugsziel in den Albaner Bergen.

    Zitat

    Auf dem Weg von der Magnetstraße "218 Via dell'Uccelliera" zu Nemi fuhren wir mit dem Bus eine Straße mit Kehrschleife, welche zu 2/3 aus einem Tunnel Bestand. Das war schon eindrucksvoll, da ich bisher nur Eisenbahnkehrtunnel erlebt habe.

    Der Ort liegt an der inneren Seite der Caldera des Vulkansees Lago die Nemi.

    Wer auf der Seite seinen Balkon oder auch nur ein Fenster hat, genießt einen herrlichen Ausblick.

    Nemi ist auch für seine speziellen Genüsse rund um die Walderdbeeren bekannt.

    Bedingt durch die hohe Ortslage an der Caldera könnte ein Ausblick über den See so ähnlich aussehen.


    Die linke Aufnahme entstand am Anfang der Corso Vittorio Emanuele und die rechte Bildhälfte außerhalb am Palazzo Ruspoli.

    An der Straße außerhalb des touristischen Zentrums liegt das Franziskanerkloster Navata del Santuario del Santissimo Crocifisso.

    Am Anfang der Corso Vittorio Emanuele steht diese Brunnenanlage

    neben dem Metzgereifachgeschäft Castelli im touristischen Zentrum Nemis.


    Blick hinauf zur Pfarrkirche Nemis

    Am Ende der Straße warteten die Cafe- und Eisdielenbesitzer auf Kundschaft.

    Dort entstanden am Denkmal der Mutter "Grande Madre a Nemi" Nemis

    mehrere Panoramaaufnahmen des an der Caldera gelegenen Ortes,

    sowie der Blick nach hinten auf den Piazza Umberto I.

    Am diesem Platz stand auch der Palazzo Ruspoli mit einem integrierten Stadttor.


    außerhalb des Palazzo Ruspoli

    Anschließend gingen wir wieder den Weg zurück und widmeten uns dem örtlichen Gewerbetreibenden.

    Gleich am Platze Umberto I erwarben wir eine Konfitüre.

    Das Warenangebot war immens und bestand aus zahlreichen Honig- und Marmeladevariationen.

    Die nächsten kulinarischen Genüsse hielt ich in der Corso Vittorio Emanuele fest.

    Am Ende der Stippvisite kommen nun noch ein paar Impressionen von Castelli.

    Die Zeit war einfach zu knapp um noch weitere reizvolle Ecken des Ortes genauer in Augenschein zu nehmen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 12. Mai 2013 um 22:08
    • #2

    Das sind Bilder, die Wünsche wecken!

    Eine Bilderbuchlandschaft an diesem fast kreisrunden Vulkansee, der natürlich durch Deine schönen Panoramaaufnahmen besonders eindruckvoll wirkt.

    Typisch italienisches Flair im Städtchen - man möchte sich geradezu hinsetzen, vor dieser Kulisse ein schönes Gelato schlecken, einen Espresso schlürfen und die Leute beobachten, vermutlich mit tollem Blick hinunter zum See.

    Und dann vor allem die kulinarische Verführung.
    Du schreibst von Walderdbeeren - ist es das , was Ihr gekauft habt?

    Ich wäre vermutlich an diesen getrockneten Steinpilzen oder viel mehr noch bei dem Schinken oder der Salami hängen geblieben.

    Bella Italia! Du hast die Atmosphäre mit Deinen Bildern wunderbar eingefangen.
    Ich muss mal wieder hin :wink:

    Danke, Hartmut, für diese Eindrücke!

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Mai 2013 um 08:48
    • #3

    hallo hartmut,

    du zeigst mir bilder einer gegend, die ich überhaupt nicht kenne. langsam wird es zeit, daß ich in italien doch mal weiter in den süden runter fahre.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 13. Mai 2013 um 11:08
    • #4

    Wenn auch eine verspätete Nachschau, lieber Hartmut,

    so kommt hier doch eine unbändige Lust auf den südländischen Flair auf, vor allem basiert auf meine damalige 5000km Reise quer und auch den Küsten entlang durchgeführte Wohnmobilreise.

    Eine solche Reise würde heute mit Sicherheit wegen der explodierten Preise den Etat sprengen.

    Damals dachte man schon, Italien ziemlich genau zu kennen, du belehrst mich hier eines anderen. Nicht relativ weit von meinem mehrtägigen Aufenthalt in Rom entfernt, zeigst du wieder so ein wunderbares Stück italienisches Leben.

    Vielen Dank nochmal

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 13. Mai 2013 um 12:43
    • #5

    Erstaunt war ich auch, was es an tollen Eindrücken rund um Rom zu sehen gibt. Die beiden Reisen an den Golf von Neapel und jetzt in den Raum Rom brachten mir unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke.

    Zitat von claus-juergen

    hallo hartmut,
    du zeigst mir bilder einer gegend, die ich überhaupt nicht kenne. langsam wird es zeit, daß ich in italien doch mal weiter in den süden runter fahre.

    Es lohnt sich sicherlich auch für Dich mal einen längeren Reiseweg in Angriff zu nehmen.

    Tivoli, Rom, Vatikan, Albaner Berge, Amalfiküste, Capri, Caserta, Pompeji, Herculaneum, Ostia Antica .... zeigten mir, dass man es gesehen haben sollte!

    Zitat von wallbergler

    so kommt hier doch eine unbändige Lust auf den südländischen Flair auf, vor allem basiert auf meine damalige 5000km Reise quer und auch den Küsten entlang durchgeführte Wohnmobilreise.

    Eine solche Reise würde heute mit Sicherheit wegen der explodierten Preise den Etat sprengen.

    Ja, ja die Kosten1 Eine Reise wie von Dir erwähnt würde nicht nur meinen Finanziellen Rahmen sondern auch den zeitlichen Aufwand sprengen.

    Aber mit den bisherigen Leitner-Reisen und Zielen, welche ich dann teilweise eigenständig erlebe, kann man hin und wieder solche Schätze kennen lernen.

    Zitat von ELMA

    Das sind Bilder, die Wünsche wecken!

    Eine Bilderbuchlandschaft an diesem fast kreisrunden Vulkansee, der natürlich durch Deine schönen Panoramaaufnahmen besonders eindruckvoll wirkt.

    Typisch italienisches Flair im Städtchen - man möchte sich geradezu hinsetzen, vor dieser Kulisse ein schönes Gelato schlecken, einen Espresso schlürfen und die Leute beobachten, vermutlich mit tollem Blick hinunter zum See.

    Und dann vor allem die kulinarische Verführung.
    Du schreibst von Walderdbeeren - ist es das , was Ihr gekauft habt?

    Bella Italia! Ich muss mal wieder hin :wink:

    Du bist ja in Deinen Reiseplanungen recht flexibel und kannst bei solch einer kleinen Italien Expedition Deine Verweilzeiten individuell spontan fixieren.
    Es ist schön zu lesen, dass ich bei Dir Appetit auf die Realität vor Ort wecken konnte.


    -----
    Ich war schon erstaunt mit anzusehen, dass der Beitrag nach über 200 Klicks rund zwei Wochen ohne ein Posting war.

    Danke Elke, Claus-Juergen und Helmut für eure Postings, denn dafür hat sich das Erstellen doch gelohnt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Mai 2013 um 13:04
    • #6
    Zitat von Hartmut

    ...Tivoli, Rom, Vatikan, Albaner Berge, Amalfiküste, Capri, Caserta, Pompeji, Herculaneum, Ostia Antica .... zeigten mir, dass man es gesehen haben sollte!...Ich war schon erstaunt mit anzusehen, dass der Beitrag nach über 200 Klicks rund zwei Wochen ohne ein Posting war...

    hallo hartmut,

    auf meinem dringlichkeitsprogramm steht für das kommende frühjahr iscia an. da werde ich sicherlich die bekannte nachbarinsel und die antiken stätten rund um neapel in augenschein nehmen.

    im übrigen habe ich tatsächlich deinen bericht erst jetzt entdeckt, was vielleicht auch daran liegt, daß ich seit sechs wochen opa bin. da übersieht man leicht mal was...

    grüsse

    jürgen

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 13. Mai 2013 um 20:36
    • #7
    Zitat von claus-juergen

    auf meinem dringlichkeitsprogramm steht für das kommende frühjahr iscia an. da werde ich sicherlich die bekannte nachbarinsel und die antiken stätten rund um neapel in augenschein nehmen.

    Was es in der Region alles zu entdecken gibt, kannst Du zum Teil in dem Reisetagebuch mit seinen Einzelbeiträgen nachlesen.

    Auf Ischia waren wir damals auch, aber dazu habe ich keinen Einzelbeitrag verfasst.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 50 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 9 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™