Hallo Dieter, hallo Sylvi!
Hier die versprochenen ( subjektiv ermittelten ) Informationen über einige Campingplätze auf Rügen
Es war April – im Sommer sieht das sicher etwas anders aus
Camp Oase bei Lobbe
https://www.jebensnet.de/
Der CP liegt direkt hinter den Dünen.
Parzelliert
Es besteht aus 2 Teilen, die durch eine Straße getrennt sind.
Wie stark die Straße im Sommer befahren ist, weiß ich nicht – im April wenig.
Es gibt überall Zugänge zum langen Sandstrand.
Der Hundestrand ist im oberen Bereich ( Habe gefragt)
Die Dünen dürfen ( wie überall ) nicht betreten werden – aber der Strand ist sehr weitläufig.
Direkt am CP führt ein Fahrradweg durch den Kiefernwald ( abseits der Straße)
Die San-anlagen konnte ich nicht ansehen- hätte dazu einen Extraschlüssel gebraucht.
Mir gefällt an dem Campingplatz
1. Der lange Sandstrand
2. Das Hinterland, das vor allem aus großen Heideflächen besteht, wo man Radfahren, wandern kann ( Zickersche Berge)
3. Und: ich liebe das Möchsgut- der für mich schönste Teil der Insel Rügen mit kleinen Dörfern, reetgedeckten Häusern
Was nicht so gut ist: Die Straße
Sie ist jedoch gut zu überqueren, wenn man auf der Seite steht, die nicht am Meer ist.
Auf den Plätzen am Meer hört man sicher die Autos vorbeifahren.
Die Meerplätze sind relativ schnell belegt, sagte der CP Besitzer- im Juni ist allerdings noch nicht viel los – Reservierungsgebühr 50 Euro, die beim Aufenthalt verrechnet werden.
Hier ein paar Bilder ( leider bei trübem Wetter)
Einfahrt Seeseite – die Plätze 1 bis 4 sind gleich links nach der Schranke ( HUndestand unmittelbar davor)
Seeseite weiter hinten
Weg zum Strand
Dünen und Strand
Boddenseite
Straße von Lobbe nach Thiessow
Radweg
Camp Thiessow ( war früher Camp Oase)
https://www.campingplatz-thiessow.de/
Liegt auf der Boddenseite an einem großen Schulgebiet- schöner Blick auf die Zickerschen Berge
Schöne Grasstellplätze
Zum Meer muss man über die Straße ( wie bei CP Oase) – aber es sind 300-400m durch den Kiefernwald
Thiessow ist nahe dabei – Hafen mit Kneipe ( Ich habe dort gegessen – war gut) . Morgens kann man frischen Fisch direkt an den Kuttern kaufen.
Surfcamp zwischen Thiessow und Klein Zicker
Eine Wiese ( nicht parzelliert) auf den Dünen, direkt und ohne Schutz am Meer ( dürfte bei Wind unangenehm sein)
Näher am Meer geht nicht ( am Greifswalder Bodden)
Dürfte ein Camp für Surfcamper sein, nur sehr kleine San.einrichtung.
Bei starkem Wind hat man sicher immer Sand zwischen den Zähnen.
Camp „Am Wasser“ bei Juliusruh ( Breege)
https://www.freizeitcampamwasser.m-vp.de/
Großer Campingplatz im Kiefernwald
Dauercamper, Mobilhomes, parzellierte Plätze
Der ca 400m lange Weg zum langen Sandstrand führt über eine stark befahrene Straße mit Ampelregelung
Der Platz liegt geschützt im Wald ( bei Wind sicher kein Nachteil)
Spaziergänge im Kiefernwald möglich
Diese Straße ( mit Fußgängerampel) muss immer überquert werden, wenn man zum Strand will
Weg zum Strand
Sandstrand
Camp Drewoldke
https://www.camping.info/deutschland/me…drewoldke-17891
https://www.camping-wittow-ruegen.m-vp.de/
Ein gepflegt aussehender Platz – mit etlichen Dauercampern ( sieht aus wie eine Laubenkolonie) – dazwischen Plätze für Zelte und Wohnwagen , nicht parzelliert, auf Gras unter Kiefern.
Es sieht aus, als gäbe es nicht allzu viele freie Plätze- Vorreservierung ist sicher ratsam-
Der Strand ist über Holztreppen erreichbar – besteht aus Kieseln und einem schmalen Sandstreifen
Das Hinterland besteht aus Felder – Raps, Mais, Getreide- zum Wandern ( fand ich) weniger interessant
Der Hochuferweg führt am Platz vorbei zum Kap Arkona.
https://unserbordbuch.forumieren.info/t31-campingpla…der-insel-rugen
Rezeption
Der Platz
Hier nur für Zelte
Der Strand
Direkt neben dem Camp Drewoldke
Neu:
Knaus Campingpark
Parzelliert, noch ohne Bäume, weitläufig
Strand siehe Drewoldke
Rezeption und Restaurant
Rechts : Für Wohnmobile
Rechts der Platz für Wohnwagen ( Parzelliert)
Der Strand unterhalb von CP Knaus
Rechts hinten: Kap Arkona
Bei einer Fahrt zur Insel Ummanz auf der Westseite der Insel Rügen habe ich noch den
Ostseecamp Suhrendorf gesehen
Die Lage sah nicht schlecht aus – ich bin nicht reingegangen
hhttps://http://www.ostseecamp-suhrendorf.de/cms/index.php
Ich werde morgen wieder heimfahren und Euch dann die gesammelten Prospekte schicken.
Bitte schreibt mir Eure Adressen!
Wenn Ihr noch Fragen habt- bitte nicht zögern!
Rügen ist sehr schön – aber ich weiß auch nicht alles!
Viel Spaß bei der Reisevorbereitung!
Viele Grüße,
Elke