ciao rätselfreunde,
da ging es einige stockwerke hoch und immer im kreis herum. sicherlich könnt ihr mir sagen, in welchem gebäude ich da beinahe einen drehwurm bekam.
grüsse
jürgen
ciao rätselfreunde,
da ging es einige stockwerke hoch und immer im kreis herum. sicherlich könnt ihr mir sagen, in welchem gebäude ich da beinahe einen drehwurm bekam.
grüsse
jürgen
Ganz gewiss ein herrschaftliches Gebäude...
ein Castello?
in Venetien?
Gruß,
Elke
Hallo Jürgen,
erst einmal Gratulation zu Deinem wahnsinns Wendeltreppen-Foto. Ich finde es schwindelerregend schön.
Man nennt dieses edle Treppenbauwerk „Palladianische Treppe“ und ich glaube sie befindet sich im Castello Duino bei Triest. Bin mir allerdings nicht sicher.
Liebe Grüsse
Gabi
sakrafix, das ging aber schnell.
respekt gabi, es handelt sich um eine wendeltreppe im schloß duino in der region friaul-julisch venetien, etwa 20 km westlich von triest. beim blick auf den kalender habe ich festgestellt, daß ich im letzten jahr an ostern dieses castello besichtigt habe. die aussenaufnahmen sind nicht besonders geworden, weil in dieser region am karfreitag ziemlicher nebel herrschte. vielleicht sollte ich trotzdem mal einen kleinen bericht über dieses bauwerk, im besitz der familie thurn und taxis, erstellen. mal sehen, ob bzw. wann ich zeit dafür finde.
gabi, meinst du damit, daß die treppe ein bauwerk oder ein entwurf von andrea palladio, dem ersten richtigen architekten italiens mitte des 16. jahrhundert sein könnte? ich hab diesbezüglich noch nichts recherchiert.
vielen dank fürs mitmachen - bis zum nächsten rätsel
grüsse
jürgen
Hallo Jürgen,
ich habe ein wenig recherchiert, jedoch keine Hinweise über den Erbauer bzw. Architekten der Treppe gefunden.
Ob sie von Andrea Palladio selbst entworfen wurde oder nur Einflüsse des Baustils „Palladianismus“ besitzt, konnte ich nicht herausfinden.
vielleicht sollte ich trotzdem mal einen kleinen bericht über dieses bauwerk, im besitz der familie thurn und taxis, erstellen.
Ja, Jürgen! Ich würde mich über einen Bericht von Dir über das geschichtsträchtige Schloss freuen.
Wir waren schon mal ganz in der Nähe, haben es auch fotografiert aber versäumt das Schmuckstück zu besichtigen.
Liebe Grüsse
Gabi
Ich habe das Schloss nur von außen sehen können! Und das auch nur bis zum Eingangstor.
Gibt es da nicht auch einen schönen Park?
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…highlight=Duino
Es ist in Privatbesitz und abends um 17 Uhr wurden die Tore geschlossen.
Aber Duino gehört auf die Liste der Orte, wo ich nochmals hinmöchte. ( Ach - es gibt so viele solcher Orte )
Gruß,
Elke
hallo ihr beiden,
danke für die info. ich arbeite an einem bericht über schloß duino. der rilkeweg wartet ja auch noch auf mich. nachdem ich mehrere male im jahr die ortschaft passiere, werde ich schon mal zeit haben, mir die gegend anzusehen. nachdem es am sonntag jedoch endlich frühling werden soll und ich keine arbeiten vorhabe (sonntag frei!), steht jedoch zuerst eine kleine wanderung im voralpengebiet oder evtl. eine radtour auf dem programm.
grüsse
jürgen