1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

Leitner Reise zur Orangenernte & Lido di Ostia > Auf den Spuren der Päpste

  • Hartmut
  • 10. April 2013 um 13:23
  • Gast001
    Gast
    • 20. April 2013 um 15:50
    • #11
    Zitat von Hartmut

    Während einer Busreise kann man nicht alles haben.

    Stimmt- man fährt ( zwangsläufig) an vielen interessanten Orten vorbei und fasst vermutlich dann den Vorsatz, sie irgendwann einmal genauer zu betrachten.

    Zitat von Hartmut

    Du kannst uns doch den Ort vorstellen, denn Du hast genügend Fotos in der Bildergalerie stehen.


    Hab ich schon gemacht -
    Orvieto liegt ja "fast" noch in der Toskana, deshalb habe ich den Bericht über den Besuch der Stadt , die wir bei einer Rundreise durch die südliche Toskana besucht haben, hier hineingepackt.

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?546-Italien-Die-Toskana-abseits-der-großen-Städte

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 22. April 2013 um 13:07
    • #12

    Tag 7

    Kurz nach sechs Uhr musste ich erst einmal unseren Zimmerausblick festhalten.

    Anschließend brachte ich die Koffer zum Bus

    und ging zum Frühstücken.

    Die Heimfahrt begann um 7:30 Uhr mit Blick zurück auf Garda am Gardasee.

    Nach kurzer Fahrt wies Heiko auf den Wallfahrtsort Madonna della Corona in Spiazzi hin.

    Zitat von Heiko

    Dieses östlich am Monte Baldo liegende Kloster ist nur vom Gardasee aus erreichbar.


    Die Aufnahme entstand während der Autobahnfahrt auf Höhe von Belluno

    Direkt nach dem Passieren des Brennerpasses legten wir eine Pause ein.

    Heiko nutze den Stopp zur Änderung der Euroklasse 5 für den Temsa-Bus.

    Gegen 12:30 Uhr hatten wir unseren heutigen Zwischenstopp Kufstein erreicht.

    Hier entstand auch die Aufnahme des Bilderrätsels A_1088 "Gästeverzauberer".

    In Kufstein lag die Temperatur etwas über dem Gefrierpunkt und uns pfiff ein eisiger Wind entgegen.
    Bei diesem Wetter fiel eine Besichtigung der Festung aus.

    Anschließend fuhren wir weiter und vor München begann es zu schneien. Hatte denn der Winter immer noch nicht genug?

    Zuerst fuhren wir wieder München-Fröttmaning und danach Augsburg an, bevor wir unser Ziel Stuttgart erreichten.
    In Obertürkheim lag kein Schnee. Aber bei der Fahrt nach Hause erblickten wir ab Stuttgart-Vaihingen eine dünne geschlossene Schneedecke.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 22. April 2013 um 13:10
    • #13

    Die jetzige Tour war bis auf die Verpflegung auch wieder okay. Wer nicht schon vor der Zeit zum Frühstück kam, musste sich mit dem süßen Belag anfreunden, oder hatte sich im Supermarkt etwas besorgt um es aufs Brot zu legen.

    Das Abendessen waren sehr kleine Portionen. Man hatte tagsüber mehr kalorien verbrannt als man Abends zu sich nehmen konnte.
    Bei früheren Reisen war das immer besser.

    Wüssten wir es nicht von den amnderen Touren, wären wir vielleicht unzufrieden gewesen.

    Zitat von Dieter

    Hallo Hartmut ,
    wie ich sehe sind diese Leitner Reisen doch so gut wie ich es selbst erfahren habe , unsere Tour mit Leitner ( ich bin ja mit Leitner nur einmal gereist ) war Top.
    Siehe hier : https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…bei-den-NDEBELE
    Tolle Bilder mit interessanten Kommentaren.

    Du warst mit Deiner Leitner Reise zufrieden und wir waren es bisher auch immer.
    Ansonsten würden wir nicht regelmäßig wieder mit Leitner verreisen. Und es wird hoffentlich ein weitere Reise folgen, sofern wir gesund bleiben.

    Danke für die Verlinkung Deiner Erlebnisse während einer Leitner-Reise durch Südafrika.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. April 2013 um 12:18
    • #14

    Einzelbeiträge zur Leitner-Reise Orangenernte & Lido di Ostia

    Der Zusatz "Auf den Spuren der Päpste" ist meine eigene Interpretation.


    Einzelbeiträge ...
    ... unterwegs in Südtirol
    SANKT PAULS > Dom auf dem Lande und der Friedhof St. Pauls
    SANKT PAULS > Impressionen Historisches Dorf

    ... unterwegs in der Toskana
    SIENA > Streifzug 2013 abseits einer Stadtführung

    ... vor Ort in Latium
    CASTELLI ROMANI > Busfahrt nach Frascati und durch die Colli Albani
    FRASCATI > Stadt mit grandiosem Ausblick in einer Weinregion
    NEMI am Lago di Nemi > Kulinarischer Ort mit Traumpanorama in den Albaner Bergen


    Bild der Woche
    Unterwegs mit ELMA > Was verbirgt sich alles dahinter?


    Reiserätsel
    A_1088: KUFSTEIN > Gästeverzauberer des Auracher Löchl

    D_1085: MÜNCHEN-FRÖTTMANING > Windanlage auf dem Schuttberg neben der A99 bzw. Allianz-Arena

    I_1069: ALBANER BERGE > Blick auf den Albaner See und Castel Gandolfo > Käberich Reisebus
    I_1081: SANKT PAULS > Dom auf dem Lande | Pfarrkirche des Heiligen Paulus
    I_1082: GARDA > Blick auf den Gardasee
    I_1084: OSTIA ANTICA > Mithräum > Schlachtung eines Stieres
    I_1086: SIENA > Historischer Stadtplan in der Universität in der Via banchi di Sotto
    I_1087: FRASCATI > Blick auf Rom
    I_1096: BASCHI > A1 Panoramaausblick

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 50 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 13 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™