1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Namibia

Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark

  • Helga
  • 26. Januar 2013 um 15:38
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 26. Januar 2013 um 15:38
    • #1

    Diesesmal waren wir drei Tage im Kgalagadi Nationalpark unterwegs.
    Es ist der erste grenzüberschreitende Nationalpark der Welt.
    Zusammengeführt wurden hier der Gemsbok National Park, das Mabuasehube Wildreservat und der südafrikanische Kalahari Gemsbok Park zum rund 38000 km² großen Kgalagadi Transfrontier National Park.

    Auf dem Weg konnten wir noch Gedenktafeln sehen vom Aufstand der Herero und Nama (1904-1908)

    Aber nach einigen Stunden Fahrt sind wir am Grenzübergang angekommen.

    Nachdem die Formalitäten erledigt waren konnten wir unseren Bungalow beziehen.

    Hier hatten wir ganz putzige kleine Nachbarn.

    An diesem Tag ließen wir es gemütlich ausklingen, aber die Nacht wurde sehr heiß!
    Um 21.30 wurde der Strom abgeschaltet und bei über 40° stand die Hitze im Häuschen.
    Klimaanlage gab es nicht und der Ventilator drehte sich ja auch nicht mehr.

    Etwas gerädert fuhren wir am nächsten Morgen auf Safari .

    Und plötzlich waren sie da und wir hellwach!

    Etwas abseits vom "Chef" lagen die jungen Löwen am Weg.
    Man musste gar nicht zoomen, sie lagen direkt am und neben dem Weg.

    Jetzt waren wir für die schlaflose Nacht entschädigt und waren gespannt was als nächstes zu sehen ist.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • vize2
    Gast
    • 26. Januar 2013 um 15:51
    • #2

    Hallo Helga

    Die Bilder sind der Wahnsinn, vielen herzlichen Dank dafür!!!!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 26. Januar 2013 um 16:10
    • #3

    Wow Helga,

    da ward ihr den Löwen ja näher als im Zoo. Diese Momente werdet ihr wohl ein Leben lang nicht vergessen.
    Die Borstenhörnchen https://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanis…enh%C3%B6rnchen waren auch gut genährt und sehr zutraulich.

    Der Park ist ja größer als das Bundesland Baden-Württemberg. :shock:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 26. Januar 2013 um 16:32
    • #4

    Ja, die Löwen waren so nahe - ich hab vorsichtshalber nochmal geprüft ob die Autofenster richtig zu sind. :shock:
    Die Erdhörnchen haben sich sogar ein Stück Apfel aus der hand genommen.

    Nicht nur die Nationalparks auch die Grundstücke sind in NAM etwas größer als in D.
    Die Farm "unseres" Farmers hat ca. 1500 ha!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Huewer
    Gast
    • 26. Januar 2013 um 16:46
    • #5

    Wenn man einmal auf Safari war und solche Momente erlebt hat, geht man in keinen Zoo mehr.

    Tolle Aufnahmen, Helga.

  • vize2
    Gast
    • 26. Januar 2013 um 16:49
    • #6
    Zitat von Helga

    Ja, die Löwen waren so nahe - ich hab vorsichtshalber nochmal geprüft ob die Autofenster richtig zu sind. :shock:
    Die Erdhörnchen haben sich sogar ein Stück Apfel aus der hand genommen.

    Hallo Helga

    Gute Idee das mit den Autofenstern, die Löwen hätten sonst womöglich nicht den Apfel, sondern die Hand genommen! \\3

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2013 um 19:46
    • #7

    Liebe Helga-
    ich habe Deine Berichte von letzten Jahr nochmals angeschaut und jetzt diesen hier:
    Es ist unglaublich, was Ihr alles gesehen habt und was Euch alles "vor die Linse" gelaufen ist!

    Bernd schreibt

    Zitat

    Wenn man einmal auf Safari war und solche Momente erlebt hat, geht man in keinen Zoo mehr.

    Das glaube ich gerne!
    Und umso schöner , dass Ihr Afrikareisende hier im Forum uns mit solch eindrucksvollen Bildern verwöhnt!
    **\'6

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 26. Januar 2013 um 21:10
    • #8

    Wunderschöne Bilder Helga.

    Habt ihr denn bei 40 Grad überhaupt schlafen können?

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 26. Januar 2013 um 22:57
    • #9
    Zitat von cabrio

    Wunderschöne Bilder Helga.

    Habt ihr denn bei 40 Grad überhaupt schlafen können?

    Nein Anton, schlafen kann man da nicht.
    Man liegt auf dem Bett und schmort im eigenen Saft.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • vadda
    Gast
    • 31. Januar 2013 um 13:13
    • #10

    Sehr beeindruckende Aufnahmen, Helga! Da kommt man sicherlich ins Schwärmen, wenn die Tierwelt einem so auf "die Pelle rückt".

    Danke,
    Irmgard und Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 85 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, einer Stunde und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™