1005_Baden-Württemberg: STUTTGART > Porschemuseum > Kugeltank

  • techniker aufgepasst,


    ich hoffe, die köpfe rauchen bei diesem rätsel. das letzte war scheinbar zu einfach für euch. was habe ich denn da für ein komisches ding fotografiert und wo befindet sich das ding?



    grüsse


    jürgen

  • Ist das ein Druckbehälter? Aus Edelstahl? Das Lenkrad, nur Zierde, oder hat das Ganze etwas mit einer Kantine in einem Autowerk zu tun?

  • hallo bernd,


    druckbehälter ist im weitesten sinne schon mal nicht schlecht. kantine ist falsch. autowerk ist auch falsch. auto ist jedoch richtig.


    grüsse


    jürgen

  • hallo dieter und bernd,


    das foto wurde in einem museum aufgenommen und das ding ist eigentlich was ganz profanes. es hat überhaupt nichts mit neuen oder alternativen pkw-antrieben zu tun.


    versucht euch doch einfach mal an das ding heranzutasten. ich gebe euch dann schon weitere hilfestellungen.


    ach ja, druckbehälter ist im übrigen gar kein schlechter begriff für das ding.


    grüsse


    jürgen

  • hallo dieter,


    nein, es ist eigentlich was ganz einfaches, wenn auch high tec. nur zur erinnerung noch weitere bereits genannte dinge: der silberne "knödel" befindet sich in einem museum, hat somit schon ein paar jährchen auf dem buckel und das ding hat mit einem auto zu tun.


    wo sind denn die autofans und -fachleute unter euch?


    grüsse


    jürgen

  • hallo waldi,


    nein, kein holzvergaser. wie gesagt, es ist was ganz einfaches, wenn auch mit ungewöhnlichem design (konstruktionsbedingt) für einen benzingetriebenen pkw.


    grüsse


    jürgen

  • Kein Holzvergaser! Hmmm....
    Was hat man denn alles am und im Auto?
    Für'n Aschenbecher ist es ein bisschen groß, oder?
    Irgendwo hab ich was von einem Kugelmotor gelesen, aber dann müssten doch irgenwelche Anschlüsse, für Getriebe und so, sichtbar sein.
    Bleibt evtl. noch der Tank.



    waldi :174:

  • hallo pedalschinder,


    ja, das ding hat mit der betankung eines rennwagens zu tun. ich hab es allerdings nicht im deutschen museum bzw der aussenstelle verkehrsmuseum an der schwanthaler höhe gesehen.


    vielleicht hilft euch der tipp: männerträume!!!


    jetzt muß das zehnerl doch fallen.


    grüsse


    jürgen

  • hallo elke,


    was sag ich da von männerträumen. elke kennt sich mit porsche aus! gratulation, das ist die lösung.


    die firma porsche hat diesen tank in einen rennwagen gebaut, um die 1,7 kg schwere benzinpumpe zu sparen. genaugenommen befindet sich in der kugel aus weniger als 1 mm starkem titanblech eine gummiblase und dazwischen luft. die gummiblase wurde mit dem benzin unter hohem druck gefüllt und der luftdruck zwischen kugel und gummiblase genügte, um den sprit in den motor zu "pumpen". eine geniale lösung, die sich jedoch nicht durchgesetzt hat.


    hier näheres zum auto:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_909_Bergspyder


    vielen dank an alle, deren köpfe geraucht haben - grüsse


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.