1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Kranich und Co. auf dem Weg in den Süden

  • Karin
  • 1. Oktober 2012 um 21:05
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 1. Oktober 2012 um 21:05
    • #1

    Noch gaukeln die letzten Schmetterlinge durch den Garten und
    der Herbst verwandelt die Blätter inbunte Farben und doch
    ziehen schon die ersten Kraniche und Gänse in den Süden.

    Leider wirbelte der starke Westwind die Formationen immer wieder durcheinander.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 1. Oktober 2012 um 21:17
    • #2

    Karin, herrliche Aufnahmen die Dir da gelungen sind.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 1. Oktober 2012 um 21:44
    • #3

    Das kann man so nur bei Euch im Norden sehen!
    Schön und beneidenswert!

    Der Zug der Kraniche hat für mich immer etwas Geheimnisvolles - warum , weiß ich nicht,

    Danke, Karin!

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 1. Oktober 2012 um 23:33
    • #4
    Zitat von Dieter

    Hallo Karin ,

    es fasziniert mich immer wieder wenn ich so einen Formationsflug sehe - leider ist es jedoch auch ein Zeichen das die kalte Jahreszeit naht.

    Schöne Aufnahmen ,, Danke !!


    Dafür spricht auch das es bereits Winterpilze gibt.

    Das wir einen kalten Winter bekommen, dafür spricht das sich ein El Nino aufgebaut hat und er wahrscheinlich so stark wird das es ein ganzes El Ninojahr wird.

  • wallbergler
    Gast
    • 2. Oktober 2012 um 13:29
    • #5

    Also das muss wirklich jedes mal ein Erlebnis sein, wenn die im Formationsflug durch die Lüfte rauschen.

    Danke für die Motive.

    Lieben Gruß

    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 2. Oktober 2012 um 14:14
    • #6

    Hallo Karin,

    ist es doch schon so weit, dass der Kranichzug beginnt? Ende des Monats wollen wir in eure Nähe, ins Diepholzer Moor. Im vergangenen Jahr wurden dort am ersten Novemberwochenende knapp 68.000 Kraniche gezählt. Vielleicht haben wir Glück!

    Gruß,
    Klaus

  • Huewer
    Gast
    • 2. Oktober 2012 um 19:56
    • #7

    Sehr schöne Fotos, Karin!
    Letztes Jahr sind viele Schwärme über unser Haus geflogen, aber so schöne Bilder konnte ich nicht machen.
    Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn die Kraniche ziehen.

    Lieben Gruß
    Bernd

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 2. Oktober 2012 um 22:21
    • #8
    Zitat von vadda

    Hallo Karin,

    ist es doch schon so weit, dass der Kranichzug beginnt? Ende des Monats wollen wir in eure Nähe, ins Diepholzer Moor. Im vergangenen Jahr wurden dort am ersten Novemberwochenende knapp 68.000 Kraniche gezählt. Vielleicht haben wir Glück!

    Gruß,
    Klaus

    Klaus, vielleicht sehen wir uns ja, ich habe die gleichen Pläne. Kommt aber immer aufs Wetter an. Sonne und klarer Himmel wären wünschenswert. Im letzten Jahr kam der Nebel gleichzeitig mit den Kranichen und Fotos waren nicht mehr möglich. Trotzdem war es ein Erlebnis, obwohl bei 100 km Anfahrt ich mir mehr gewünscht hätte.
    Hier hab ich noch zwei Links, aber vielleicht kennst du sie schon.
    https://www.wietingsmoor.de/aktuelles.html
    https://www.bund-dhm.de/01_htm/205_rastplatz.htm

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 3. Oktober 2012 um 18:30
    • #9

    Sieht nach einem Schwarm Gänse aus, vielleicht übernachten sie auf dem Chiemsee.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 2. November 2012 um 19:31
    • #10

    Es sind immer noch Kraniche unterwegs.
    Heute, am 2. November flog dieser kleine Schwarm über den Norden von Rügen.

    Die einheimischen Experten sagen allerdings, dass die meisten Kraniche jetzt schon abgeflogen sind.

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Gerhard 12. Juli 2025 um 16:20
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, einer Stunde und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™