hallo rätselfreunde,
heute mal was für die techniker unter euch. was habe ich denn da fotografiert bzw. wo war ich?
lasst euch ruhig zeit mit dem raten. ich habe morgen einen termin in den bergen...
grüsse
jürgen
hallo rätselfreunde,
heute mal was für die techniker unter euch. was habe ich denn da fotografiert bzw. wo war ich?
lasst euch ruhig zeit mit dem raten. ich habe morgen einen termin in den bergen...
grüsse
jürgen
Erster spontaner Eindruck:
Das sind die Enden der Halteseile einer Bergbahn
Gruß,
Elke
hallo elke,
ja, halten tun die seile schon was, aber keine bergbahn.
grüsse
jürgen
Dann eine Nummer kleiner:
Einen Lift, eine Materialbahn, oder ähnlich
Gruß,
Elke
hallo elke,
überhaupt keine bahn.
grüsse
jürgen
Diese Zuganker wirken vermutlich als Gegenkraft zu einer Hängebrücke.
Diese Zuganker wirken vermutlich als Gegenkraft zu einer Hängebrücke.
hallo techniker bernd,
du bist auf dem richtigen weg. jetzt stellt sich nur die frage, wo die hängebrücke rumhängt.
grüsse
jürgen
Im Lechtal ( Holzgau/ Tirol) ??
Gruß,
Elke
Von der Größe des Zuganker kann man auf eine Fußgänger-Hängebrücke schließen.
Die längste wurde erst letztes Jahr im Oktober eingeweiht. Elke, ich glaube du hast es erraten.
Grüße
Bernd
hallo elke und bernd,
nach einem schönen ausflug in die berge komme ich erst jetzt dazu, euch zu gratulieren. genau diese neue hängebrücke für fussgänger in holzgau ist es, die an den dicken stahlkabeln aufgehängt ist. 200 meter lang und 100 meter gehts in die tiefe. von holzgau aus in 25 minuten zu fuß erreichbar war es für mich in motoradkleidung am letzten sonntag eine schweißtreibende angelegenheit, da hoch und dann darüber zu laufen.
grüsse
jürgen