1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

0968: Salzb.Land:SMARAGDE im Habachtal

  • vize2
  • 2. September 2012 um 20:13
  • Unerledigt
  • vize2
    Gast
    • 2. September 2012 um 20:13
    • #1

    Hallo miteinander

    Heute möchte ich euch mal eine kleine Geschichte erzählen, die mit einem hübschen Rätsel endet!

    Als ich mich vor etlichen Jahren mal zur Mineralienjagd nach Österreich begab, hatte der Wettergott überhaupt kein Nachsehen mit mir.
    Es schüttete wie aus Kübeln, kein Durchkommen zu meinen Fundstellen!
    Nach dem 2. Schweinebraten, dem 3. Bier und dem 4. Marillenschnaps entschloss ich mich, einen Besuch im Nachbardorf zu machen und einen Bekannten heimzusuchen. Er betreibt ein kleines Bergwerk in der Gegend und war nur allzu bereit, mit mir ein kleines Pokerspielchen zu wagen.
    Als ich dann zunehmend auf die Verliererseite rutschte, entschloss ich mich dazu, mein Gegenüber in einem letzten verzweifelten Versuch auszubluffen!
    Zur Schau behielt ich zusätzlich zu meinen zwei läppischen 8ern noch einen König, schob meine letzten Schillinge und zur Aufstockung noch meinen teuren Wanderkompass in die Mitte und hoffte darauf, dass er aussteigen würde...
    ...aber weit gefehlt! Er nahm die Herausforderung an, schob seine Alpendollar seinerseits in die Mitte und legte noch eine wunderschöne Mineralstufe obendrauf, die er knapp 100m unterhalb seines Bergwerks im Bach gefunden hatte!
    Aber diesmal war das Glück endlich auf meiner Seite, ich zog zwei Könige und hatte damit das Spiel, die schöne Stufe und das Geld in der Tasche, nur mein Gegenüber wollte von mir dann nicht mehr viel wissen!

    Hier mein Pokergewinn:

    Und nun zu den Fragen:

    01. Wie heisst das Mineral, in den der Edelstein in dieser Fundgegend eingebettet ist?
    02. In welchem Bach wurde dieser Stein gefunden?
    03. Wie war der Name meines Pokerfreundes und in welcher Ortschaft hab ich ihn besucht?
    04. ...und was hat Kaiser Nero mit der ganzen Sache zu tun?

    Schaut schwer aus, ist mit etwas Recherche aber durchaus lösbar!

    Viel Freude beim Raten und Suchen...

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 2. September 2012 um 20:42
    • #2

    Ist das ein Smaragd eingebettet in Gneis in den Hohne Tauern? ( Salzburg) ?

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 2. September 2012 um 20:58
    • #3

    Hallo Elke

    Hohe Tauern ist richtig, die Gegend von Salzburg allerdings nicht!
    Gneis ist falsch.

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 2. September 2012 um 21:41
    • #4

    Ich hatte nicht S sondern SL ( Salzburger Land ) gemeint.

    Dann ist der Leckbach auch falsch????

    Gruß, Elke

  • vize2
    Gast
    • 2. September 2012 um 21:58
    • #5

    Nein Elke

    Mit dem Leckbach hast du schon mal eine der Fragen abgehakt, BRAVO!

    02. Der Leckbach ist ein kleiner Bach im Habachtal(Nationalpark Hohe Tauern), ungefähr in Höhe der Edelweiss-Hütte. Da gehts dann ganz schön steil rauf...

    Nur weiter so...
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 2. September 2012 um 22:02
    • #6

    Ist das Bergwerk heute noch begehbar oder wegen Gefahr von Steinschlag geschlossen?

    Thema Gestein: Schiefer???
    Wohnt Dein Freund in Bramberg?

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 2. September 2012 um 23:17
    • #7

    Hallo Elke

    Schiefer ist fast richtig, es ist aber ein ganz bestimmter Schiefer, in dem die Smaragde eingelagert sind!
    Mein Freund wohnt tatsächlich in Bramberg, hast du mit dem etwa auch schon gepokert?:)

    Das Bergwerk ist im übrigen schon sehr lange für die Allgemeinheit geschlossen, da treibt sich nur noch mein Freund und seine Family rum!

    So, jetzt geh ich erst mal in die Heia, morgen ist auch noch ein Tag...

    Gute Nacht
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2012 um 10:11
    • #8

    Ist es Glimmerschiefer - heißt Dein Freund Steiner?
    ???
    Das hier fand ich sehr interessant!

    Ich kenne im übrigen Bramberg- wir waren schon oft im nicht weit entfernten Wald ( als Ausgangsort zum Skifahren am Gerlos)
    Aber Edelsteie habe ich noch nie gesucht- wäre sicher mal interessant.

    Was hast Du mit dem Smaragd gemacht?

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 3. September 2012 um 11:12
    • #9

    Hallo Elke

    Glimmerschiefer ist noch "faster" richtig!:D
    Noch "richtiger" wäre Biotitschiefer, aber lassen wir das mal gelten!

    Toll auch, dass du auf den Namen gekommen bist, mein Bekannter heisst tatsächlich Alois Steiner und hat sein Haus in Bramberg.
    Er hat dort auch eine grosse Verkaufsausstellung, wo man schöne Mineralien und tollen Schmuck erstehen kann oder einfach nur mal gucken.
    Hier der Link zu seiner Homepage:

    https://www.mineralien-steiner.at/

    Das sind dann also 3 von 4 Fragen, fehlt nur noch die Sache mit Kaiser Nero!

    P.S.: Den Stein habe ich in seiner natürlichen Umgebung belassen, ich bin ein Fan von artgerechter Haltung!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2012 um 13:45
    • #10

    Das mir dem Kaiser Nero ist sicher nicht so leicht- wie ich inzwischen gelernt habe, muss man bei Deinen Rätseln ab und zu "um die Ecke" denken.
    Mal sehen, ob ich die richtige "Ecke " finde!

    Vielleicht hilft jemand?

    Ich hoffe , Dein Freund Steiner hat Dir inzwischen verziehen, dass Du beim Poker gewonnen hast!

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 87 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf den Pfänderspitz in Vorarlberg

    claus-juergen 4. November 2025 um 21:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. November 2025 um 15:13
  • Český Krumlov, Reisebericht

    claus-juergen 3. November 2025 um 17:52
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 6 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™