Wolfen, eine Stadt im Chemiedreieck Bitterfeld Wolfen
Amtliche PLZ 06766
Einwohner etwas über 25.000
Amtliches Autokennzeichen ab Juli 2007 „BIK“
1400 wird Wolfen das 1. Mal geschichtlich erwähnt
1793 wird die jetzige B 184 gebaut, die Hauptstraße zwischen Bitterfeld und Dessau
1846 wird in der Region Braunkohle gefunden
1863 Beginn der Ziegelproduktion (Steine davon in Rom - Berlin oder auch in Paris)
1895 Bau der Farbenfabrik
1910 Prod.anlagen der Filmfabrik gehen in Betrieb
1958 erhält Wolfen das Stadtrecht
1961 Steinfurth kommt zu Wolfen
1990 Städtepartnerschaft mit Witten
1993 Reuden gesellt sich zu Wolfen
1994 Städtepartnerschaft mit Villefontaine
2004 Zschepkau kommt auch zu Wolfen
2007, Juli - Wolfen kommt durch die neuerliche Gebietsreform zu Bitterfeld und wird mit ihr gemeinsam die 4.größte Stadt in Sachsen Anhalt
2007, Juli - schließen sich die Landkreise Bitterfeld und Köthen zusammen. Der neue Landkreis heisst dann Anhalt Bitterfeld. Die neue Kreisstadt wird Köthen
zu Wolfen gehören heute die Neubausiedlung Wolfen Nord, Steinfurth, Reuden, Rödgen und Zschepkau
Was gibt es in und um Wolfen zu sehen, zu erleben?
Besucht das Spaßbad https://www.woliday.de/index1.html
oder das Wolfener Filmmuseum https://filmmuseum.kulturserver-san.de/
Die größte Freilichtbühne in Sa-Anh. steht in Wolfen
Besucht die Goitzsche oder das Buchdorf, beides innerhalb kurzer Zeit zu erreichen
Innerhalb von ca.40min erreicht man Halle, mit seiner wunderschönen Innenstadt und seinem Bergzoo
Innerhalb von ca. 20 min. erreicht man Dessau mit seinem Rathauscenter, Kino und seiner Innenstadt
Innerhalb von ca. 45 min erreicht man den Bahnhof von Leipzig und die Innenstadt von Leipzig oder auch den Flughafen Halle/Leipzig
Etwa eine Stunde benötigt man, um bis nach Torgau zu kommen
Ca.1 ½ bis 2 Stunden und schon ist man in Berlin
d.h. Wolfen liegt wunderschön zentral um sich verschiedene Städte in Kürze anschauen zu können!
regelmäßige Veranstaltungen
im Frühling, die Wolfener Kneipennacht
im Sommer das Vereins- und Familienfest
im Advent die Wolfener Weihnacht
welche Großfirmen gibt es im Gewerbegebiet?
Flachglaswerk Wolfen
Kesla Pharma Wolfen AG
Q-Cells
Folienwerk Wolfen
Übernachtungsmöglichkeiten
Hotel Deutsches Haus, Wolfen
Pension und Bowlingbahn, Wolfen
Hotel Central, Bitterfeld
Musikhotel Jessnitz
Verkehrsanbindung der Stadt Wolfen
Wolfen liegt direkt an der A 9 und durch Wolfen geht die B 184. Die Zugverbindung zwischen Bitterfeld und Dessau geht durch Wolfen
Quellen: I-Net, eigene Aufnahmen