1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

0928_Nordrhein-Westfalen: BOCHUM-SUNDERN > Malakow-Förderturm der Zeche Brockhauser Tiefbau

  • Hartmut
  • 2. Juli 2012 um 18:04
  • Unerledigt
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 2. Juli 2012 um 18:04
    • #1

    Wo und was ist das?

    Fotografiert von Alex*

    Als Rätsel betreut durch Hartmut

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 2. Juli 2012 um 22:29
    • #2

    Spontan dachte ich an einen Wachturm am Limes... aber die hatten nicht so viele Fenster.

    Ist es ein Turm, der zu einem größeren Gebäudekomplex gehörte ( Festungsanlage o.ä.)
    In Baden Württemberg?

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 2. Juli 2012 um 22:35
    • #3
    Zitat von ELMA

    Spontan dachte ich an einen Wachturm am Limes... aber die hatten nicht so viele Fenster.
    In Baden Württemberg?


    Kein Turm am Limes und auch nicht BaWü!

    Zitat von ELMA

    Ist es ein Turm, der zu einem größeren Gebäudekomplex gehörte (Festungsanlage o.ä.)


    So ist es, (aber dann doch etwas Ähnliches)!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Juli 2012 um 07:28
    • #4

    hallo hartmut,

    hast du nicht noch eine ansicht von etwas weiter rechts. dann könnte ich den text auf der hinweistafel lesen. :thanks:

    im ernst. komisch sind die bögen im unteren bereich. oben könnte es sich um fenster handeln aber warum sind die am sockel auf der linken wie auch auf der vorderseite nur halb. ist etwa ein teil des turms verschüttet so wie es oft bei burgruinen der fall ist, weil gemäuer eingefallen ist? gehört der turm zu einer ehemaligen burg? im oberen bereich dürfte das gemäuer des turms in neuerer zeit renoviert worden sein um ihn gegen den völligen verfall zu sichern, richtig?

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 3. Juli 2012 um 09:01
    • #5

    Ich will mal das Bundesland eingrenzen:
    NRW ??
    Wenn keine Festung- dann war es vielleicht mal ein Schloss?

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 3. Juli 2012 um 12:03
    • #6

    Wieso kommst Du nach BaWü gleich auf NRW?

    Zitat von ELMA

    Ich will mal das Bundesland eingrenzen:
    NRW ??

    Richtig ist die Wahl des Bundeslandes!


    Zitat von ELMA

    Wenn keine Festung- dann war es vielleicht mal ein Schloss?


    Es ist keine Festung im burg- oder schlossähnlichem Sinne!

    Zitat von claus-juergen

    hast du nicht noch eine ansicht von etwas weiter rechts. dann könnte ich den text auf der hinweistafel lesen. :thanks:


    Stell Dir vor - den Text habe ich nicht fotografieren können, da der Fahrer dafür zu schnell fuhr!

    Zitat von claus-juergen

    im ernst. komisch sind die bögen im unteren bereich. oben könnte es sich um fenster handeln aber warum sind die am sockel auf der linken wie auch auf der vorderseite nur halb. ist etwa ein teil des turms verschüttet so wie es oft bei burgruinen der fall ist, weil gemäuer eingefallen ist? gehört der turm zu einer ehemaligen burg? im oberen bereich dürfte das gemäuer des turms in neuerer zeit renoviert worden sein um ihn gegen den völligen verfall zu sichern, richtig?

    Es ist richtig, dass man dieses Gebäude erhalten will und es deshalb vor dem Verfall erhält.

    Von dem Turm scheint nicht viel unter der Erde zu sein. Er muss ein starkes Fundament haben - somit ist auch etwas im Boden vorhanden!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 3. Juli 2012 um 21:13
    • #7
    Zitat

    Es ist keine Festung im burg- oder schlossähnlichem Sinne!

    Du sprichst ( schreibst) in Rätseln!

    War es Teil einer Befestigungsanlage in Art einer Stadtmauer?
    Diente der Turm irgendwann Verteidigungszwecken?
    Ist es ein alter Turm ( alt= älter als ca 250 Jahre)?

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 3. Juli 2012 um 21:31
    • #8

    Ich glaube ich hab es gefunden!!

    Ist es der Malakow-Turm ( ein Schachtturm) der Zeche Brockhauser Tiefbau, Bochum-Sundern ??
    Wenn er es nicht ist, so doch ein ( anderer, ähnlicher ) Schachtturm des ehemaligen Bergbaus.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Malakow-Turm

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 4. Juli 2012 um 09:15
    • #9
    Zitat von ELMA

    Ich glaube ich hab es gefunden!!

    Was habe ich nach Fördertürmen gesucht - den aber habe ich nicht gefunden (und der ist mal gerade 20 kim von mir entfernt). Auf der Info-Tafel auf dem Bild meine ich auch den Schachtschnitt zu erkennen.

    Gruß,
    Klaus

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 4. Juli 2012 um 13:02
    • #10
    Zitat von ELMA

    Ich glaube ich hab es gefunden!!

    Ist es der Malakow-Turm ( ein Schachtturm) der Zeche Brockhauser Tiefbau, Bochum-Sundern ??
    Wenn er es nicht ist, so doch ein ( anderer, ähnlicher ) Schachtturm des ehemaligen Bergbaus.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Malakow-Turm

    Gruß,
    Elke

    Du hast mich überrascht, dass Du diese Lösung so schnell gefunden hast!
    Ich wusste, dass man ihn mehrfach googeln kann.

    Zitat von Ich weiß nicht, ob diese Aussage eine Hilfe war

    Von dem Turm scheint nicht viel unter der Erde zu sein. Er muss ein starkes Fundament haben - somit ist auch etwas im Boden vorhanden!

    Schneller kann man es nicht lösen, wenn man es nicht kennt! Ich ziehe den Hut!

    Beim Einstellen des Rätsels hatte ich an Klaus gedacht und das er das Motiv sofort enttarnt ;)

    Zitat von vadda

    Was habe ich nach Fördertürmen gesucht - den aber habe ich nicht gefunden (und der ist mal gerade 20 kim von mir entfernt). Auf der Info-Tafel auf dem Bild meine ich auch den Schachtschnitt zu erkennen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 130 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 23 Stunden und 42 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™