1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Bayern: ROSENHEIM am Inn

  • Gast001
  • 23. April 2006 um 18:47
  • Gast001
    Gast
    • 23. April 2006 um 18:47
    • #1

    Darf ich vorstellen?
    Rosenheim am Inn

    Rosenheim mit seinen rund 62 000 Einwohnern wurde schon seit jeher geprägt durch die günstige Verkehrslage.

    Früher war der Ort wichtiger Umschlagplatz für Waren, die auf dem Inn transportiert wurden: Vieh, Getreide, Waffen, Salz, Waffen...
    Später entwickelte sich ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt,
    und heute kennt jeder Urlauber den Namen Rosenheim vor allem in Verbindung mit dem häufig überlasteten Autobahndreieck Inntal, wo sich die Autobahn in Richtung Salzburg- Wien bzw.Richtung Tauern und in Richtung Kufstein- Brenner teilt.

    Durch seine günstige Lage besitzt Rosenheim einen hohen Freizeitwert. Im Umkreis von 25 km gibt es zahlreiche Badeseen, große Seen ( z.B: Chiemsee) zum Segeln, Berge bis knapp 2000m Höhe zum Wandern, Bergsteigen, Drachenfliegen, Skifahren, usw.

    Die Stadt mit ihrem gut erhaltenen Altstadtkern lohnt für Durchreisende einen kleinen Umweg.
    Das Zentrum wird geprägt durch die typischen Häusern im Salzach-Innstil.



    Kennzeichnend sind hochgezogene Fassaden, verzierte Giebel, mehrstöckige Erker und Laubengänge.


    Vor allem rund um den Max-Josefsplatz ( nur in der ZDF Fernsehserie Rosenheim Cops dürfen dort Autos fahren) stehen die schönsten , gut erhaltenen Gebäude.

    Am Max-Josefsplatz



    Heilig- Geistkirche


    Das Wahrzeichen der Stadt, der Turm der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, ist derzeit durch Baugerüste verhüllt.

    Das letzte erhaltene Stadttor, das Mittertor aus dem 14.Jhd beherbergt das Städtische Museum.



    Der Fischbrunnen
    (außerhalb des Stadttores, auf dem Ludwigsplatz )

    Ehemaliger Bahnhof
    heute Rathaus der Stadt, Kulisse für die Fernsehserie "Rosenheim Cops".

    Rosenheim verfügt über ein sehr schönes Ausstellungsgelände, das gleichzeitig ein gelungenes Beispiel für die Nutzung eines Industriedenkmals ist:
    Der Lokschuppen

    Jedes Jahr finden dort u.a. große Themenausstellungen statt, z.B. März bis Okt 2006 "Die Wüste"

    Karawanserei im Hof des Lokschuppens

    Der alte Torbogen des Kaiserbades ,etwas außerhalb des Stadtzentrums.
    Vor ca 100 Jahren entdeckte man eine Quelle mit braunem Wasser, von dem man annahm, es sei heilkräftig und man baute eine Badeanstalt. Das Bad gibt es heute nicht mehr.


    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 23. April 2006 um 19:00
    • #2

    wunderschön Elma,

    dankefein für den super Beitrag und den klasse Bildern!
    Nun lern ich auch etwas von mir unbekannten Orten kennen!

    SUPER!!!

    tschüßi Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Maria
    Gast
    • 23. April 2006 um 19:34
    • #3

    Tja, als ich letztes Jahr dorten war, konnte ich Rosenheim ja nicht genießen und hab des was ich gesucht habe erst nach über einer Stunde suche gefunden und es war furchtbar heiß, aber trotzdem, schöne Stadt :)

    LG

    Maria

  • Gast
    • 23. April 2006 um 22:03
    • #4

    Schönes Städtchen Rosenheim.
    Im Fernsehen sieht man eh öfters was. Wie weit ist das von der Österreichischen Grenze entfernt?

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 23. April 2006 um 22:17
    • #5

    Bisher sind wir auf Urlaubsfahrten an Rosenheim immer vorbei gerauscht. Demnächst sollten wir einmal einen Abstecher einplanen.

    Vielen Dank für den interessanten Bericht und für die schönen Fotos.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 23. April 2006 um 22:17
    • #6
    Zitat von Perthaler

    Wie weit ist das von der Österreichischen Grenze entfernt?


    Hallo Perthaler!
    Es ist nicht weit - knapp eine halbe Auto-Stunde bis Kufstein ( rund 40km), die österreichische Grenze bei Erl ist sogar nur ca. 20 km entfernt.
    Gruß,
    ELMA

  • Gast
    • 25. April 2006 um 04:26
    • #7

    Danke ELMA hast mir geholfen.
    Mal sehen wenn ich dort vorbeikomme, kann das sein das ich schon vorbeifuhr auf der Autobahn in Richtung Innsbruck (Deutsches Eck) ?

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™