1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Kurztrip nach Medulin

  • Peter Held
  • 18. Juni 2012 um 18:43
  • Peter Held
    Gast
    • 18. Juni 2012 um 18:43
    • #1

    Zum Anfang unseres kleinen Urlaubes haben wir uns dieses Jahr für einen kurzen Trip nach Medulin entschlossen. Nicht zuletzt um lieb gewordene Bekannte zu treffen, aber hauptsächlich weil letztes Jahr ein kleines Treffen einiger Foris für diese Zeit angedacht war…leider hat dieses nicht stattgefunden.
    Trotzdem sind wir frohen Mutes am Donnerstag, den 07. Juni mit vollgepacktem Auto – immer noch unser mit 16 Jahren doch schon etwas betagten Boggerl…

    auf in Richtung unseres gelobten Landes

    Doch nach etwas mehr als 100 km Autobahn hatten wir genug von der Asphaltwüste und sind kurzerhand runter und rein ins schöne Österreich. Über herrliche Strecken gibt’s aber auf der Heimreise mehr zu berichten 


    Über den Pyhrnpass in Richtung Tauern, natürlich ohne Tunnel. Letztes Jahr im Herbst hat´s uns wegen dem Treffen am Högl a bisserl pressiert und sind die Tunnelstrecke gefahren…einmal und nie wieder. Ich stell´ mich doch nedd a halbe Stund´ vor ein schwarzes Loch und warte bis ich reinfahren darf, und zahlen darf ich auch noch obwohl es da überhaupt nix zu sehen gibt!!!
    Da lob ich mir die Strecke über Liezen – Admont in Richtung Trieben, wo es immer wieder schöne Aussicht zu genießen gab

    In Medulin angekommen haben wir bemerkt, dass es ohne Wegbeschreibung gar nicht so einfach ist Marios Reich zu finden…Eine Telefonnummer hatten wir zwar, aber die war zuhause auf der Festplatte gespeichert damit man sie ja gleich zur Hand hat wenn man´s braucht…mh, aber nach einigen Ehrenrunden hab ichs dann doch Dank meines hervorragenden Navi´s namens Barbara gefunden…ich hab doch g´wußt warum ich´s g´heirat hab!
    Aber nach herzlichem Empfang und Übergabe der FeWo war dann doch alles zu aller Zufriedenheit.
    In der schönen FeWo bei Marius haben wir dann gleich die angekündigte Kitchenette inspiziert

    und uns dann sogleich auf den Weg zur nächsten Plodine gemacht um etwas zum essenbasteln zu organisieren.

    Herausgekommen sind aber wieder mal unsere obligatorischen Spaghetti Bolognese…wie halt meistens am ersten Abend

    Natürlich darf das Karlovacko nicht fehlen …

    Am nächsten Morgen…also gut, es war schon fast Mittag…machten wir uns nach einem stärkendem Frühstück

    auf den Weg um die Gegend etwas zu erkunden. Leider mussten wir feststellen, dass das Umland von Medulin nicht so unseren Vorstellungen entspricht. Aber es kann ja nicht jeder am Selben gefallen finden. Wäre ja schlimm wenn alle an einem Platz Urlaub machen würden.
    Aber dennoch ließen wir uns die Laune nicht verderben, denn zu Sehen gibt’s ja überall etwas, wie z.B. in Premantura

    Nach einer kleinen Stärkung für mein Navi…äääh…ich meine natürlich meine liebe Frau Barbara in Form von Cappu und Eiscafe in dieser Lokalität

    gings dann weiter ins legendäre

    wo es den beiden, also unserer Christl und ihrem Peter, ob der vielen Besucher bestimmt nicht langweilig wird.
    Nach einem Kaffee und leckerem Erdbeerkuchen wurde noch a bisserl geratscht und so gegen 17 Uhr noch einen weiteren Besuch im Kamp Tabaluga angesteuert. Hebisontour war auserwählt, unsere persönliche Bekanntschaft machen zu müssen. Nach einem Zirbi und doch heiterer Unterhaltung mussten wir wieder zurück in die FeWo. In Marius´ Pool noch a Runde planschen und dann ab zum Brotzeit machen.

    Am Samstag stand dann Schonung auf dem Programm, denn am Abend war ja das erste Spiel der Deutschen bei der Uefa-EM angesagt. Marius hat da zum Grillen geladen und einen Riesen-Fernseher auf die Terrasse gestellt.
    Also gings nur zu einem kleinen Spaziergang nach Medulin

    Unserer Vorsatz den ganzen Hunger auf´s Grillen zu sparen wurde durch mehrere optische Anschläge ganz gemeiner Art schnell zunichte gemacht…

    …sodaß wir doch einen kleinen Imbiß im Restaurant Barbara, übrigens auch Foris…

    ins Auge gefaßt haben.

    Muscheln für mich und Cevapcici für mei Mausi waren unser Begehr…aber noch keine Muscheln da…schnief. Also nochmal die Speisekarte studiert, aber da die Karte anscheinend schneller geschrieben wurde als ich lesen kann, kam schon bevor ich was anderes ausgesucht hatte die Bedienung mit strahlendem Gesicht und offenbarte, dass soeben die Muscheln geliefert wurden. Das Glück scheint doch manchmal auf unserer Seite

    Die Wirtsleut´ sind doch ganz nette Menschen, die sich auf das Abenteuer „Selbstständig in Kroatien“ eingelassen haben und bei der Qualität der gekosteten Speisen sowie ihrer Freundlichkeit sollten sie dieses Abenteuer doch bestehen können.

    Nach dem guten Essen wollten wir nochmal einen kleinen Verdauungsspaziergang an der Marina von Medulin machen, aber wie das Bild schon zeigt war da etwas im Anflug

    Das Nasse von oben ließ nicht lange auf sich warten, sodaß wir gezwungermaßen einen Unterstand suchen mussten. Weiß der Kuckuck warum wir ausgerechnet einen Unterstand finden mussten wo es leckeres Eis gibt….

    Nach einer ewig langen….also mindestens 2 Sekunden dauernden Diskussion über unseren Vorsatz haben wir uns entschlossen, dem Betreiber der gastlichen Stätte unseren Unterstand mit einer Bestellung zu lohnen…

    Die guten Vorsätze hatten wir ja, aber die Umstände waren auf´s massivste gegen uns.

    Nach dem doch anstrengenden Auftaktspiel unserer 11 Buben gegen Portugal, was mich doch a paar Bierchen gekostet hat gings spät ins Bett.

    Am nächsten Morgen war dann Aufbruch nach Krk angesagt.
    Noch ein letzter Blick auf den Eingangsbereich unserer FeWo und dann Bfiadde Medulin.


    Abschließend noch ein herzliches Dankeschön an Marius und seine Familie für die Gastfreundschaft.

    Über unseren Aufenthalt auf Krk erfolgt ein anderer Bericht…ich befürchte dass der a bisserl länger wird….naja, auf Krk waren wir ja auch a paar Tage länger **gg**

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juni 2012 um 21:47
    • #2
    Zitat

    Kurztrip nach Medulin

    wenn ich das erste Bild mit dem Kofferraum anschaue, würde ich nicht auf "Kurztrip" tippen :wink: !!

    Danke für diesen locker erzählten ersten Teil Eures "kleinen Urlaubs".
    Da ich nicht unbedingt Medulinfan bin , freue ich mich schon auf Bericht und Bilder von Krk!

    Gruß,
    Elke

  • Peter Held
    Gast
    • 18. Juni 2012 um 22:08
    • #3
    Zitat von ELMA

    wenn ich das erste Bild mit dem Kofferraum anschaue, würde ich nicht auf "Kurztrip" tippen :wink: !!

    Naja, Medulin war ja auch nur der Anfang :P

    Für Krk sind wir nedd extra nach Hause gefahren um neue Sachen zu holen **frechgrinz**

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Juni 2012 um 07:35
    • #4

    "Leider mussten wir feststellen, dass das Umland von Medulin nicht so unseren Vorstellungen entspricht. Aber es kann ja nicht jeder am Selben gefallen finden."

    hallo peter,

    danke für deinen bericht. solltest du mal wieder in die gegend kommen, wenn ich im benachbarten liznjan aufenthältlich bin, das ist ungefähr 2 monate im jahr der fall, dann melde dich bei mir. ich würde dich gerne davon überzeugen, daß nur wenige minuten von medulin entfernt das umland vielleicht doch deinen vorstellungen entsprechen könnte. gerne würde ich dir dann dieses umland zeigen.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 19. Juni 2012 um 11:34
    • #5

    Hallo Peter,

    das war ein sehr schöner und auch aufwändiger Bericht. Und es hat mir auch die grundehrliche Äußerung gefallen, dass
    Medulin nicht so dein Ding ist. Das ist das tolle hier, dass man nichts zu beschönigen braucht, individuelle Ansicht halt.

    Die Geschmäcker sind halt verschieden, in Bayern sagt man: " Katz mog Meis , i mog`s net"

    Nun Medulin ist halt dadurch auch geprägt, was noch viel Wichtiger ist, dass man dort echte Freunde trifft. Und nicht zu knapp. Kennst ja meine Berichte.

    Auch ich war bei Kroatia Wolli , den klassischen Rheinländer, der aber so seine Probleme mit der Akzeptanz hat.
    Essen, alles stimmt, aber ob das reicht? Zu wünschen wäre es ihm, zumal er immer noch seine Zuversicht nicht abgelegt hat.

    Das mit dem Wetter kenne ich, ist aber dann unter Freunden sekundär.

    Ja und dann haben wir da auch noch unseren Allround Jürgen. Super Typ, durfte ihn auch kennen lernen.
    Der Mann sprüht ja nur so von Lebenskraft und Unternehmergeist.

    Deshalb habe ich auch ja Liznjan besucht. Und was fand ich vor, nachdem unser Jürgen so weltgewandt ist, ich suchte nach dem Schlüssel zur weiten Welt und fand aber dies vor:


    Positiv betrachtet reiht sich der sog. Zugang zum Meer als romantisches Fischernestchen ein.

    Sieht man das bildlich, so kommen doch leichte Bedenken, ob der großzügigen, werbemäßig zu verstehenden Metamorphose

    als klassisches Urlaubsambiente und Tor zur Welt ein. hihi

    Da benötigt man wohl in Wahrheit tatsächlich eine "einheimische Führungskraft" , die die Schätze dieses Landschaftsabschnitts ins rechte Licht rücken, lach.

    Wobei so ein Reitstall schon mal zu Träumereien verleitet, aber der ist auch noch knapp innerhalb von Medulin. grins.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Peter Held
    Gast
    • 19. Juni 2012 um 13:15
    • #6

    Sicher gibt es rund um Medulin auch reizvolles wie z.B. Kap Kamenjak. Aber da ist viel zu Fuß zu erkunden und da bin ich leider sehr gehandicapt :(

    Aber wie bereits erwähnt, es muß nicht jedem überall gefallen. Auch wir sind von Dingen oder Reisezielen begeistert, an denen z.B. Medulin-Liebhaber gar nichts abgewinnen können. Soll jeder machen wie er meint, aber dem Anderen seine Meinung lassen.

    Liebe Grüße

    Beder :)

  • vadda
    Gast
    • 21. Juni 2012 um 10:03
    • #7

    Jetzt weiß ich aber, was euch an Medulin und Umgebung so gefallen hat: 17 Bilder habt ihr eingestellt und 10 davon haben mit Essen zu tun! Ich muss jetzt zum 2. Frühstück, Danke für deine Anregung,

    Gruß,
    Klaus

  • Peter Held
    Gast
    • 22. Juni 2012 um 17:16
    • #8
    Zitat von vadda

    Jetzt weiß ich aber, was euch an Medulin und Umgebung so gefallen hat: 17 Bilder habt ihr eingestellt und 10 davon haben mit Essen zu tun! Ich muss jetzt zum 2. Frühstück, Danke für deine Anregung,

    Gruß,
    Klaus

    Da kann ich aber jetzt nix dafür....aber eine kleine Vorwarnung...in Krk werdens a paar mehr als 10 Bilders mit Essen drauf...also am besten vorher Frühstücken :P

  • wallbergler
    Gast
    • 22. Juni 2012 um 18:44
    • #9
    Zitat von vadda

    Jetzt weiß ich aber, was euch an Medulin und Umgebung so gefallen hat: 17 Bilder habt ihr eingestellt und 10 davon haben mit Essen zu tun! Ich muss jetzt zum 2. Frühstück, Danke für deine Anregung,

    Zitat von vadda

    Bei eurem Rundgang durch Zwiesel solltet ihr in der Bärwurzerei Hieke einmal den "Zwieseler Fink" probieren, ein sündhaft leckeres Zeug.

    Wie man sieht, lieber Klaus,

    Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, oder wie man Beichtvater selig, immer bei Feiern als Tischgebet in aller Kürze zu sagen pflegte:

    "Essen und Nass, Deo Gratias!"


    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:24

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 22 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™