1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Wanderung in Pula

  • wallbergler
  • 23. Mai 2012 um 13:20
  • wallbergler
    Gast
    • 23. Mai 2012 um 13:20
    • #1

    Gestern also Pula:

    Das Wetter war nun wieder mal nicht angetan, glitzernde Wellen ab zulichten, also auf nach Pula.

    Was kann man da schon erwarten, sind doch jegliche interessanten Bauten schon zig mal ab gelichtet., werden die Insider sich denken.

    Nun, auch wenn ich zweimal nicht umhin kam, ähnliches fotografisch festzuhalten, so
    begleitet mich mal halt bei meinem Spaziergang.


    Der Markt ist schon eine Offenbarung für das Auge, das weiß jeder, aber genießt selbst:

    Da hüpft die Seele.

    Und mit Raum greifenden Schritten zog es mich auf die dort beginnende Fußgängerzone,

    und war schon mittendrin auf dem "Promenade Deck".

    Sehen und gesehen werden, heißt das Motto.

    Nun, der Wallbergler folgte dem Weg Richtung Triumpfbogen der Sergier. Er wurde 29-27 v. Chr. erbaut.

    (eine der zwei Aufnahmen, die mussten sein)

    Hoffentlich hält der noch lange Zeit, bröckelt ein bisschen.

    Dann fiel mein Blick auf dieses Häuschen, das wohl schon bessere Zeiten gesehen hat.
    Das dachte sich wohl auch der Besitzer, denn es steht "for sale" darauf.

    Nicht vorenthalten will ich auch dieses Gemäuer. Früher mal k.& k Marinekasino, heute dient es wissenschaftlichen Zwecken, hört sich zumindest gut an.

    Beim Wandern durch die Gassen fiel mir diese Farb intensive Häuserreihe auf

    So ein Farbtupfer ist ja auch nicht schlecht mal mittendrin.

    Ein paar Schritte weiter ging es dann schon wieder geschichtlich zur Sache.

    Wer sein müdes Haupt mit Cafe und Kuchen verwöhnen wollte, hat von hier einen Blick auf den Augustus Tempel. Heute ein Museum mit Skulpturen.

    Gleich nebenan erblickte ich den Hochsitz des Bürgermeisters, das Rathaus.

    Hier war der Pensionist in seinem Element, war ich doch oft genug dienstlich in so einem Gebäude.

    Gedanken versunken sah ich 2 Herren aus dem Prunkbau treten, leicht schwitzend.

    Nun weiß der stets beladene Beamte aus seiner Zeit, dass dort Entscheidungen oft auch abschlägig erfolgen. Das kann durchaus das Transpirieren fördern.

    Alternative wäre gewesen, ob die da oben getanzt haben, vielleicht sogar den tango korrupti? Abwegig, in so einem hohen Hause macht man das nicht.

    Wie auch immer, hier das Flaggen geschmückte Häuschen

    Nach so viel grauen Mauern neigte sich ein wunderschöner Blumengruß zu mir herunter

    und ich kam zur eigenwilligen Kathedrale

    wohl schmucklos aber Nutzwert orientiert

    Vom Vorplatz aus sah ich den Hafen, was natürlich einen Besuch mit sich brachte,

    die Marina , ein modernes Gebäude

    davor tümpelten außer diesem hochwertigeren Schiffchen

    zahllose , wenn auch immer noch sehr teure Jachten in leicht brackigem Wasser

    im Hintergrund das für manche Clientel angemessene Hotel Riviera

    interessant erschien für mich , wie sich bei Ankunft in der Marina

    außer dem Hotel der Blick auf die Umgebung präsentierte

    also zunächst mal, das muss jetzt sein, das nicht unattraktive Kolosseum

    aber auch , was nicht gerade als Augenweide beschrieben werden kann,

    ein grauer Plattenbau

    Nachdenklich begab sich der Wallbergler wieder auf den Rückweg,

    ob sich diesbezüglich wohl die Stadtväter noch Gedanken machen werden.

    Ich freute mich auf mein Abendessen

    wovon der schon wohl schon reichlich gefunden hatte.

    Lieben Gruß

    euer
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 23. Mai 2012 um 20:31
    • #2

    Pula - mal anders.... so wie es der Kenner erlebt, der die Pflichtsehenswürdigkeiten schon zur Genüge gesehen hat.
    Danke , dass Du uns auf diesen Spaziergang mitgenommen hast!
    Ich genieße es, wie Du kommentierst!

    Bitte weiter so Helmut!

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 24. Mai 2012 um 07:08
    • #3

    Super Helmut, vor allem auch der "Tango Korrupti". :up:

    Der Plattenbau erinnert mich an Makarska und Tucepi.

    In beiden Orten steht auch so eine Ruine und ich frage mich seit Jahren ob da mal irgendetwas daran gemacht wird.

    Die Märkte in Kroatien besuchen wir auch immer sehr gerne, viel lieber als die großen Städte.

    Danke schön fürs mitnehmen Helmut.

  • Huewer
    Gast
    • 24. Mai 2012 um 20:22
    • #4

    Helmut, so hat mir Pula noch Niemand näher gebracht!
    n
    Danke für die wunderbaren Bilder mit deinen speziellen Kommentaren.

    Liebe Grüße

    Bernd

  • vadda
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 15:06
    • #5
    Zitat

    Nach so viel grauen Mauern neigte sich ein wunderschöner Blumengruß zu mir herunter

    Den hast du die auch verdient mit deinem Bericht über das andere Pula.

    Danke Helmut,
    Irmgard und Klaus

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:25

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 21 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™