1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

KOLONTAR > Besuch nach der Giftschlammkatastrophe.

  • Josef
  • 29. April 2012 um 18:22
  • thermalcamping
    Gast
    • 18. August 2012 um 15:56
    • #11

    Hallo, war in Kolontar und habe mit einigen Betroffenen sprechen können. Gebe dies wertfrei weiter. Mit der Regelung für die Betroffenen ist man sehr zufrieden. Die Bewohner der neuen Siedlung werden von dem Rest der umliegenden Orte sehr beneidet. Man ist sehr froh, dass das Chemiewerk jetzt unter staatlicher und EU Kontrolle steht und weiter betrieben wird. 1600 Familien leben von dem Chemiewerk, nochmals etwa 1000 Familien leben indirekt von dem Werk (Zulieferer etc.). Von den Umweltschäden wäre nichts mehr zu spüren, Langzeitschäden werden nicht befürchtet. Der ungarischen Regierung ist man sehr dankbar, dass man die neuen Häuser, auch wieder in Kolontar, etwas höher gelegen, wieder errichtet hat. Hätte man die Bewohner woanders angesiedelt und das Werk geschlossen, wären heute die Leute ohne Arbeit und Brot. Man hätte sehr viel Unsinn über die Verhältnisse in Kolontar geschrieben. Besonders Ferndiagnosen, ohne jegliche Kenntnis der Lage hätte man sich besser sparen sollen. Man ist sehr froh, dass die ungarische Regierung auf diese Ratgeber nicht gehört hat.

    Gruß Gerhard

    Bild 1: hier standen früher die überfluteten Häuser

    Bild 2: Teil der neuen Siedlung

    Bild 3: Teil der neuen Siedlung

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 20 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™