1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Webcam: Falkennest in Regensburg

  • cabrio
  • 29. März 2012 um 16:28
  • cabrio
    Gast
    • 29. März 2012 um 16:28
    • #1

    Hier habe ich eine Webcam vom Falkennest in Regensburg.

    Es sind Eier im Nest und man rechnet damit das die Jungvögel in 7 Tagen schlüpfen.

    https://www.rathausturm-wanderfalken.de/

  • cabrio
    Gast
    • 29. März 2012 um 16:51
    • #2
    Zitat von Dieter

    Na das ist ja was ganz neues ,

    da muß ich doch echt mal sehn ob ich irgendwie da ran komme.

    Bei uns in der örtlichen Presse habe ich noch nichts davon gelesen , wahrscheinlich wird das nicht breit getreten zum schutz der Vögel.

    Aber dennoch muß ich da mal hinfahren ob ich was sehen und / oder ablichten kann.

    Danke Anton


    Im 3. Bayerischen Fernsehen kam vor einer Woche ein Bericht darüber und das sich der Bürgermeister so darüber freut das ein Wanderfalke hier brütet. Die Webcam hat ein Sponsor bezahlt.

    Hier Berichte darüber.

    https://www.regensburg.de/rathaus/aktuel…thausturm/71982

    https://www.falkenorden.de/bayern/bildber…regensburg.html

  • cabrio
    Gast
    • 29. März 2012 um 17:12
    • #3

    Gerne Dieter.

    Ich finde es super wenn man wieder Rücksicht auf unsere gefiederten Freunde nimmt.

    Vor unserem Haus brüten zur Zeit Elstern und es war schön mit anzusehen wie sie ihr Nest gebaut haben.

    Letztes Jahr haben wir uns erfolgreich dagegen gewehrt das der Baum gefällt wird. Die Eigentümerversammlung hat für das Fällen gestimmt und wir haben das mit Hilfe des Tierschutzbundes und des Bayerischen Umweltministerium verhindern können. Die wollten doch glatt mitten in der Brutzeit fällen.

  • Gast001
    Gast
    • 29. März 2012 um 22:51
    • #4

    Ich habe den Beitrag mal in den Bereich Tiere verschoben.
    Dort hatten wir letztes Jahr zwei ähnliche Themen.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…29-Storchennest

    Derr Link mit den Seeadlern funktioniert auch dieses Jahr wieder! (Livebilder, Zeitverschiebung beachten)
    https://www.ustream.tv/decoraheagles

    Ich habe mir den Falkenlink und den Seeadlerlink gleich zu den Favoriten gelegt und werde regelmäßig reinschauen - ich finde solche Dokumentationen interessant.

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 30. März 2012 um 00:02
    • #5
    Zitat von ELMA

    Der Link mit den Seeadlern funktioniert auch dieses Jahr wieder! (Livebilder, Zeitverschiebung beachten)
    https://www.ustream.tv/decoraheagles

    Ich habe mir den Falkenlink und den Seeadlerlink gleich zu den Favoriten gelegt und werde regelmäßig reinschauen - ich finde solche Dokumentationen interessant.

    Gruß,
    Elke


    Den Link mit den Seeadlern hatte ich noch nicht. Danke Elke.

    Im Nest sind 2 Junge und ein Ei. Es ist richtig schön die Tiere zu beobachten.

  • Gast001
    Gast
    • 30. März 2012 um 23:00
    • #6

    Zwei Mal am Tag gibt etwas zu sehen: das Falkennest in Regensburg am Tag
    und das Seeadlernest in Amerika wegen der Zeitverschiebung am späten Abend:
    Im Moment sind beide Eltern am Horst: einer brütet, der andere putzt sich ... Vogelgezwitscher ringsum..

    Ich finde es spannend.

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 31. März 2012 um 00:22
    • #7
    Zitat von ELMA

    Zwei Mal am Tag gibt etwas zu sehen: das Falkennest in Regensburg am Tag
    und das Seeadlernest in Amerika wegen der Zeitverschiebung am späten Abend:
    Im Moment sind beide Eltern am Horst: einer brütet, der andere putzt sich ... Vogelgezwitscher ringsum..

    Ich finde es spannend.

    Gruß,
    Elke


    Ich habe die Seeadler auch heute am Tag gesehen weil die das Nest beleuchtet haben.

  • Gast001
    Gast
    • 31. März 2012 um 11:55
    • #8

    Hier gibt es auch noch etwas zu beobachten!
    Ein Storchennest in Goegglingen( Ortsteil von Ulm)
    https://www.storchenwebcam-goegglingen.de/

    und hier noch zwei aus Südbaden!
    Sexau
    https://www.regiowebcam.de/Webcam_Storche…xau.2095.0.html

    Kirchzarten
    https://www.regiowebcam.de/index.php?id=1928

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 9. Juli 2012 um 09:54
    • #9
    Zitat von ELMA

    Ich habe den Beitrag mal in den Bereich Tiere verschoben.
    Dort hatten wir letztes Jahr zwei ähnliche Themen.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…29-Storchennest

    Derr Link mit den Seeadlern funktioniert auch dieses Jahr wieder! (Livebilder, Zeitverschiebung beachten)
    https://www.ustream.tv/decoraheagles

    Ich habe mir den Falkenlink und den Seeadlerlink gleich zu den Favoriten gelegt und werde regelmäßig reinschauen - ich finde solche Dokumentationen interessant.

    Gruß,
    Elke


    Hallo Elke

    Wie ich erfahren habe ist der Seeadler D12 durch einen Stromschlag verstorben.

    D12 war das Männliche Tier. Das macht mich sehr betroffen.

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.153
    • 21. März 2017 um 12:17
    • #10

    Weil mir mein Firefox den Link im Eröffnungsbericht von Cabrio nicht öffnet weil er unsicher wäre, habe ich mich mal nach anderen Wanderfalken-Webcams umgesehen.

    Auf der Kaiserburg in Nürnberg.
    http://www.lebensraum-burg.de/livecam/wanderfalke

    Auf einem Mobilfunkmast nördlich von München.
    http://www.lbv.de/unsere-arbeit/…ken-webcam.html

    Im Bereich des Kaliwerkes von Zielitz.
    http://www.wanderfalken-zielitz.de/de/live/index.html


    Alle sind derzeit am Brüten!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 20 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™