0851 Bayern: PASSAU > Luitpoldbrücke

  • hallo rätselfreunde,


    zur abwechslung habe ich mal wieder ein rätsel aus deutschland. sind mir auf meinen wegen doch diese aus dem berg herauskommenden kabel aufgefallen. wo war ich?



    viel spaß beim raten wünscht


    jürgen

  • hallo sylvi,


    respekt für dich! genauso ist es. man sieht, bayern ist deine zweite heimat. irgendwie sind wir südländer ja eh verbandelt, auch wenn das die regierenden in münchen und stuttgart derzeit nicht wahrhaben wollen.



    vielen dank fürs mitmachen sagt


    jürgen

  • Hallo Jürgen,


    ich muss gestehen, ich hatte ein wenig Hilfe von Tante google ;)


    aber tatsächlich liegt mir Bayern und die Bayern - Auch verbindet uns, daß wir jeweils einen für Hochdeutsche fast unverständlichen Dialekt sprechen ;) *lach*


    Bei uns gibt es einen nicht ganz ernst gemeinten Spruch, "Wir Badener können alles, außer Hochdeutsch" ;) trifft das auch auf Euch Bayern zu....?

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • hallo sylvi,


    dafür gibt ja tante google. ich find es immer gut, wenn man sich doch etwas den kopf zerbricht um die lösung eines rätsels zu finden. ich mach diese ja auch meist nicht ganz so einfach.


    hier noch die brücke unterhalb der kabel aus gesehen:



    zum thema bayern muß ich dir gestehen, daß ich von den sogenannten altbayern als allgäuer eh nicht voll anerkannt bin. für die altbayern sind wir allgäuer so wie die franken eh beutebayern, weil wir später "aufgenommen'" wurden. das allgäu kam erst 1806 durch napoleon zu bayern, teile liegen, wie dir ja bekannt sein dürfte in baden-württemberg und teile in austria. somit sind wir eine geteilte nation. nachdem es mich vor ca. 14 jahren in den südlichen landkreis augsburg und damit in die diaspora verschlagen hat, muß ich nun für die nächsten jahre im "ausland" leben. mal sehen, was im (un)ruhestand noch alles kommt.


    da wird dir helmut sicherlich noch näheres zu diesem thema erzählen können.


    grüsse ins muschdrländle


    jürgen

  • Hahahaha, Jürgen,


    das mit der geteilten Nation kenne ich auch. Badener und Württemberger (Schwobe) legen jeweils auch Wert auf Ihre Abstammung ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.