1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

CY_ 0850_Zypern: PANO PANAGIO > Geburtshaus von Erzbischof Makarios III

  • claus-juergen
  • 10. März 2012 um 22:22
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. März 2012 um 22:22
    • #1

    hallo rätselfreunde,

    zu später stunde mal ein rätsel mit geschichtlichem hintergrund. es ist auch von usern lösbar, die noch nicht in zypern waren. das abgebildete haus schaut recht unscheinbar aus, ist jedoch für zypern von enormer bedeutung, wenn man die historie des landes republik zypern betrachtet. wer kann mir sagen, um was für ein haus es sich hier handelt?

    viel spaß beim raten - gute nacht - bis morgen

    jürgen

  • cabrio
    Gast
    • 11. März 2012 um 01:12
    • #2

    Gehört es zum Agia Napa Kloster ?

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. März 2012 um 08:25
    • #3

    hallo anton,

    nein, das haus gehört zu keinem kloster.

    grüsse

    jürgen

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 11. März 2012 um 11:08
    • #4

    Hat es etwas mit der Teilung Zyperns zu tun?

    Liebe Grüße
    Helga

  • wallbergler
    Gast
    • 11. März 2012 um 11:25
    • #5

    Also jetzt geht das wieder los, lach.

    Danke Anton, das erleichtert schon mal , bei den 1 Mill. Klöstern auf Zypern, hihi

    Es gibt eine Unmenge von Museen, ev. auf das Bild bezogen, haben wir da , das Museum des nationalen Kampfes in Nicosia,
    das ebenso wichtige Zypern Museum, das volkskundliche Museum.


    Das Haus in dem Makarios gewohnt hat ist es nicht.

    Es könnte auch zusätzlich ein Haus sein, in dem Vertragsverhandlungen (im Zusammenhang mit der grünen Linie) getätigt wurden.

    Um weiter einzugrenzen, Nicosia, Pafos , Trodos oder Agia Napa/Larnaka?

    Schau mer mal
    Helmut

    Das Problem ist ja bei den Griechen, wie überhaupt, jedes Gebäude ist bei denen geschichtsträchtig, da kannst in jede Ecke fahren, dann fällt ihnen was ein. Beispiel : das Bad der Aphrodite.

    Da fährst du mit deinem Wagen bei Hitze durch die Gegend , schleifst dich da hoch und ----siehst einen Tümpel
    den du an der Isar hinten überall siehst.

    Oder die Grotte des Zeus,( nicht auf Zypern) da geben sie dir Kerzen mit, musst natürlich zahlen, dann kletterst du in eine Höhle, und dann sagen sie dir an einem belanglosen Stein, das ist Zeus. Die haben doch nicht alle. Und dann wollten sie auch noch die Kerze am Ausgang zurück. Da haben sie den falschen erwischt, denn a, hatte ich eine Taschenlampe dabei, siehe Vorbereitung, und b, war mit dem Kauf das mein Eigentum.

    So ist das mit den wichtigen Dingen dort.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. März 2012 um 11:38
    • #6

    hallo helmut,

    in der tat hat dieses haus mit Makarios III. zu tun. dieser herr ist enorm wichtig für das land. jetzt dürfte die lösung nahe liegen. mit der teilung des landes, helga, hat die bude nichts zu tun. das haus steht im übrigen nicht in einer der großen städte des landes, sondern in "hinterpfuideifi" wie man in bayern sagt.

    ich geh jetzt zum pizza essen und am nachmittag liegt die lösung vor. dann gibt es noch ein paar bilder.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 11. März 2012 um 11:51
    • #7

    also in Pano Panagio wäre er geboren, ist das das Geburtshaus in Hinterpfuideifi?



    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. März 2012 um 16:09
    • #8

    hallo helmut,

    du hast es erkannt. das bild zeigt das geburtshaus von erzbischof makarios III., dem staatsgründer, der heute im volk noch sehr verehrt wird. der ehemalige kirchenfürst und oberhaupt der zypriotisch-orthodoxen kirche hat sich im laufe seines lebens zum politiker entwickelt. er kämpfte ursprünglich gegen die englische besatzungsmacht, die zypern 1959 in die unabhängigkeit entließ und wurde erster präsident des landes. danach strebte er den anschluß an das mutterland griechenland an (politik der enosis), nahm aufgrund der dortigen militärdiktatur allerdings abstand von diesem vorhaben. in der folgezeit konnte er die zweiteilung zyperns in einen erst türkisch besetzten, später unabhängigen nordteil nicht verhindern. viele der älteren unter uns können sich noch an den mann erinnern, da er grundsätzlich auf der weltbühne immer in seinem ornat auftrat. wer sich dafür interessiert, kann mal unter diesem link im wikipedia nachlesen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Makarios_III._(Zypern)

    wir haben bei unserem besuch im land auch sein geburtshaus besichtigen können. hier zwei aufnahmen vom bescheidenen inneren und von einer im dorf aufgestellten statue:

    zu lebzeiten war makarios III. anhänger der blockfreien bewegung und lavierte ähnlich jugoslawiens tito und indiens pandit nehru zwischen den blöcken.

    vielen dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 20 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™