1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

0836 Bayern: GROSSER ARBERSEE im Winter > Bayerisch Eisenstein in Bayrischer Wald

  • cabrio
  • 29. Februar 2012 um 19:35
  • Unerledigt
  • cabrio
    Gast
    • 1. März 2012 um 10:08
    • #11
    Zitat von ELMA

    s#3
    ?
    Das stelle ich jetzt mal als Frage.

    Gruß,
    Elke


    Du bist echt ein Fuchs Elke.

    Bayerischer Wald ist schon mal richtig.

  • cabrio
    Gast
    • 1. März 2012 um 10:09
    • #12
    Zitat von Helga

    Und ich tippe jetzt mal auf den Arbersee.


    Gut getippt Helga, es ist der Arbersee. Gratuliere.

    Das Bild ist von gestern und es hat da noch sehr viel Schnee.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 1. März 2012 um 12:23
    • #13

    ...vom Arbersee habe ich noch nie was gehört :( muss den mal ergoogeln....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • wallbergler
    Gast
    • 1. März 2012 um 22:39
    • #14

    "und ich dachte, irgendwie kommt mir das bekannt vor", ja Anton , das war nicht so eine Floskel. Jetzt hab ich nachgesehen und siehe da: (die Aufnahme ist von 2005)

    Aber danke, so werden Erinnerungen wach.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 7. Juni 2012 um 13:28
    • #15

    Ist es der Große oder Kleine Arbersee?

    Einer liegt in der Oberpfalz, der andere in Niederbayern.

    Ich benötige diese Info zwecks Aktualisierung der Bild-ID des Rätselbildes um es in den richtigen Ordner zu verschieben.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 7. Juni 2012 um 13:43
    • #16

    Es ist der große Arbersee.
    Der große und der kleine Arbersee sind nur 5 km voneinander entfernt und liegen beide in der Oberpfalz.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 7. Juni 2012 um 13:51
    • #17
    Zitat von Helga

    Es ist der große Arbersee.
    Der große und der kleine Arbersee sind nur 5 km voneinander entfernt und liegen beide in der Oberpfalz.

    Der Große Arbersee gehört zu Bayerisch Eisenstein und das ist Niederbayern.
    Der Kleine Arbersee hingegen liegt bei Lohberg in der Oberpfalz.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 7. Juni 2012 um 15:25
    • #18

    Aha, danke!

    Gibts keine Rubrik *Bayerischer Wald*? Dann musst du die zwei Aberseen nicht teilen. :14w:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 16:57
    • #19

    Ich war noch nie dort... und habe mal nachgeschaut, wo die Seen eigentlich liegen: formal richtig, sie liegen in zwei verschiedenen Regierungsbezirken ( wer wusste das schon , bevor uns unser Kartenspezialist Hartmut darauf aufmerksam gemacht hat?) -
    aber für Wanderer und Urlauber ist es sicher wichtig zu wissen, dass die beiden Seen gar nicht so weit auseinander liegen! 5km , schreibst Du, Helga.
    Wie lang man wohl von einem See zum anderen braucht?

    Zur Lizenz dieses Kartenausschnittes hier ein ausführlicher Beitrag zu
    https://www.openstreetmap.org/
    und zu
    https://www.wanderreitkarte.de/


    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…30557#post30557

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 17:57
    • #20
    Zitat von Hartmut

    Der Große Arbersee gehört zu Bayerisch Eisenstein und das ist Niederbayern.
    Der Kleine Arbersee hingegen liegt bei Lohberg in der Oberpfalz.


    Genauso ist es Hartmut.

    Der droße Arbersee liegt beim großen Arber und der kleine Arbersee beim kleinen Arber bei Lohberg im Oberpfälzer Landkreis Cham.

    Beide Seen liegen Luftlinie 5 km auseinander. Der kleine See liegt auf der Westseite des Arbers.

    Gib hier Großer Arbersee ein dann siehst du den Weg der 11,4 km lang ist bis zum kleinen Arbersee.


    httpss://maps.google.de/maps?ie=UTF8&f…Ujg&gl=DE&hl=de

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 51 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 7. August 2025 um 15:20
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Tagen, 13 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™