Hallo miteinander
Zwei Fragen hätte ich heute gerne beantwortet:
1. In welcher Stadt befinden wir uns?
2. Welcher deutsche Schriftsteller wurde in dem rot umrandeten Haus geboren?
Viel Spass beim Recherchieren...
Viele Grüsse
Viktor
Hallo miteinander
Zwei Fragen hätte ich heute gerne beantwortet:
1. In welcher Stadt befinden wir uns?
2. Welcher deutsche Schriftsteller wurde in dem rot umrandeten Haus geboren?
Viel Spass beim Recherchieren...
Viele Grüsse
Viktor
hallo viktor,
könnte es sein, daß mein geburtsort nur 12 km von dem gesuchten ort entfernt ist, wo der gesuchte, noch lebende schriftsteller im jahr 1929 das licht der welt erblickt hat? dann wäre ich bei diesem rätsel befangen und halte mich auch vornehm zurück.
grüsse
jürgen
Die Stadt ist Euskirchen
Der Schriftsteller heißt Ettighofer
Hallo miteinander
Leider liegt ihr da beide mal richtig daneben, aber ihr habt noch reichlich Versuche frei!**\'1
Mit Tipps warte ich noch ein wenig...
Viele Grüsse
Viktor
Dann nehme ich als Stadt Schaching
Schriftsteller Dr. Otto Denk.
Hallo Anton
Zwar ist auch das nicht richtig, aber alle Achtung:
Ich würde nicht gleich zu jeder Stadt den passenden Schriftsteller finden!
Viele Grüsse
Viktor
Hallo miteinander
Nur um den Bekanntheitsgrad zu bestimmen hier ein Zitat aus Wikipedia:
"...Weltweit wurden insgesamt mehr als 30 Millionen Werke verkauft!"
Also nicht etwa ein Wald- und Wiesenauthor, würde ich mal sagen...
Viele Grüsse
Viktor
Also nicht etwa ein Wald- und Wiesenauthor, würde ich mal sagen...
Aber ein Heimatschriftsteller, würde ich sagen..
Ludwig Ganghofer
er wurde in Kaufbeuren geboren
Gruß,
Elke
Vielleicht auch Eckhard Henscheid aus Amberg?
Das war ja klar, die Elke wieder!
Aber ja, das ist absolut richtig!
Ludwig Alfred Ganghofer wurde am 7. Juli 1855 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. Juli 1920 in Tegernsee.
Im Geburtshaus in Kaufbeuren befindet sich heute ein Ganghofer-Museum, das Lebensweg und Werk recht anschaulich beschreibt!
Man kann ihn nun mögen oder auch nicht, 30 Millionen verkaufter Bücher sprechen eine eigene Sprache.
Rätsel ist gelöst!
Bis zum Nächsten...
Viele Grüsse
Viktor