1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Wegkreuze, Bildstöcke, Marterln

  • Gast001
  • 26. Februar 2012 um 23:14
  • Gast001
    Gast
    • 26. Februar 2012 um 23:14
    • #1

    Es gibt sie im süddeutschen Raum, in Österreich , Ungarn:
    Wegkreuze, Bildstöcke ,Marterln
    Gibt es sie auch im Norden Deutschlands , in anderen Ländern?

    Meistens erzählen sie eine Geschichte oder erinnern an ein Ereignis.

    Lasst uns hier einige interessante Bilder und Geschichten sammeln!

    Die Kategorie im Bilderforum findet Ihr hier
    https://www.schoener-reisen.at/Bildergalerie/….php?cat_id=645

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 26. Februar 2012 um 23:26
    • #2

    Hallo miteinander

    Das nachfolgende Bild von Totenbrettern im bayrischen Wald hatte ich zwar schon in anderem Zusammenhang hier im Forum verwendet, doch passt es genau zur aktuellen Fragestellung:

    Eine umfassende Erklärung zur Bedeutung dieser rituellen Bestattungsbretter findet ihr hier:

    https://www.gobayern.eu/totenbrett.html

    Sie sind im bayrischen Wald auch heute noch Brauch und, wie ich finde, eine nicht nur durch ihre schöne Optik wertvolle Bereicherung des ländlichen Brauchtums.

    Viele Grüsse
    Viktor

  • wallbergler
    Gast
    • 26. Februar 2012 um 23:35
    • #3

    Ein besonderes Marterl

    Lieben Gruß
    Helmut

  • wallbergler
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 00:00
    • #4

    Hier habe ich ein etwas groß geratenes "Marterl" im Hinterautal zum Ursprung der Isar.

    Wenn mich nicht alles täuscht wird der Heilige auch oft bei uns eingestellt im Forum.

    Aber bevor ich was Falsches sage, ist es ein großes Marterl


    Ich hab da schon noch welche, aber da muss ich meinen Dia Scanner bemühen.

    euer
    wallbergler

  • wallbergler
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 00:10
    • #5

    Der Klassiker , ein Marterl in Südtirol auf dem Weg nach Schenna.

    LG
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 00:29
    • #6

    zu #3: Gibt es dazu etwas zu schreiben?

    zu #4 : Das ist der Nepomuk! Mit Sternenkranz und der typischen Kleidung -
    passt auch hierher
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nheilige-Teil-1

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 09:48
    • #7
    Zitat von ELMA

    zu #3: Gibt es dazu etwas zu schreiben? zu #4 : Das ist der Nepomuk!

    zu #3
    Mein im Allgäu ausgesuchtes und in Auftrag gegebenes Marterl von Halblech.

    zu#4
    Dachte es mir, aber bevor ich wieder einen Falschen einstelle, habe ich es belassen, passt auch so. Immerhin wird er außerordentlich gewürdigt.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • vize2
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 15:13
    • #8

    Hallo miteinander

    Hier habe ich auch nochmal was:

    Im letzten Herbst wurde ein von meinem Vater geschnitztes und gestiftetes Wegkreuz am Kreszentia-Weg in Baisweil nahe Lauchdorf/Mindelheim feierlich geweiht.
    Hier ein paar Bilder dazu:

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 15:45
    • #9

    Viktor, dann weißt Du vielleicht, nach welchen Gesichtspunkte die Orte/Plätze ausgesucht werden /wurden, an denen Wegkreuze erstellt sind.
    Wegkreuzungen? Besondere Aussichtspunkte? Ruheplätze? Plätze, denen eine besondere sprituelle Bedeutung zuerkannt werden?

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 15:59
    • #10

    Hallo Elke

    Hier ein Auszug aus der Ansprache des abgebildeten Pfarrers:

    "...so sei denn ein Ort der Andacht für die Gläubigen, ein Weiser für die Reisenden und ein Schutz für unsere Fluren!"

    Viele Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 3
  • Wer war online 6

Benutzer online 3

zur Zeit sind 3 Mitglieder und 49 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    claus-juergen 22. August 2025 um 15:50
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 2 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™