Türkei – ein Reisetagebuch
Teil 1 Ankunft im Hotel in Side und Markt in Manavgat
Tag 1
Eine Woche Türkei, all inclusive, etwas relaxen, in der Sonne liegen und erholen – das haben wir uns verdient und so wollten wir das machen. Am Samstag 29.10. 2011 ging`s los – Abflug ab Basel/Mulhouse nach Antalya, der Flughafen ist nur ca 20 Minuten Fahrtzeit von zuhause weg. Wir, das ist eine Gruppe von 10 Freunden die zusammen kegeln, und mit dieser Reise die Kegelkasse plünderten.
Nach stundenlanger Verspätung kamen wir dann schließlich und endlich in unserem gebuchten Strandhotel (Asteria-Sorgun) in Side/Sorgun an
https://www.asteriahotels.com/hotels.asp?hot…-Resort&lang=DE
– es war schon nach Mitternacht, aber die guten Geister im Hotel hatten an uns gedacht und uns einen Snack gerichtet und waren auch um diese Zeit noch für uns da.
Viel mitbekommen vom Hotel und der Umgebung, bzw. dem Strand haben wir nicht mehr an dem Abend, todmüde fielen wir ins Bett, aber nicht um vorher noch unser schönes Zimmer zu bewundern.
Ein Badezimmer mit Blick ins Schlafzimmer – oder umgekehrt, wo gibt’s denn sowas…
Am nächsten Morgen aber erwartete uns dieser phänomenale Ausblick, den wir so nicht erwartet hatten, mit dem Zimmer hatten wir voll ins Schwarze getroffen:
Tag 2
Nach einem reichhaltigen Frühstück erkundigten wir zuerst mal das Hotel und die Angebote wie Hamam, Sauna, Massagen - auch der Strand und die Poollandschaft fanden Gefallen, da kann man es gut eine Woche aushalten.
So, nun mussten wir aber los, das Reiseunternehmen lud zum „welcome-drink“ in der Lobby ein, für erste Infos ect. Es ist ja bekannt, daß da die Reiseleiter ihre Ausflüge verkaufen wollen, aber es gibt auch sonstige Infos zu den Abflugzeiten ect, so gingen wir halt hin.
Einer dieser Ausflüge die er angeboten hat ließ uns aber dann doch aufhorchen – ein Tag Istanbul – hin und rück ab Antalya, incl. deutschsprachigem Reiseführer, Besichtigung incl. Eintritt in die Hagia Sofia, die Blaue Moschee und Besichtigung des arabischen (Gewürz)-Bazaars, zuvor eine Schifffahrt auf dem Bosporus und danach ein Abendessen im Ortsteil Kumkapi, einer bekannten Restaurant-Meile mit dem Schwerpunkt Fischlokale. Der Preis hat uns überzeugt, und wir buchten alle – davon später mehr.
Den Rest des Tages verbrachten wir noch am Strand und planten, was wir sonst noch so unternehmen wollten.
Tag 3
Eine ganz tolle Einrichtung in der Türkei sind die Dolmus (sprich Dolmusch) – jeder der schon mal dort war kennt diese Kleinbusse. Man steht an den Strassenrand, wenn eins kommt und auf dem Schild das gewünschte Ziel steht, Hand raushalten, Dolmus hält, einsteigen 1 € in den Korb werfen, hinsetzen oder stehen und weiter geht’s.
Am gewünschten Ziel entweder stopp bzw. DUR, das heißt stopp auf türkisch, rufen, oder den Klingelknopf betätigen (wenn man denn drankommt vor lauter Leuten ) Der Fahrer hält , aussteigen, fertig… Beim zurückfahren das gleiche Spiel. Das funktioniert ohne Bushaltestellen, also einfach nur an die Strasse stellen, so was würde ich mir hier in Deutschland auch wünschen.
So fuhren wir nach Manavgat auf den Bazaar und den Markt,
https://www.side-info.de/6587/109034.html
vor lauter Einkaufsrausch habe ich doch tatsächlich vergessen, Fotos zu machen, könnt Ihr euch das vorstellen tztztztz…..
Zur Veranschaulichung einige Fotos aus obigem Link (Quelle: side-info.de)
Montag und Donnerstag ist dort Markt, also mit Bauernmarkt, und täglich geöffnet ist der Bazaar an der Hauptstrasse, das ist eine große überdachte Halle mit unzähligen Läden wo man alles Mögliche bekommt,
besonders aber auch die gefakten „Markenklamotten“ und „Markenschmuck“. Man muss das mal gesehen haben – Vorsicht, bei der Rückreise beim Zoll kann es zu Kontrollen kommen und es müssen die Zollbestimmungen eingehalten werden, sonst kann es teuer werden.
https://www.zoll.de/DE/Privatperso…terie_node.html
Erschöpft sind wir nun wieder im Hotel angekommen, wo wir es uns bei den köstlichen Buffets kaum entscheiden konnten, Desserts machen die Türken, da kann man nur schwelgen ( und keinesfalls die Kalorien zählen, seufz…).
Nach einem Abend mit Folklore und Tanz an der Poolbar war der dritte Tag auch schon vorüber…
Hier gehts zu Teil 2: Side, ein Ort mit Vergangenheit
Hier gehts zu Teil 3: Istanbul - Hagia Sofia
Hier gehts zu Teil 4: Istanbul - Blaue Moschee und Hippodrom
Hier gehts zu Teil 5: Schifffahrt auf dem Bosporus
Hier gehts zu Teil 6: Ägyptischer Bazar - Yeni Camii Moschee und Kumkapi