1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Urlaubsbilder von Anton Teil 1 Die Anreise

  • cabrio
  • 4. August 2011 um 09:33
  • cabrio
    Gast
    • 4. August 2011 um 09:33
    • #1

    Nach langem sehnsüchtigen warten ging es nun endlich am Sonntag den 03.07.2011 endlich los Richtung Kroatien.
    Das Auto ist endlich eingeladen und um 5,30 Uhr (geplant 4,30 Uhr) ging es endlich los.

    Bei der Abfahrt hatte es gerade mal 8 Grad und die Freude nach der Wärme war natürlich groß. Zügig ging es über die A 8 nach Österreich und über die A 10 Richtung Tauerntunnel. Da waren wir gespannt wie das mit der 2. Röhre läuft und waren positiv überrascht wie klasse das alles lief. Keine Staus und so waren wir relativ schnell in Slowenien.

    Dort verließen wir die Autobahn und fuhren auf der Landstraße zum Grenzübergang Delnice. Es war schön warm und wir konnten endlich offen fahren. Hinter Delnice ging es auf die Kroatische Autobahn bis zur Ausfahrt Senj.

    Dann kam die schöne Strecke.

    Von Senj aus fuhren wir also die Magistrale Richtung Süden. Vor Karlobag dann standen die alle. Ein großer Stau, es war Mittag und wir standen genau neben einer Konoba. Wir gingen also Essen und sahen uns das alles von der Terasse aus an.
    Manche meinten sie müssen links vor fahren und kurz darauf kamen sie zurück.

    Nach 90 Minuten ging es dann weiter und der Grund des Staus war ein Motoradfahrer der in eine Mauer geknallt war. Das wundert einen ja nicht, so wie die fahren.
    Wir schipperten dann weiter gen Süden, die Sonne brannte aufs Haupt und gegen 17 Uhr suchten wir dann in Starigrad Paklenica ein Zimmer, was auch schnell klappte. Ein Zimmer mit Meerblick was will man mehr.

    Es ging dann nach dem Abendessen auch zügig ins Bett. Dann war da aber ein sehr störendes Geräusch und wir stellten fest, dass dies ein Kühlschrank war. Er strömte auch starke Wärme und nicht so guten Geruch aus. Was also nun tun. Ausschalten ging nicht wegen abtauen und so. Meine Frau, die Heimwerkerin hatte dann die rettende Idee. Wir packten den Kühlschrank und stellten ihn in die Dusche.

    Einer ruhigen Nacht stand nun nichts mehr im Wege.


    Da wir die Anfahrt nach Tucepi über 2 Tage gestreckt haben, konnten wir auch Bilder entlang der Magistrale machen.

    Das erste Bild zeigt eine Brücke beim Grenzübergang Delnize, bei Brod na Kupi.

    Blick auf die Kupica

    Der erste Blick auf das Meer bei Senj

    Auf der Magistrale

    Fischzucht bei Rudelic Graza

    In dieser Bucht lagen früher Marineschiffe

    Leuchtturm im Kvarner

    Starigrad Paklenica unsere Übernachtung

  • Gast001
    Gast
    • 4. August 2011 um 09:52
    • #2

    Gute Idee- das mit dem Grenzübergang Delnice! Das war dann wohl die Strecke über Kocevje? Ist der Abschnitt bei Brod na Kupi nicht recht kurvenreich?

    Mit Deinen Bildern von der Küstenstraße weckst Du viele Erinnerung bei mir- sie gehört einfach zu den schönsten Straßen der Welt ( behaupte ich)

    Danke für Bilder und Bericht!

    Gruß,
    ELMA

  • cabrio
    Gast
    • 4. August 2011 um 11:12
    • #3
    Zitat von ELMA

    Gute Idee- das mit dem Grenzübergang Delnice! Das war dann wohl die Strecke über Kocevje? Ist der Abschnitt bei Brod na Kupi nicht recht kurvenreich?

    Mit Deinen Bildern von der Küstenstraße weckst Du viele Erinnerung bei mir- sie gehört einfach zu den schönsten Straßen der Welt ( behaupte ich)

    Danke für Bilder und Bericht!

    Gruß,
    ELMA


    Ja, das ist die Strecke über Kocevje. Wir fahren meist so, da hatten wir noch nie einen Stau, auch nicht an der Grenze.

    Ich behaupte ja auch immer, das die Magistrale in Kroatien die schönste Straße ist. ,dbl,

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 4. August 2011 um 13:01
    • #4

    Hallo Anton,

    super schöne Bilder, macht Lust auf Urlaub. :) von der Magistrale kenne ich nur ein Teilstrecke, aber diesen atemberaubenden Anblick werde ich nie vergessen. Ich habe auch schon gelesen (abgesehen von meinem persönlichen Empfinden), daß diese Strecke eine der schönsten Panoramastrassen der Welt sein soll :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • wallbergler
    Gast
    • 5. August 2011 um 17:13
    • #5

    Interessant was man von den Reiseprofis so alles erfahren kann.
    Lieber Anton,

    es ist ja mein erklärtes Ziel , wenn möglich, auch mal die Inseln Brac, Hvar , Korcula und Peljesac zu erkunden.
    Oft glaubt man , man ist schon dort gewesen, zumindest virtuell, da hier die Spezialisten wie Hartmut, Elke, neuerdings auch Klaus schon viele Berichte hierüber eingestellt haben.
    Wie ich in einem anderen Forum sehe, warst du ja auch schon zig mal da unten.
    Macht nur so weiter und ich platze vor Neid, :thanks:

    Wieder wunderschöne Bilder. Auch habe ich deine aktuelle Berichterstattung wegen dem jetzt schon eröffneten Tunnel, wodurch die Straße Makarska-Vrgorac wieder eröffnet wurde, gesehen.

    Vielen Dank
    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 5. August 2011 um 19:10
    • #6
    Zitat von wallbergler

    Wieder wunderschöne Bilder. Auch habe ich deine aktuelle Berichterstattung wegen dem jetzt schon eröffneten Tunnel, wodurch die Straße Makarska-Vrgorac wieder eröffnet wurde, gesehen. Vielen Dank Helmut


    Der Tunnel kommt in einem Teil meines Berichts im Rahmen des Sveti Jureausflugs auch noch dran.

  • Gast001 20. Juli 2019 um 19:58

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 5 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™